Samstagskaffee wohlduftend

Standard

Lavendel

 Während ich draussen ein Glas Wasser vom Hahn geniesse, kitzelt frisch geschnittener Lavendel meine Nase.
Hmmmmmmm!

Wenn ich während der Ferien fünf Wochen zu Haue bleibe, besteht die Gefahr, dass ich am Ende der so vielversprechenden Zeit, enttäuscht bin, weil ich wieder einmal zu viel am Haus, im Garten, für die Schule und andere und zuwenig für mich gemacht habe. Dieses Jahr bin ich deshalb sehr achtsam, dass mir das nicht passiert.

Deshalb waren nach einer Arbeitswoche (es kamen trotzdem Feriengefühle auf) für die vergangene Woche, die zweite, nur Ausflüge geplant. Eine Schifffahrt auf dem Bodensee, eine Wanderung dewr Thur entlang, Ausflüge in die nähere Umgebung, Freunde treffen, Glacé essen in einer lauschigen Gartenbeiz. Auch die Zeit am Computer war auf eine Stunde pro Tag beschränkt. Ich habe mir erlaubt, ein paar Näharbeiten zu erledigen, die ich schon lange versprochen hatte und ein paar Stricksachen fertig zu stellen, die mein Gewissen seit langem belastet hatten. Dazwischen hat auch die eine oder andere spontane Aktion stattgefunden. Zum Beispiel diese Rettungsaktion.

Ich habe es tatsächlich geschafft, meine Augen vor Arbeit zu verschliessen (das bisschen Staubsaugen, Wäsche waschen und Brennessel rupfen zählen nicht). Die letzte Woche war wunderbar. Ausschlafen, gemütlich Frühstücken, kein Mittagessen kochen, Zeit zum Lesen. Ab Mittwoch war auch die heisse Sommersonne zurück, so dass richtige Feriengefühle aufgekommen sind. Und die Ferien dauern ja noch an. Mensch, mir geht es gut!

Lavendel2

Was andere trinken, seht ihr bei Ninja.

Euch allen ein schönes Wochenende!

»

  1. Lucky you! Beautiful lavender. This past winter was so cold and harsh, mine mostly died, just one sad little branch left with only 3 blooms. I’ll have to live a little vicariously through you till the new plant becomes established. I will be better at pruning this one!

  2. Du machst das ganz richtig. Dann hoffe ich, dass auch das Wetter dir weiterhin wohlgesonnen bleibt.
    Auf jeden Fall bleibst du mit dem Duft des Lavendel in der Nase tiefenentspannt. 😉
    Liebe Grüße
    Andrea

  3. …das hört sich sehr gut an, liebe Regula,
    und funktioniert also auch ohne weg zu fahren…Entspannung und Erholung zu Hause…den Lavendelduft habe ich direkt in der Nase -oder der kommt von dem Lavendel neben mir hier auf dem Balkon 😉

    dir einen schönen Sonntag,
    lieber Gruß
    Birgitt

  4. Das alles klingt so schön! Achtsames Umgehen mit der Urlaubszeit zu Hause. Genau das tue ich auch. nächste Woche allerdings gönnen wir uns noch zwei, drei Tage Wandern im Großen Walsertal. Ich freue mich drauf – genauso wie auf die Zeit hier im Haus und Garten, wo ich genau das tue, was du beschreibst.-…..
    liebe Grüße von Ellen

    • Grosses Walsertal? Liegt da nicht St.Gerold? Schöne Wandertage. Wir gehen evt. noch auf den Säntis (mit dem Bähnli hinauf, über die Meglisalp hinunter). Er liegt im Alpstein, meinem Lieblingsgebirge. Den Säntis sehen wir von unserem Garten aus. Es wären drei Tageswanderungen von hier aus. lg Regula

  5. Du machst das genau richtig, glaube ich! Grade wenn man die Ferien zuhause verbringt, versickert einem die freie Zeit sonst ganz schnell zwischen 10000 Sachen, die noch gemacht werden „müssen“. Toll, dass du es so gut schaffst, dich auf deine Erholungzu besinnen und auf das,was dir Spaß macht!
    Noch eine schöne Urlaubszeit wünscht dir
    Ulrike

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s