Et voilà, das Schlüttli ist fertig, inklusive getünteltes Schnürchen für den Verschluss. Die Verschnürung ist am Rücken.
Material: Weiche Merino Wolle, Nadelstärke 3mm.
Muster: Nach Wunsch: Rippchen, kleines Piqué oder Hohlmuster.
Anschlag: Für die hinteren Längskante 66 Maschen anschlagen, 5 Rippchen stricken, dann zum Muster wechseln und am linken Rand in jeder zweiten Rippe eine verkürzte Reihen stricken. Das Coller besteht aus 12 rechten Maschen.
Vorderteil: Nach 16 cm auf der Vorderseite für das Vorderteil 36 Maschen auf eine Hilfsnadel legen, Nadel fertig stricken und auf der linken Seite für den Ärmel 30 Maschen aufschlaufen.
Den Ärmel 16 cm weit stricken. Auf der Vorderseite 30 Maschen abketten, Nadel fertig stricken und auf der Rückseite die 36 Maschen der Hilfsnadel abstricken.
Vorderteil: 18 cm weit stricken. Dann 36 Maschen auf eine Hilfsnadel legen, auf der Rückseite 30 Maschen für den Ärmel aufschlaufen.
Zweiter Ärmel: gleich stricken wie den ersten. 30 Maschen abketten und auf der Rückseite die 36 Maschen der Hilfsnadel abstricken.
Zweites Rückenteil: (66 Maschen) stricken. Zum Schluss an der hinteren Längskante 5 Rippen ohne verkürzte Reihe stricken.
Abschluss: Knötchen am Halsausschnitt mit festen Maschen umhäkeln, eine Lochreihe häkeln (Stäbchen, Lufm. im Wechsel). Ärmelnähte schliessen, Fäden vernähen. Ein Schnürchen drehen, häkeln oder tünteln und durch die Lochreihe ziehen.