I don’t know whether you eat fish on Good Friday. In my family we do. We have fried fish on an open fire since 50 years. It is a tradition that started with my uncle Karl and my father a long time ago.
In case you don’t eat fish but like fish nontheless, here is a very simple recycling idea. You can use the fish as decoration or a game you would only need a fishing rod and a hook.
Ups! Nein, das ist kein Tippfehler im Titel. Selbstverständlich weiss ich auch, dass es Karfreitag heisst. Dieser Tag ist aber so untrennbar mit meinem Onkel Karl verbunden, dass ich ihm einen Post widme. Onkel Karl ist diesen Februar verstorben und mit ihm ein Stück meiner Kindheit. Zum Glück gibt es ganz viele Gelegenheiten, mich an ihn zu erinnern. Heute ist so ein Tag. Karlfreitag!
Seit 50 Jahren feiern wir in der Familie den Karfreitag. Angefangen hat es im ganz kleinen Kreis. Mein Onkel Karl und sein Bruder Hans (mein Vater) sind am Karfreitag mit den Kindern in den Wald gegangen. Im Gepäck waren zwei oder drei in Aluflolie gewickelte, mit Pfeffer und Salz gewürzte, mit ein bisschen Butter und Zwiebeln gefüllte Forellen. Später, als aus dem einen Mal eine Tradition geworden war, gehörten dann die Mütter und das Schlüsselblumen Suchen ebenfalls dazu.
Im Lauf der Jahre sind Freundinnen und Freunde, später Ehefrauen und Ehemänner und Kindeskinder dazu gekommen. Irgendwann hat sich der Karfreitagsfisch aus Platzgründen auf Familie Hans zurück verkleinert. Ob Familie Karl auch noch Karfreitagsfisch feiert?
Oh das klingt ja schön, das ist eine tolle Tradition.
Ich wünsche dir wunderschöne Feiertage!
Ganz liebe Grüße
Biggi
Frohe Ostern!
Solch schöne wärmende Erinnerungen sind gut… Liebe Grüße Ghislana
Es war wieder sehr gemütlich, friedlich und schön. Jetzt heisst es wieder ein gaaaanzes Jahr warten. 🙂
Eine schöne Tradition und süße Fischlis! Ich wünsch Dir wunderbare Ostertage 🙂
Danke gleichfalls.
Ein wunderschöner Beitrag, liebe Regula, und welch schöne Erinnerung an deinen Onkel Karl. Lasst ihn hochleben am Karlfreitag. Solche Traditionen sind Gold wert und erwärmen das Herz.
Schönen Kar(l)freitag und schöne Ostern ♥ Anni
Habe den Salat schon gerüstet. Mein Mann wird den Fisch würzen. Wir sind heuer bei einem meiner Söhne im Garten. 🙂 Es ist ein bisschen kühl, aber mit der passenden Kleidung wird das ein Fest. Liebe Grüsse von Regula
Der Karfreitagsfisch hat bei uns auch Tradition, aber ich muss ihn zum Glück nicht selber fangen.
Sicher sind die lustigen Fische mit dem neuen Nähfüsschen genäht.
Schöne Ostertage wünscht, Pia
🙂 Füsschen ist gut. Das ist ein recht wackeres Teil. Die Sicht auf den Stoff darunter ist gewährleistet. Frohes Fest! Regula