Die Redewendung „mit den Hühnern ins Bett“ passt meistens sehr gut zu mir. Meistens, aber in diesen diesen laaaangen Tagen nicht. Da gehe ich liebend gerne noch vor dem Federvieh in die Heia.
Die Erfahrung hat uns gelehrt, dass es auf dem Lande den einen oder anderen Räuber gibt, der die ruhigen, aber noch hellen Abendstunden für Erkundungsgänge nutzt , um dann in den ruhigen, schon wieder hellen Stunden brutal zuzubeissen.
Vor zwei Jahren haben wir unseren Hühnerhof einbruchsicher gemacht. Damit die Tierchen aber noch ein bisschen mehr Freiheit haben, geht es durch ein schmales Törchen in einen angrenzenden Auslauf. Durch dieses Törchen könnte ein hungriger Marder ganz schnell zu seinem Frühstück gelangen.
An dieses traurige Erlebnis musste ich heute Morgen noch in den Federn denken. Mein erster Gang war deshalb an die Nähmaschine. Das Stoffhuhn soll uns beim zu Bette Gehen daran erinnern, den Feller runter zu lassen, weshalb es seine Tage im verdunkelten Schlafzimmer verbringt.
I needed a reminder that I wouldn’t forget to close the chicken coop at night. The early morning hours are the most dangerous for a defenceless chick. The sun rises these days when everybody in our tiny village is still asleep, except my chickens and the predator from the woods.
I had to think of what had happened two years ago and got straight to the sewing machine this morning, some fabric scraps in my hand.
Gallina stays in bed all day.
For me it’s time to get dressed. 🙂
Verlinkt mit Samstagsplausch 24.18 bei Andrea Karminrot.
So ein hübsches Huhn!! Würde ich auch mit ins Bett nehmen ;-).
Liebe Grüße
Ingrid
Ups, sie ist heute Nach rausgefallen. 🙂
Die ist toll und deine Idee auch! 🧡
Great idea my friend.
Wie praktisch so ein Kuscheltier auch noch sein kann, beschreibst du schön.
Es ist ja sicher nicht so, dass man dem Räuber nicht ab und zu mal ein Ei gönnen würde, aber die schlagen ja immer so gnadenlos zu.
L G Pia
Ja, sie sind unbarmherzig. Schönes Wochenende!
Ach herjeh. wenn der Mader oder sein großer Freund, der Fuchs kommt. Mit dem Hühnchen, hast du dir eine nette Denkstütze genäht.
Schönen Samstag
Andrea
Ich hab das Huhn meinem Mann geschenkt. 🙂
Was für eine nette Idee! So kann man sich Erinnerungszettel ersparen.
Hoffentlich werden so die vierbeinigen Räuber überlistet.
Liebe Grüße
Andrea
Bis jetzt hatten wir Glück. Es hat immer geklappt. Übrigens darf ich bei dir auf dem Blog nicht kommentieren … LG von Regula