Heute bringe ich euch Bilder von gestern Abend mit. In der Wiler Bahnhofstrasse haben Gartenbauer und Gartengestalter aus der näheren und weiteren Umgebung lauschige Plätzchen ausgestellt. Die Kreationen reichen vom Feng Shui Garten bis zum verwunschenen Wildnis, vom unverschnörkelten Gartenteich bis zur urchig geschnitzten Gartenbank. Mehr als ein Wurzelsepp kann bewundert werden. Ab dieser Langzeitparkierer eine Busse bekommt?
There is a garden exhibition in the nearby town Wil. I’ve never seen a rusty car more artsy. However, I liked the shed overgrown with ivy even more. I’m planting ivy along our shed today, that’s a promise! 🙂
Und als wir von unserem Abstecher in die Stadt wieder zurück gekommen waren, genossen unsere Hühner gerade die letzten Sonnenstrahlen und ein Bettmümpfeli. Es ist immer wieder eine Freude, meinen gefiederten Freundinnen zuzuschauen.
When we came home from, the hens were enjoying the evening sunshine and got exited about a late dinner.
Verlinkt mit Samstagsplausch 16.17 und Sonntagsfreude. Zum letzten Mal.
…da waren tolle Künstler am Werke, so einen R4Schlitten hatte ich auch schon mal…auch mit Blumen 🌼
und ich finde, Deine gefiederten Freundinnen sind künstlerisch tätig im Eierlegen ;-))
Liebe Sonntagsgrüße von Traudi
Ich schaue auch immer gerne den Tieren zu, bei uns sind es nicht die Hühner, im Moment haben wir auf der Nachbarsweide junge Ziegen, das ist ein richtiges Schauspiel;-)
Die Ausstellung war sicher toll und ein Vorbote auf den Frühling.
Liebe Grüsse
Angy
Das war ja eine interessant Gartenausstellung. Schöne Bilder. Tolle kreative Idee.
Dir ein schönes Wochenende. Erhol Dich, herzlichen Gruß Sylvia
Tolle Bilder von der Gartenausstellung. Ich bewundere das immer wieder, wie solche Ideen entstehen und umgesetzt werden.
Ein schönes Wochenende für dich!
Gruß Marion
Gibt es den Wurzelsepp tatsächlich immer noch. Hoffentlich hat der Frost der Ausstellung nicht zu sehr geschadet. Eure Hühner sehen wirklich Glücklich aus.
L G Pia
Schäden habe ich gestern noch keine gesehen. Bei uns sind leider die Glyzinie und der Nussbaum (also nur die Triebe) total abgefroren.
Haha, da ging es mir aber auch so. Zwar nicht mein allererstes, aber mein zweites und heiß geliebtes Auto scheint da den Zeiten getrotzt zu haben. Hach, damals sahen die Autos nicht alle gleich aus.
Gegen eigene Hühner hätte ich aber auch nichts einzuwenden.
Liebe Grüße
Andrea
Sein Auto so wiederzuverwerten hat doch was. Die Nachbarn hier würden Hurra schreien, so bieder wie die sind.
Ich muss auch mal wieder raus! Es wird wirklich Zeit.
Schönes Wochenende
Andrea
hachz, ein r4, mein erstes auto – sähe heute wahrscheinlich ob des alters noch heftiger aus 😉 – und das geschnitz ist auch ganz wunderbar !!!
ein schönes wochenende wünsch ich dir
lg anja
Meine Mutter hatte einen R4, als ich gerade die Autoprüfung bestanden hatte. Schade, gibt es die nicht mehr. 🙂