Ich musste diese schönen Filzpantoffeln einfach haben. Sind sie nicht allerliebst verziert? Wir haben sie an einem Marktstand in Kaliningrad unter vielen ausgesucht. Als ich sie anprobierte, kam eine alte Frau auf uns zu. Sie hat gelacht, auf meine Füsse gezeigt und munter auf uns eingeschwatzt. Sie meinte, dass man Walenki barfuss tragen müsse. Und wenn schon mit selbst gestrickten Socken, dann müssten diese rot sein.
вaленок (Valenok) means „made by felting“. It’s traditional footwear, mostly boots. Because they are not water resistent, they are worn with galoshes. Of course, we didn’t see anybody wearing valinki boots in Kaliningrad last week.
Zurück zur alten Frau. Ich bin sicher, dass sie die Pantoffeln verziert, Socken strickt und alle anderen Handarbeiten ausführt, die der Mann an seinem Marktstand verkauft.
Ich schlüpfe also ohne Socken in die Pantoffeln, die einfach super. Nie mehr kalte Füsse, was in unserem alten Haus mit den unterkühlten Böden im Parterre nicht einfach zu erreichen ist.
My favourite валенки were decorated with a robin. Unfortunately they were the wrong size, much too big, as were an second pair with a twig of sea berry. However, I am happy with the turquoise flowers. The yellow ones are for my neighbour who looked after the hens while I was away.
What I love about the валенки: They are super thick but soft. They are most definitely a favourite thing.
Was mir an den валенки am besten gefällt: Sie sind super dick und weich. Sie gehören auch in die Kategorie der Lieblingssachen.
They are fabulous! And I have to say would be my most favorite thing, too.
I will never again survive a winter without them. I just told my husband that. 🙂 Starting a weekend in valenkis is the best way to relax after a looooong week. Enjoy some relaxing days too. Hugs, Regula
Die sind ja ganz ganz toll! Wenn ich das gewusst hätte, hätte ich mir welche von Dir mitbringen lassen 🙂
Ist gar nicht mal so weit weg. Mein Mann ist mit dem Auto über München gefahren, du würdest also noch ein paar von den total 16 Stunden reiner Fahrzeit gewinnen. Nur die Geschichte mit dem Visum ist ein bisschen kompliziert. Da mein Mann aber noch dort ist, könnte er ja noch ein Paar Filzschuhe mitbringen. Ich würde sie dir dann in ein Päckli stecken (ab Mitte November).
Die Pantoffeln kosten 1500 Rubel.
Liebe Regula, das Angebot kann ich gar nicht annehmen. Dein armer Mann hat sicher etwas anderes zu tun, als wieder diesen Stand aufzusuchen und Hausschuhe zu kaufen, für eine Frau, die er gar nicht kennt. Ich könnte mich gar nicht revanchieren. … Sollte er aber tatsächlich zufällig und ohne großen Aufwand wieder an diesen Schuhen vorbeikommen – sehr gerne. Größe 40. Alles Weitere könnten wir dann per E-Mail regeln 😀 redaktion@wildermeter.de Liebe Grüße aus München, Katharina – zur Zeit mit österreichischen Filz-Ballerinas am Schreibtisch 🙂
Kann er schon. Es ist ihm eher langweilig. 🙂 Zudem kommt er auf seinem Nachhauseweg in München vorbei. Vielleicht lässt sich sogar etwas arrangieren? Ich frage mal nach … Liebe Grüsse von Regula
Da kann ich ein Lied von singen… Kalte Füße sind fürchterlich. Die Valenki sehen sehr vertrauenerweckend aus… Lieben Gruß Ghislana
Gerade habe ich dank Walenki wieder super gemütliche Füsse. 🙂
Hoffentlich halten sie was sie versprechen.
Filztoffeln hatte meine Grossmutter schon die waren geflochten und auch so grau.
L G Pia
ich weiss, welche du meinst. 😊