Bunte Tag? – Colourful Days?

Standard

Herbst

Dieses Bild ist von gestern Abend.

I took this photograph yesterday evening.

Herbst_2

Dieses Bild vom Sonntagnachmittag.

And this one on Sunday afternoon.

Heute Morgen ist aber alles grau in grau. Dicker Nebel. Aber vielleicht haben wir ja Glück und er löst sich auf.

Unfortunately, today it’s only grey outside. A thick fog, no view. Hopefully, it will go away later.

Colourful Day Cowl

Da passt es perfekt, dass heute als erstes mein Colourful Day Cowl (gratis Anleitung auf Ravelry) fertig wurde. Eigentlich sollte er nur blau werden (mein erster wurde total bunt), aber dann konnte ich es doch nicht lassen, das eine oder andere farbige Streifchen einzustricken. Reste habe ich noch immer genug.

It’s perfect that I have finishe this colorful day cowl (free pattern on Ravelry) first thing in the morning. I intended to knit a blue one as my first turned out very colourful, but then I couldn’t help knit a pink or green or orange row now and then. I have enough leftover yarns. 

Colourful Day Cowl_2

Mit einem herzlichen Gruss an euch, Wärme um den Hals und einem Lächeln auf den Lippen trotze ich dem Nebel. Carpe diem!

Und ihr so?

With a hearty hello, a warm cowl around my neck and a smile I start into this day. Carpe diem!

Et vous alors? 

»

  1. Herrlich die Herbstbilder mit blauem Himmel und so schöner Landschaft. Seit gestern gibt es hier auch Nebel. Mit Deinem wunderschönen Cowl hast Du jedenfalls schön warm und mit einem Lächeln im Gesicht – da gibt es eigentlich kein „schlechtes“ Wetter 🙂

  2. liebe Regula – hab mich erst vor ein paar Tagen für den Blog registriert, nachdem ich im Netz ein wunderbares Foto von einem Raglanpullover aus Sockenwolleresten gefunden hab. weil ich seit mehr als 20 Jahren Socken produziere (Auslöser war Anfang der 90er Jahre ein Job in Mecklenburg-Vorpommern, für den ich mutterseelenallein in ein leerstehendes eiskaltes Pastorat zog), habe ich kiloweise knallbunte Sockenwollereste, die ich gerne zu knallbunten Pullovern verarbeiten möchte. (ein Projekt hab ich fertiggestellt, das mich an den Rand des Wahnsinns gebracht hat: Streifen mit dicken Rippen, 20 Maschen breit, die ich dann im Matratzenstich zusammengenäht hab). eine fixere Variante, die mir vorschwebt: ein Raglanpullover von oben, etwa so wie auf dem Foto auf Babajezas homepage. – mein Problem: ich kämpfe seit Ewigkeiten mit den Rollrändern, die sich nur an der Abkettkante schick rollen, die Kante vom Anschlag rollt sich nur mäßig! falls es einen Trick zur Lösung gibt, würd ich mich über die Weitergabe des Geheimnisses sehr freuen – herzlich grüßt MG

    Date: Tue, 27 Oct 2015 07:52:30 +0000 To: stormarngraefin@hotmail.de

    • Hoi Marion. Ich habe nach dem Anschlag glatt rechts gestickt und die Aufnwhmen nach etwa 10 cm ab Anschlag begonnen. Bei den Ärmeln und am Rand unten habe ich nach 12 Runden 2re 2li acht Runden glatt rechts gestrickt und danach locker abgekettet. Sollte klappen und von alleine rollen. Viel Spass und lg Regula

  3. So schön. Zur Nachahmung empfohlen. Wir müssen hier zwar nicht dem Nebel trotzen, findet hier nicht statt. Aber Wärme um den Hals ist immer sehr angenehm

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s