Heuet am Samstag und Sonntag – Make Hay while the Sun Shines

Standard

TasseimBluescht

Es ist die Zeit des Jahre, da wähne ich mich in den Ferien. Der Geruch nach frischem Heu lässt Kindheitserinnerungen in Heiden, Appenzell lebendig werden. Da war ich mal mit meiner Gotte und ihrer Familie in den Ferien auf dem Bauernhof. Bei Familie Lendenmann. Die Ferien schlossen alles ein, was ich damals mit dem Leben der Bauern verband: Das Haus war alt und gemütlich, die Küche riesig. Wir durften die Kälber tränken. Wir liefen die ganze Zeit barfuss oder in Gummistiefeln. Wir kletterten den Silo hinauf, wir sprangen vom Heustock. Ein Kälbchen wurde geboren, Wir trieben die Kühe auf die Weide. Es gab frische Milch zu trinken (die meinen städtischen Cousinen, die nur Pastmilch kannten, Bauchweh und Durchfall bescherte). Es war die Zeit des Heuens und wir durften helfen, Heu zu wenden und zu rechen. Ah, dieser Duft. Damals beschloss ich, einen Bauern zu heiraten. 😉

Am letzten Donnerstag waren die Landwirte der Nachbarschaft nicht mehr zu halten. Endlich war die Sonne wieder gekommen, dazu blies ein frischer Wind: Zeit zum Heuen. Die geduldigeren unter ihnen, haben bis gestern gewartet, um endlich die Mähmaschinen anzuwerfen.

Bereits in der Nacht schlich sich der Heuduft den Hügel hinauf in unser Schlafzimmer hinein. Das ist ein Erwachen, wenn dazu noch die Sonne hinter dem spärlich beblätterten Nussbaum aufgeht und die Landschaft rötlich färbt. Da hält dich nichts im Bett! 🙂 Mit der Kaffeetasse in der Hand ging ich auf Naturerkundung in den Garten, als von den Menschen noch nichts zu hören war. Die Apfelbäume sehen in der Morgensonne besonders schön aus. Der Trauerschnäpper ist bereits wieder aktiv, singt mit den Spatzen, den Meisen, dem Buchfink, dem Hausrotschwanz um die Wette. Auch die Elster chäderet schon. Und der Heuduft wird noch intensiver. Betörend!

Schöne Tage in Oberheimen.

I’m a country pumpkin. These are the most beautiful days of the year as finally the sun has come out and the farmers are making hay. They make hay while the sun is shining. The air is filled with its fragrance. I love love love it. It reminds me of my childhood, the holidays in Heiden, Appenzell, when I decided to become a farmer’s wife. 😉 

I smelled the hay during the night, so nothing could keep me in bed this morning when the sun rose behind the walnut tree. There was no sound of civilisation but the birds were already singing their songs. There are so many in the orchard. 

Beautiful, wonderful days in a place like heaven. 

Happy weekend! 

Und damit zu Andrea, Sonntagsglück und Sonntagsfreude.

 

»

  1. Eindrücke die man mit allen Sinnen aufnehmen kann bleiben halt immer am längsten und tiefsten in unseren Erinnerungen abgespeichert. Bei mir ist es frisch gebackenes, aufgeschnittenes Bauernbrot mit Käse. Gegessen bei älteren Nachbarn in meiner Kindheit. ☺
    lg Gabriele ☼

  2. hach ja, es gibt nichts besseres, als den duft von frischem heu oder gerade gemähtem gras
    einen sonnigen sonntag wünsch ich dir
    lg anja

    • Ein Fest für Auge und Nase. Das Ohr weniger. Aber irgendwann ging der Nachbar dann auch ins Bett …. lg Regula

  3. Genau wie bei uns, das Heugebläse arbeitet, damit das Heu gut durchlüftet wird…Sommer ist in der Nase;)
    Einen ganz schönen Tag und es liebs Grüessli, Rita

  4. Irgendwie habe ich es noch nie geschafft, auf einem Bauernhof mal Urlaub zu machen…so ein Frevel ;-)! Ein schönes Wochenende noch! LG Lotta.

  5. Ferien auf dem Bauernhof, eher nie wieder. Ich bin bei der Oma auf dem Bauernhof aufgewachsen. Ich habe keine guten Erinnerungen.
    Aber wie ich lese, hat es dir sehr gut gefallen.

    Lieben Gruß Eva

  6. Traumhafte Erinnerungen! ♥ Glücklich schätze ich mich, dass ich solche auch haben darf. Wir hatten damals ein Gehöft mit gleich drei Bauern direkt ums Eck, dort waren wir als Kinder jeden Tag anzutreffen… wunderbare Zeiten! Sonnige Wochenendgrüße
    Nata

  7. Ich habe die Sommerferien in Bayern geliebt. Das Stadtkind durfte in den Stall und auf die Wiesen und heuen 😉 Herrlich. Ich liebe den Duft von frisch gemähtem Gras noch heute , nur den Rasenmäher Samstagmorgen um 8.00 also den könnte ich ermorden.,,.räusper
    Danke für Deinen Glückwunsch Regula 😉

  8. Wie gerne hätte ich mit der Tasse in der Hand neben dir gestanden heute Morgen.
    Stattdessen habe ich mir das gequake am Grunewaldsee angehört und musste auch da etwas grinsen.
    Deine Kindheit, mit der Gotte aufs Land zu den Bauern, da beneide ich dich ebenso drum.
    Genieße die schönen Sonnentage,
    Andrea

    • Ich hatte wirklich immer ganz tolle Ferien mit der Gotte. Schwarzsee war auch sehr schön und unvergesslich. Da war ich 12. 🙂

  9. It’s a nice day a sunny one and it’s a real pleasure to be alive, I agree with you!
    when birds are singing it’e beautifull

  10. Der Duft steigt mir gleich in die Nase… Wer solche Erinnerungen sein Eigen nennen kann, ist so reich… Ich bin für Pflicht-Landverschickung aller Kinder 😉 Ein schönes Wochenende dir – Ghislana

    • Aufgewachsen bin ich am Rand einer Kleinstadt. Da wurde auch rundherum Landwirtschaft betrieben, wo wir im Winter schlitteln konnten. Heute stehen da überall Häuser. Die Siedlungen wachsen …. lg Regula

  11. Aaaah! Es ist, als könnte ich den Duft bis hierhin riechen… Ich habe auch so wunderbare Kindheitserinnerungen. Mein Onkel hatte früher einen Bauernhof – und ich habe einmal bei der Geburt eines Kälbchens dabei sein können. Das vergisst man wirklich nie… LG mila

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s