Zur samstäglichen Kaffee bringe ich heute ein Bild von Wynona mit. Zudem steht meine Kaffeetasse im nächsten Montagsmandala.
Ja, bei uns haben vier Hennen Asyl gefunden, denn ich hatte zum Glück vor drei Wochen mein altes Hühnerhaus zurück bekommen., so dass die Unterbringung fürs Erste einfach war. Den heutigen Samstag verbringe ich jetzt damit, den Auslauf für meine gefiederten Freundinnen einbruchsicher zu gestalten. Wir wollen nämlich Eier haben und gönnen dem Fuchs keinen Braten.
Nächstens düse ich also nach Zuzwil in die Landi, um lange Pfähle zu kaufen, borge später beim Nachbarn das Locheisen, schlage dann die Pfähle ein, bringe eine Doppellage Maschendraht an, sicher verankert im Boden. Evetnuell habe ich dann noch genügend Energie, um auch einen bequemen Eingang in den Hühnerhof anzubringen. Für diese Arbeiten wollte ich mir in den nächsten Frühlingsferien Zeit nehmen, das Projekt also ganz gemütlich angehen. Zuerst soll nämlich die Behausung und das ganze Drum und Dran für Haus- und Nutziere stimmen, bevor man sich die Tiere anschafft. Hat nicht ganz geklappt. Immerhin ist das Hühnerhaus 1A.
Am Sonntag gibts übrigens ein Dreiminutenei zum Morgenessen. Die wunderbaren Damen legen schon brav und verdienen sich Kost und Logie.
Wie sehen eure Samstags- und Wochenendpläne aus?
Cool, eigene Hühner, ich bin ganz beeindruckt. Meine Nachbarn hatten welche, ab und zu durfte auch ich mich über frische Eier freuen.
Herzliche Grüße, Cora
Hühnerhaltung ist ganz einfach. Nur beim Sauberhalten muss man es genau nehmen. Zudem ist sie sehr befriedigend, weil man täglich belohnt wird. 🙂 Eine schne Woche wünsche ich dir. Regula
Das sind aber schöne Hühnerdamen! Meine große Tochter hätte ja auch gerne welche, aber bei uns ist nicht so richtig Platz.
Liebe Grüße
Jennifer
Es braucht schon ein bisschen Platz, aber ich weiss, dass es auch Hühner in den Wohnsiedlungen gibt. Ein Güggel ist dann nicht ganz so günstig. Aber den braucht es nicht. Wenn man nur wenige Hühnerdamen hat, haben sie es sogar schöner ohne. Übrigens gibt es ganz kleine Hühnerhäuschen für zwei, drei Tiere. Schönen Sonntag und danke fürs Reinschauen. Reguia
Ich habe von A. vom Bertheli gehört und dass die Hühner bei dir Asyl finden.
Im Architekturbüro wo ich arbeitete, ist manchmal das Huhn Anna durch das Büro mitspaziert.
Sie hörte richtig gut auf ihren Namen und ich habe diese Hühnerei in richtig lieber Erinnerung.
Eier früsch ab Füdle sind was wunderbares, wir bekommen sie von den Schwiegereltern.
Lg Carmen
Ich kann nur frische Eier essen. Zum Glück gibts ja im Dorfladen super feine. In Hotels esse ich nie Eier, die sind richtig gruusig, wenn man weiss, wie ein frisches Landei schmeckt. Ja, das arme Bertheli, die arme A. Voll der Stress! Liebe Grüsse von mir
Hühner? Das finde ich ja den Oberkracher. DIe fehlen hier noch… aber da kann ich wohl niemanden zu überzeugen 🙂
Hätte ich NIE gedacht, eher das Gegenteil erwartet: Mein Mann findet die Hühner super! 🙂
da hast du aber hübsche Mädels ! Die Nachbarn meiner Eltern halten auch Hühner ( sie kommen auch regelmäßig über den Zaun auf Besuch 😉 ) und ich liebe das feine Gegacker . Wenn ich einen Garten hätte würde ich mir sofort Hühner zulegen , und einen Hund , und Schafe … ach jetzt komm ich ins Schwärmen …
Ein feines Wochenende mit Frühstücksei !
Liebe grüße Ursula
Ich muss noch drei weitere Hühner haben, damit alle Schüler und Schülerinnen meiner Freitagsklasse 2G eine Namensvetterin haben. 🙂
Toll, eigene Hühner!
Und da hast Du ja noch was vor Dir…
Aber dann habens die Hühner fein!
Dir auch ein schönes und auch noch erholsames Wochenende,
liebe Grüße,
Kerstin
Was will man mehr. Eier von eigenen glücklichen Hühnern.
Wir werden von meiner Cousine versorgt, die hat einen kleinen Bauernhof.
Wünsch dir ein feines Wochenende
Liebste Grüße
Andrea
Oh wie schöön! ♥ Glückwunsch zu den neuen Freundinnen 🙂 . Ich mag Hühner ja sehr. Und die „eigenen“ Eier sind schon sehr praktisch. Früher hab ich liebend gern weiche Eier gegessen, aber das traut man sich ja heutzutage gar nicht mehr. Bei den eigenen Hühnern ist das dann was anderes! Viel Spaß, genieß die Damen und ihre leckeren Geschenke 😀
Bei den weichen Eiern bin ich auch sehr heikel. Ich kauf(t)e immer Bio-Eier dafür. Am Zmorge-Buffet nehme ich nie Eier, die schmecken mir überhaupt nicht, um nihct zu sagen: Sie sind gruusig. Hab grad ein hübsches Geburtstagspresent gebastelt mit dem Eierüberfluss.
Dann ist bei Dir ja in Zukunft für frische Eier gesorgt… du glückliche!
Schönes Wochenende
Kebo
Ich hatte schon früher mal Hühner und bin tatsächlich richtig glücklich, dass ich wieder welche habe. 🙂
Oh, die sind aber allerhübschst! Bin ganz neidisch! Und legen bereits gefärbte Eier? 😉
(Herr mo hat ja da wo er arbeitet auch Hühner und die legen grüne Eier)
Viel Spass beim Hühnerstallausbau und ein schönes Wochenende, mo(nika)
Grünleger muss ich mir noch besorgen. 🙂 Mein Bruder hat auch solche.