Es wird schon stimmen, was alle behaupten: Der Sommer ist vorbei. Vorbei die heissen Tag, vorbei die wollsockenlose Zeit. Ich bin ein bisschen wehmütig. Es war zu schön, morgens aus dem Bett zu hüpfen und mit drei Kleidungsstücken schon angezogen zu sein.
Weil ich nicht weiss, ob ich tatsächlich den Wollpullover, die Faserpelzjacke, ein zweites Unterleibchen und die dunkelblauen Jeans anziehen soll, sitze ich hier noch im Pyjama mit etwas darüber am Tisch, heisse Schokolade trinkend. Gegen lauernde Erkältungen helfen hoffentlich Vitamine. Und nein, heute keine Gartenarbeit. Die Häkelarbeit ist auch fertig. Was macht man eigentlich an einem Regentag? Schreiben vielleicht?
It looks like summer’s gone. We had a veritable heat drop two days ago with heavy rain. I didn’t mind because I know lucky we are to live surrounded by green meadows and forests, rivers and creeks full of water and a rich agriculture.
However, I’m a bit melancholic that the heat, the sweat, the easy way of life is over. I’m always a bit clueless what to wear these days. Is it time for the woolen sweater already? Where are my favourite socks? What shoes are appropriate? Sigh! What do we do on a rainy day anyway?
Anyway, it can’t be wrong to eat healthy food and lots of vitamins. There are coughs and all kinds of infections luck behind every bush and corner ready to jump on you when it gets cooler.
Mir geht es oft so, das ich noch lange am Tisch sitze und warte, dass mir einfällt, was ich anziehen soll.
Ich wünsche dir eine schöne Woche,
Andrea
Hier sind momentan angenehme 20 Grad mit einem strahlend blauen Himmel, allerdings gab es in höheren Lagen letzte Nacht auch schon Bodenfrost.. hmm! Ich glaube, Du hast recht. Die wollsockenfreie Zeit ist vorbei ;)) Liebe Sonntagsgrüße, Nicole
Liebe Babajeza,
seit vielen Jahren besuche ich nun schon schon Deinen Blog. Ich wollte Dir nur mal sagen, wie wichtig das für mich ist: Es gibt in dieser Welt da draußen wirklich jemand, der wie ich aus Altem etwas Neues macht, Materialreste aufbraucht, mit seinen Händen mit altbewährten handwerklichen Fertigkeiten viele Sachen und Lebensmittel selber herstellt und auch sonst versucht, so nachhaltig wie möglich zu leben. Ich bewundere Dich dafür, einen Lebenspartner für diese Lebensweise gefunden zu haben und die bescheidenen materiellen Mittel dafür hat aufbringen können, sich ein Stückchen selbstversorgerisch zu verwirklichen und ab und zu etwas von der wirklichen großen weiten Welt abseits der touristischen Vermarktung zu sehen. Viel Glück weiterhin dafür und bitte nicht aufhören zu bloggen.
Herzliche Sonntagsgrüße von Heike
Danke dir. Und nein, mit bloggen höre ich nicht auf. Ich habe momentan nur etwas weniger Zeit dafür, weil ich mehr unterrichte. Einen schönen Sonntag wünsche ich dir!
Gestern war es wirklich sehr herbstlich und jetzt sitze ich wieder draussen und geniesse die Sonne.
Wünsche dir einen schönen Sonntag
Liebe Grüsse
Angy
Ich hab ja heute morgen mit Regen gerechnet, aber er blieb aus. Heiße Tage brauche ich eigentlich nicht, mir gefallen kühlere Temperaturen eigentlich besser.
Liebe Grüße
Andrea
Die Geschichte gefällt. Was man so erleben kann. Ja bei uns ist es heute schon sehr herbstlich. Es hat vorhin leider etwas geregnet.
Genieße das Wochenende trotzdem. Herzlichen Gruß Sylvia
Ja, hier herbstelt es auch ziemlich, aber noch zart. Der Gatte ist begeistert, besonders die vielen sehr warmen Nächte des Sommers gingen ihm an die Nerven. Ich hab gerade dein Häkeltuch bewundert,wunderschön!
Ich hoffe deine Erkältung verschwindet schnell wieder.
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Jennifer
Die kurze Abkühlung tat auch gut. Nächste Woche kommt der Spätsommer zurück.
Endlich sind mir ein Schal den ich als Armschlinge trage nicht mehr zu heiss.
Hast du eigene Zwetschgen, unsere sind jetzt auch Erntereif.
L G Pia
Nein, bei uns hängt keine Zwetschge am Baum. Diese hier habe ich von der Familie eines Schülers gekauft. 3 Franken das Kilo. Gute Besserung!
Hey!
Dein Obstsalat sieht lecker aus. In etwas größerer Menge mache ich morgen einen zum Familientreffen. Schön mit ein bisschen Honig angemacht *yammie*
Hab ein schönes Wochenende
LG
Yvonne
PS: Und im Zweifel einfach das ganze Wochenende im Schlafanzug bleiben 😉