Nachdem die letzte Weidenrute eingeflochten war, konnte ich den Wasserballon wieder schrumpfen. Ich habe die Kugel von allen Seiten betrachtet und bin zum Schluss gekommen, dass ich doch lieber einen Korb daraus mache. Dazu reisst man einfach an einer Stelle ein Loch in die Kugel. Man muss hie und da eine Rute zerschneiden.
I’ve decided to get over the globe and make a basket instead. Therefore, I tore the whole thing apart: A very chaotic way of production, it seems, but it was fun.
Was nach Chaos ausschaut, ist gar keines. Hat der Korb die gewünschte Grösse und Form bekommen, flicht man neue Ruten ein, damit der Rand schön dick wird oder lose Stellen stabiler werden. Voilà!
However, I had to add a few stakes to make the edge stronger and more even. There were also some lose parts I had to cut and replace. Finally, I was satisfied.
Ich finde es passend, eine Filzdecke (vor einer Weile als Sitzunterlage selber gemacht) oder sonst etwas Rustikales hineinzulegen.
The basket looks quite rustic. I find a felted piece of fabric is perfect so what’s in the basket stays in the basket.
Hier ist übrigens der Frühling ausgebrochen.
By the way, spring has sprung in our parts of the world.
Love the basket. My friend makes round globes like this and stuffs them with pieces of yarn for the birds to use in their nest.