Bereit für den Schnee – Anticipating Snow

Standard

Samstagskaffe-Lindor

Seit drei Tagen stürmt der Wind ums Haus. Das mag ja bei Tageslicht eine gewalltige Sache sein, aber in der Nacht liebe ich den Wind gar nicht. Nein, ich bin nicht wie das Heidi beim Alpöhi, das nicht genug geschwind unter die grossen Tannen springen konnte. Das Rauschen in den Bäumen finde ich zwar sehr schön, aber darüber hinaus scheppert und klapptert es immer irgendwo: Eine blecherne Giesskanne macht sich selbstständig, Gartenstühle fallen um, das Schopftor reisst auf, eine dahergefegte Plastikplache schleift geräuschvoll über den Hausplatz, ein Fensterladen schwingt hin und her. Es ist mir schlicht zu unruhig.

Angeblich soll es ja bei uns oben (680 MüM) dieses Wochenende zu schneien beginnen, weshalb ich mich heute Morgen früh vom Bett direkt ans Fenster gegab, um die Temperatur zu fühlen. Es ist noch ein bisschen zu warm. Ich bin gespannt, ob mir im Verlauf des Tages die Flocken um die Nase wehen. Bereit bin ich (Und mein Auto auch bald wieder. Danke, Michael!

There has been a lot of wind the last days. Strong wind, that broke the wipers of my car in the middle of a rain storm. Not good, but they are fixed by now. I really love wind. It reminds me of Heidi on the mountain pasture, who couldn’t run fast enough to listen to the wind in the firs behind the cottage. But then, during the night, the wind disturbs me as there is always something that makes noise: a garden chair or the watering can topple over, the door of the shed is ripped wide open, shutters go to and fro. These sounds are disturbing. They aggravate me and I cannot sleep. By day, on the other hand, I love this powerful performance of nature. 

I’m anticipating the snow, which the weather forecast has been talking about. Therefore, I checked the temperatures first thing in the morning: It’s a bit still too warm. But who knows, sometimes it gets cold very fast and there might be some snowflakes on my nose later in the day. I’m ready! 

Verlinkt ist mein Kaffee mit Samstagsplausch bei Andrea.

 

»

    • Poor you! For me, wintertime means hard times: heating, shoes, car, streets, cold fingers all the time, cold feet, clothes … I like to get out of the house immediately without changing clothes. I always have problems what te wear when it gets cold and wet. 🙂 But then, I’m looking forward to spring. My son Moritz loves winter! Hugs, Regula

  1. Hallo Regula,
    bei Euch kann der Schnee kommen, denn Du bist gut versorgt mit Lesefutter ;-)))

    Nein, Schnee bekommen wir hier wohl noch nicht, aber es nieselt in einem fort und stürmt.
    Alle klapperbaren Gegenstände haben wir schon vom Garten in den Schuppen gestellt…. dieses Geklapper in der Nacht mag ich auch nicht….

    Habs schön gemütlich
    Ein schönes Wochenende wünscht Dir Traudi
    und schickt liebe Grüße mit

  2. Hello, The wind has been howling in the UK too. It has gone very very cold. Perfwct excuse to curl up with a coffe, a good book and maybe a crafty project 🙂 xxxx

  3. Ausgestattet bist du ja! Sieht fast wie bei mir aus.
    Und schneit es schon? Hier in Berlin ist’s nur dunkel und regnerisch.
    Ich bin dann wieder auf meiner Couch mit dem dicksten Buch vor der Nase,
    Andrea

  4. Hallo Du Liebe,
    ich kann Dir sagen, dass hier die ersten Schneeflocken herunter gefallen sind und gleich kam dieses Gefühl von Ruhe und Stille auf, das ich total gerne mag. Nun ist das meiste schon wieder weg, aber das Gefühl ist geblieben.
    LG
    Manu

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s