Schon am Mittwochabend konnte ich meinen neuen Jupe anziehen und bin so ausgestattet ein bisschen über die Felder gestreift zum Erdebeeren holen. Der Jupe vermittelt tatsächlich ein „Ueli, de Chnächt“ Gefühl. Nur bezweifle ich, dass Vreneli solch knallrote Strümpfe und T-shirts in ihrem Kleiderschrank hatte, die sich hervorragend mit Jeans kombinieren lassen. Die Strümpfe sind nötig, weil noch immer die Bise bläst.
Walters Hemd stammt vermutlich nicht wirklich aus Gotthelfs Zeiten, läuft aber trotzdem unter dem Namen „Buurehemp“, wie wir sie in den 70iger Jahren trugen (Im Märithüsli im Ballenberg kriegt man die noch). Walters Hemd lebt nun als mein Rock weiter. Um das Stück ein bisschen aufzupeppen, habe ich noch eine von Romys Spitzen aufgenäht. Vielleicht hast du einen Stoffresten, ein altes XXL-T-shirt oder irgendeinen Jupe, der nicht mehr passt, dir aber immer noch gefällt? Alles ist möglich.
This is a shirt that once belongt to the former owner of the house, Walter. It’s calles „farmer’s shirt“, and we used to wear them in the Seventies. They are still available in a country store in Ballenberg, an open-air museum, where you can see very old houses from all the cantons of Switzerland and traditional crafts. Ballenberg is kind of living history.
Also: Jeans oben in leicht gerundeter Form ca. 18 bis 20 cm tief abschneiden, das heissst ca. 1.5 cm unter dem Reissverschluss und unter den hinteren Hosentaschen. Den unteren Teil des gewählten Hemdes in der passendenden Länge abschneiden (da erübrigt es sich, eine Naht zu nähen und unten zu säumen) und die obere Kante einziehen.
Cut the jeans in a slightly rounded shape about 18 to 20 cm below the zipper and the back pockets that there is enough material to sew on the skirt. Cut the shirt as long as you like it. You don’t have to seam it or sew a hem. Tuck the skirt onto the jeans.
Dann den unteren Teil and den Jeanssattel stürzen oder aufnähen.
You can also use fabric from stash, any kind of skirt or a t-shirt XXL.
Litze oder Spitze aufnähen, anziehen und ausgehen. 🙂
You might want to sew some lace onto the seam before wearing it and going out. 🙂
I’m linking with Marigolds‘ Loft, The Selfsufficient HomeAcre, Natural Suburbia and Busy Fingers.
Hat dies auf Fundstücke aus dem Internet rebloggt und kommentierte:
Sehr nette Anleitung für einen Jeans-Upcycling Rock!
1 Hose + 1 Hemd = 1 Rock
Eine ziemlich gute Gleichung, oder?
Suuper sind sie geworden! Gratulation! LG Viola
Ich hab grad noch einen gemacht und trage ihn heute voller Freude: Der untere Teil war ein Trägerröckli, an dem ich kurzerhand den Teil mit den Armlöchern weggeschnitten habe. Jetzt ist der Rock flowerpowerig unter Waden lang. 🙂 Schade ist er gestern für die Mamma Mia Aufführung nicht mehr fertig geworden …
So kreativ und schoen! I never would have thought to combine a shirt and jeans, very clever. Congratulations on being featured at the HomeAcre hop! Alles gute aus der USA.
Danke, danke. Ich wünsche einen schönen Tag! 🙂
So very clever and creative and turned out so beautifully! 🙂
Thank you very much! 🙂
Pingback: The HomeAcre Hop #76
Thank you for sharing at the HomeAcre Hop; I hope you’ll join us again this Thursday.
Kathi at Oak Hill Homestead
My jean skirt recently gave out, a big hole in it so I have been wiating to find the perfect materail to sew on it. Thank you for the further inspiration.
Meredith
Prima Idee! Gefällt mir sehr. Liebe Grüsse Simone
Danke dir!
Was für schöne Röcke, da könnt ich bekennende Hosenträgerin ja echt schwach werden und muss mal in die Hemden vom Gefährten stöbern gehen…, denn „zerschossene“ Jeans hab ich gerade mal wieder… 😉 Deine Anleitung kann ich gut verstehen! Lieben Gruß Ghislana
Dann viel Spass. Ich habe bereits drei weitere Hosen parat, muss aber noch Hemden ergattern. Nur ist dazu leider gar keine Zeit. 🙂
Tolle Idee! Danke fürs Zeigen…passt gut zu einem verregneten, kühlen Sommeranfang. 😉
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Gabi
Ooh, I love these! But my husband would never let me cut up a shirt like the farmer’s shirt … he really likes that style.
Thanks for the great ideas. 🙂
This shirt was size XXL, way too large for my husband, who likes t-shirt better anyway. Have a nice Sunday!
Hallo Regula,
es sind total hübsche Röcke geworden :)!
Mein Favorit ist der Hintere mit Rot.
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende!
LG Heike