Bei Hitze gerne barfuss –Heatwave: I’m Barefoot

Standard

SöckchengrünNein, Socken braucht es dieser Tage fürwahr nicht. Es ist heiss, so richtig Sommer. Aber wir haben erlebt, dass ein, zwei Tage Wolken und Regen ausreicht, um die Temperaturen wieder auf kühl zu senken. Deshalb ist es für mich immer gut, ein Paar Wollsocken griffbereit zu haben.

Are there any English or American people who knit socks like I do? This is my favourite way to knit socks. I’ve photographed the process. 

Diese Söckchen sind zwar nicht für mich … Weil sie so klein sind (etwa Schuhgrösse 20) sind sie auch im Nu fertig. Ich habe den Prozess fotografisch festgehalten.

These aren’t socks for me. They are tiny, so I’m going to make a whole bunch of them. It won’t be long until someone is going to wear them. 🙂

Anschlag (locker!) 32 Maschen, das Rohr so lang stricken, wie gewünscht (10 Runden 1re, 1li, 10 Runden glatt). Für die Ferse 16 (6 Randschlingen hoch) nehmen, offen stricken.

Ferse16M

Fürs Käppchen 8. Daraus ergeben sich 2 Ristabnehmen beidseitig, Nach dem Ristabnehmen habe ich 20 Runden gestrickt

Käppchen8

Ich stricke bei Ferse und Käppchen im Beigarn mit, also Vorsicht beim Auffassen der Randmaschen! Die erste oben am Rohr ist eine ohne und deshalb ziemlich unscheinbar. Links und rechts 6 Randmaschen auffassen. Nachzählen.

Randmaschenaufgefasst

Anschliessend 2 Runden stricken, das erste Ristabnehmen, wieder zwei Runden stricken, das zweite Ristabnehmen. Jetzt sollten wieder 32 Maschen auf den Nadeln sein.

Ristabenehmen

Nach zirka 20 Runden ist der Fuss lang genug. Dann noch ein Schlussabnehmen stricken. Ich habe mit dem 3er begonnen.

IMG_1340

 

Eine Antwort »

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s