Vor ein paar Wochen stolperte ich über ein Rezept, das mich echt erstaunt hat. Statt Eiweiss sollte man den Flüssigkeit einer Dose Kirchererbsen zusammen mit Zucker schaumig rühren können? Es muss am Eiweiss liegen, dachte ich, blieb aber skeptisch, denn wer garantiert mir, dass die perfekten Meringues auf dem Bild tatsächlich nicht mit Eiweiss gemacht wurden? Wer garantiert mir, dass nicht mit Photoshop nachgeholfen wurde? Gestern habe ich das Rezept ausprobiert.
I’ve wanted to try out this vegan recipe for weeks as I was uncertain if it would work. The liquid of a can of chickpeas instead of egg whites? Seriously? Of course there is a picture, but you know, there is also photoshop. Yesterday I felt brave enough to try. 1 dl of liquid, 4 tablespoons sugar added one after another while beating high speed. 🙂
Zu meinem grossen Erstaunen wurde die Flüssigkeit tatsächlich steif, sah tatsächlich fast so aus wie richtiger Eischnee.
It actually worked and looked like beaten egg whites.
Ich dressierte die Masse auf ein Backtrennpapier, wo sie ein bisschen zerlief. Soweit so gut. Die pflüderigen Meringues kämen für etwa 2 Stunden bei 80 Grad in den Ofen. Nach 1 1/2 Stunden (da war es 20 vor vier Uhr) waren sie aber noch so zäh und klebrig, dass ich bezweifelte, dass ein essbares Endresultat möglich sei. Ich erhöhte die Backtemperatur auf 120 Grad und verlängergte die Backzeit bis 17 Uhr. Noch immer ein bisschen klebrig, ganz wenige waren auch zusammengefallen. Ich stellte den Backofen ab, liess die Meringues aber drinnen. Als wir dann um 20 Uhr wieder nach Hause kamen, waren sie trocken, knusperig und sahen fast perfekt aus.
The beaten batter was a bit runny as you can see on the photopraph. I baked them in the oven 80 degrees Celsius for about 1 and 1/2 hours. Because they were still very sticky, I increased the heat to 120 degrees Celsius and turned the oven off an hour and 20 minutes later but I let the meringeus in the oven. When we came home at 8 pm, they were dry and looked almost perfect.
Heute Morgen wird beim ersten Kaffee degustiert. Hmmmm … ein wenig salzig, nicht kleberig, fragile fast. Und gut. Experiment gelungen. 🙂
I tested them this morning with my first coffee. Hmmmm … they are a bit salty, not sticky at all, delicat. A success I dare say! 🙂
Beim nächsten Versuch werde ich Japonnaisbödli oder Makrönli backen, zur Grundmasse also noch gemahlene Mandeln dazugeben.
Next time I will add almonds and make Makrönli.
Aus den Kichererbsen habe ich übrigens mit Feta, einer Hand voll Cranberries, Zitronensaft, Olivenöl und etwas Pfeffer einen leckeren Salat gemacht.
And I made a yummy chickpea salad with feta, cranberries, lemon juice, oliveoil and little pepper.