You can see fur pompoms everywhere. I relly like them but I don’t want animals cruelly murdered just for my pleasure. When a friend of mine showed me recycled fur pompoms from a lonely sleeve she had found in the thrift store I bought one. As you shouldn’t wash fur, the pompom is removable. There is a ribbon attached that can be knotted on the inner side of the hat.
Sehr beliebt sind im Moment Fellpommel. Aber ich möchte nicht, dass Tiere grausam gehalten werden nur zu meinem Vergnügen. Als eine Freundin mir ihre recycelten Pompoms zeigte, die sie aus einem einsamen Fellärmel genäht hatte, kaufte ich einen. Da man Fell ja nicht waschen soll, kann man ihn einfach anbringen und wieder wegnehmen. Er lag nun ein Jahr lang ungenutzt in meinem Wollkorb, bevor er auf meiner neusten Kreation, seinen Platz gefunden hat. Man kann den Pompom mit Bändern auf der Innenseite der Mütze anknoten.
I’m knitting a hat for hubby in a colour that cannot be called a colour if you ask me (You don’t, I knot that). Wouldn’t the hat be more dashing with a red pompom? But what if my husband doesn’t like it? Now the removable pompom comes into action. I’m going to finish the hat I like it the best, and if my husband is not pleased, I can easily take the dashing, red pompom away.
Nachdem meine Mütze auf dem Weg nach Bergamo und wieder zurück fertig wurde, stricke ich noch eine zweite Mütze für den lieben Ehemann. Er hat sich eine Farbe ausgesucht, die ich nicht als Farbe bezeichnen kann. Ein bisschen rot dazu wäre doch schön, nicht wahr? Nur bin ich mir nicht sicher, ob mein Mann das auch so sieht, weshalb ich die Methode des auswechselbaren Pompoms anwende. Ich mache die Mütze so fertig, wie sie mir gefällt, und versuche sie genau so an den Mann zu bringen. Falls das nicht gelingen sollte, ist der Pompom schnell und einfach entfernt und ich stricke einfach noch eine dritte Mütze …
I made a red pompom the oldfashioned way with a doubled ring of cardboard. No need to go shopping for those fancy pompom makers. Have a look at a quick way especially for tiny pompoms here and here.
Pompoms mache ich auf die altmodische Art mit einem doppelten Kartonring. Die schnelle Art für kleine Pompoms kannst du auf meinem Blog hier und hier finden.
When the hole in the cardboard was filled and the yarnd cut open, I used some yarn to bind the pompom – the cardboard was still on – together. Secondly, I wraped a small ribbon around it, cardboard still there.
Als das Loch im Karton gefüllt und aufgenschnitten war, habe ich erst mal einen Wollfaden um die Mitte gebunden (Karton noch dran lassen) und als zweites ein rotes Band darum gebunden.
Finally, I took the cardboard away. The pompom plus needed a „hair cut“.
Erst dann habe ich den Karton weggenommen und den Pompom plus anschliessend noch ein bisschen frisiert. Er wartet darauf, dass ich ihn hoffentlich schon bald an seinem für ihn bestimmten Platz anbringen kann. Mein Wochenendprojekt. Was habt ihr vor?
Now I can’t wait to fix the pompom onto the hat. Finishing the hat is going to be my weekend project.
What are your plans?
I’m linking with Marigold’s Loft, Whisdom beginns in Wonders, Natural Suburbia.
ja, genauso mache ich auch Pompons … einfach, simpel und schnell .. herzliche Grüße Denise
Your homemade pom pom is adorable! I love the idea of having the ribbon to keep the place during a wash.
I’ve made pompms that way..but decided a few weeks ago to get some pompom makers…now I have 4….and my Hunds would not enjoy a red pompom…but he also doesn’t wear hats…
Well the hat will be a solid manly color. And red is manly…the color of battle!
🙂
How could he not like the pom-pom?
Hugs,
Meredith
It might be too …. red? 😉
Oh my goodness. I have never ever seen a fur pompom. I love it. And I love the tip to put a pompom (any pom pom really) on a removable ribbon. What a great idea. Thank you for sharing it.
You’re welcome. 🙂