Was haltet ihr von einer Schneeballschlacht? Normalerweise ein Mordspass, aber nicht jetzt. Nicht Ende April, nicht, wenn die Obstbäume blühen, die Rebe treibt und der Trauerschnäpper den ganzen Tag sein Lied trällert. Nichtsdestotrotz gibt es heute ein Bild von Kaffee mit Schneebällen. Oh je! Zum Glück scheint die Sonne volle Kraft.
🙂
As we live on a hill, first the cold and now the snow hit us. There has been serious damage to our trees over the last two weeks. Several have frost bites, like the wallnut tree, the butterfly bush and the wisteria at the entrance of the house. So sad! I don’t know whether it will bloom this year.
Several fruit trees have lost thick branches. They broke off due to the heavy and sticky snow. I don’t even know whether there will be any apples, plums or cherries this fall, as the frost killed the flowers. However, we are lucky that we realized that the chicken’s aviary almost was in great danger to break, too. It wasn’t an easy job to shovel the snow from the roof.
Despite the bad weather yesterday, we did an orienteering race at school. I always wonder how happy some of the kids are, when they can run around instead of sitting in a chair. They did a fabulous job although the conditions were soooooo bad! 🙂 I was in charge of hot tea. It was fun! Afterwards we watched a movie about a basket ball team and their coach at an underprivileged school in California, which I liked very much. The story is based on a true story.
Wir wohnen ein bisschen erhöht, so dass die Landschaft vorgestern Nacht von einer dicken und schweren Schneedecke zugedeckt wurde. Bilanz der Schäden nach dem Wintereinbruch der letzten zwei Wochen: Nussbaum erfroren, Sommerflieder erfroren, Glyzinie erfroren, Zwetschenbaum halbiert, Kirschbaum geviertelt, Zwetschgenbäume, Holunder und Apfelbäume haben dicke Äste verloren. Die Blüten sind vermutlich auch erfroren.
Wenn die Schneedecke weggeschmolzen ist, werde ich also aufräumen. Zum Glück haben wir noch realisiert, dass das Hühnergehege unter der Schneelast fast zusammengebrochen wäre. Der nasse Schnee hat sich auf dem Gitter festgesetzt und den am Nachmittag einsetzenden Regen wie ein Schwamm aufgesogen. Der Eine Stunde lang haben wir mit Leiter, Schaufel und Besen bewaffnet, das meiste herunter geholt.
Gestern hatten wir an der Schule trotz des miesen Wetters einen Orientierungslauf. Es erstaunt mich immer wieder, wie gewisse Schüler, die sonst nie stillsitzen können, die friedlichsten Geschöpfe sind, wenn sie herumrennen dürfen. Alle haben sich mega angestrengt, fanden kaum Zeit, einen heissen Tee zu trinken, für den ich zuständig war.
Anschliessend schauten wir zur Belohnung einen Film über ein Basketballteam und ihrem Trainer an einer unterprivilegierten Schule in Kalifornien. Mit viel persönlicher Unterstützung schaffen es die Jugendlichen, sportliche Leistungen zu erbringen und sich dadurch einen Studienplatz zu sichern. Ich finde es ja schrecklich, ein Schulsystem zu haben, resp. eine Gesellschaft zu sein, in dem 10 Prozent zu den grossen Gewinnern gehören, 40 Prozent gerade mal so durchkommen und der Rest keine Chance hat. Schade auch, dass das Handwerk einen so kleinen Stellenwert in einer Gesellschaft hat.
Na, habe ich mal wieder meine Meinung gesagt: Ein Hoch auf das duale Bildungssystem, ein Hoch auf die Berufslehre, ein Hoch auf gute Staatsschulen und gleiche Chancen für alle.
Verlinkt mit Samstagsplausch 17.17 bei Andrea.