Ein 200 Seiten starkes Buch (sprich 100 Blattseiten) wird eine Hängedekoration. „Das Brot der frühen Jahre“ hat nicht ganz gereicht. Die andere Hälfte ist die Hälfte von „Anna Göldin“.
Es war von der ersten Sekunde an klar, dass ich heute Nachmittag im Laden ein wenig Papier falten würde. Die Idee habe ich hier gesehen: einfallsReich. Und so habe ich sie umgesetzt. Ich hatte keine Perlen mit genügend grossem Loch, dafür ein Herz.
Die Papierkugel bekommt den gleichen Tag wie der Chistbaum, den ich Weihanchten 2012 aus einem alten Buch gefaltet habe. Einfache Sache, aber gute Wirkung. 🙂
Hej….undrar hur viker jag? Mvh Åsa
Pingback: Orimoto Vorlagen - tippsvorlage.info
Ich finde es ist cool
Liebe Regula,
das sieht sooooo schön aus, verlockt zum Nachmachen
Sehr schön! Das mache ich bestimmt auch dieses Jahr! Danke fürs zeigen und Dir noch eine schöne Woche!
Cool! Klasse Idee und sieht super aus. Danke für’s Inspirieren :D. Hab eine gute Woche!
Pretty 🙂
It is really beautiful and a lovely treausre to make from a book you do not need anymore.
Hugs,
Meredith
Das ist ja wieder eine tolle Anregung :-)! Ich kann Bücher nur sehr schwer wegwerfen, selbst wenn ich weiß, dass ich sie garantiert kein zweites Mal mehr in die Hand nehmen werde. Mit dieser Idee werde ich demnächst meinen Klassenraum aufhübschen (lassen).
Das manuell-Heft ist übrigens gestern angekommen. Welch eine Freude!! Herzlichen Dank dafür. Mein Wochenende an der Nähmaschine ist sicher. 😉
Viel Spass mit Heft, Nähen und Papierfalten. Frohes Wochenende. Regula