Glücksbringer auf Russisch – Lucky Charm in Russian

Standard

Matrjoschkas

Nächste Woche haben wir Besuch aus Russland. Und den Niederlanden. Wäre doch schön, als Willkomm etwas Russisches, selbst Gemachtes parat zu haben. Ich habe an einen Glücksbringer gedacht, wie zum Beispiel eine Matrjoschka, wobei ich noch zwischen diesen dreien schwanke.

Gehäkelt / Crocheted: Dazu habe ich sogar einen youtube Film gefunden, der ganz genau zeigt, wie das schnüsige Püppchen gehäkelt wird.  Der Haken, die Macherin ist Russin und ich versteh sie leider nicht. Immerhin kann ich jetzt auf zehn zählen. 🙂

один, два, три, четыре, пять, шесть, семь, восемь, девять, десять

Now at least I can count from one to ten in Russian. I’ve found a youtube video that explains exactely how to crochet a Matryoshka. However, the language is Russian. But maybe you don’t need words to understand how it is done. 

Genäht / Sewn: Wenn ich ein Papiermuster zeichne, sollte ich diese Matrjoschka sticheln können. Ich stelle mir vor, dass sie etwa 10 cm gross ist. Filz habe ich in verschiedenen Farben, ich müsste keinen Rappen auslegen.

I will draw a paper pattern to cut the felt, which I have in different colours at home.  That means no money and no drive into town. The Matryoshka doll is about 4 inches high I think. 

MatrjoschkaFilz

Gestickt / embroidered: Leider habe ich keinen Stickgrund zu Hause. Mist, gerade jetzt, da ich so grosse Lust zum Sticken habe. 🙂 Ob ich im Fundus des Handarbeitszimmers nachgucken soll, wenn ich heute an den Konvent in die Schule gehe? Wir werden nämlich in die Photovoltaik-Anlage eingeführt, die auf allen Dächern der Schulanlage montiert wird/wurde.

There is no fabric in the house unfortunately, which is very annoying because I’m suddenly feeling very eager to cross stitch. 🙂 There might be some fabric in the debth of a closet in the crafts room in school, where I’m going to listen to the guy who gives a presentation on the new solar power system on the roofs of the school house.

Matrjoschkagestickt

 

Übrigens hat die russische Matrjoschka eine Cousine in Japan. Sie heisst Kokeshi, und du kannst sie bei Rania finden.

Besides, Matryoshka has a cousin in Japan. Her name is Kokeshi. 

 

»

  1. Mann es wird ja immer besser. Jetzt auch noch eine Stick-Vorlage. Mache ich bestimmt demnächst auch. Happy darüber. Much Love. Andrea

  2. Ach ich bin ja auch ein ganz großer Matrjoschka-Fan! ♥ Da hast Du sehr schöne gefunden, vielen Dank für das Stickbild und den Videolink. Wobei ich gestehen muss, ich bin ja so gar kein Freund vom Arbeiten nach Video, und dann noch Russisch, uiui… aber man soll nie Nie sagen, denn sußersüß sind sie auf alle Fälle! LG & schönes WE
    Nata

    • Ich glaube, dass man auch ohne Anleitung herausfinden kann, wie’s geht. Video-Anleitungen sind auch nicht mein Ding. Schönes Wochenende, Regula

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s