Gut vorbereitet: Schürze aus Jeans – Well Prepared: Apron made of old Jeans

Standard

Schürze_5

Diese Woche arbeite ich beim Schuhmacher. Ich darf ganz viel Arbeiten ausführen, Maschinen gebrauchen und auch für mich selber arbeiten. Diese Winterstiefel brauchen zum Beispiel neue Reissverschlüsse. Dann habe ich schon zig Laufsohlen geklebt und abgeschliffen, Innensohlen erneuert, Lederriemen repariert, die Kaffeemaschine bedient. An den Händen habe ich jetzt Leimreste und unter meinen Fingernägeln schwarze Schuhcrème. Nur die Kleider bleiben sauber, denn ich habe mir am Wochenende als Vorbereitung auf die Schuhmacherwoche eine Schürze genäht, die sich bestens bewährt.

I work at a shoemaker’s this week and are actually allowed to do all kinds of projects. Furthermore, whenever I have to time, I work on a pair of shoes I hope to show you later this week. 🙂 I have shoe polish under my finger nails and glue all over my hands. Luckily, my clothes don’t get dirty, because I started well prepared with a new apron on Monday. The apron is very usefull as I can put little pieces into my pockets or use my lap as a work table as you can see on the first picture. 

Schürze

Man nehme ein Hosenbein, schneide es in der Mitte des hinteren Teils auf (Bild links), falte die Schürze und schneide die Armlöcher aus (Bild Mitte). Evt. muss man den unteren Rand der Schürze ausgleichen. Dann platziert man Hosentaschen, die einen Zentimeter neben der Naht ausgeschnitten wurden, und nähe sie fest (Bild rechts).

The apron: Take a leg of a pair of jeans, cut it in the middle of the back of the leg (picture on the left). Than fold the apron and cut out the shape for the arms by folding the apron in the middle (picture in the middle). Place the pockets you cut out from the same pair of jeans or another (picture on the right). There is another picture bellow where you can have a closer look.  

Latz

Der obere Rand kann mit einem Hosenbund aufgepeppt werden. Ganz einfach aufzickzacken. Die Ränder der Schürze werden mit Schrägband, gekauft oder selber zugeschnitten, eingefasst.

You can pimp up the upper edge. Use bias binding, bought or selfmade, on all edges. 

Taschen

Die Schürzenbänder sind ausgeschnittene Hosenbeinnähte oder ebenfalls aus Schrägstreifen genäht. Hier noch genauer, wie die Taschen aufgenäht werden.

Have a look at the pockets again. These are from a differnt pair of jeans. I used cut-off seams of the jeans to make the ribbons. 

Schürze_4

 

Ich habe zwei Schürzen genäht, weil eine Hose ja zwei Beine hat, und … na ihr wisst schon, dass ich mich gerne wiederhole. Zudem ist Zeit, ein paar Weihnachtsgeschenke zu machen.

And yes, I made two aprons, because there are two legs on a pair of jeans (it wouldn’t be a pair, would it), und … you know, I like repetition. And it’s the time of the year when you need some gifts in stash. 

 

 

»

  1. Schuster-Woche – du überraschst immer wieder ;-). Ich glaub, ich muss beide Hosenbeine für eine Schürze nehmen…?, hm, muss ich doch mal ausmessen. Jedenfalls eine tolle Bein-Verwendung! Klar, die oberen Teile der Hosen sind ja schon in Röcke gewandert 😉 Lieben Gruß Ghislana

    • Ich hatte eine Hose XXL, aber kurz. Rock habe ich noch nicht ausprobiert …. kommt noch, aber erst mal die Schuhe. …. lg Regula

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s