Sonntags frisches Brot, hmmm! – No Knead Bread

Standard

Brotbacken

Der helle Wahnsinn, wieviele Koch- und Backrezepte jede Woche ins Haus flattern. Überhaupt, wie macht ihr das mit der Post, dem Briefkasten leeren?

An unserem Briefkasten klebt die Mitteilung „Keine Werbung“, aber trotzdem kommt ein Haufen Gratispost zusammen. Ich staple alles, und einmal pro Woche oder auch zwei gehe ich alles durch, reisse Plastikhüllen auf zum Entsorgen, klappte gefaltete Briefe und Broschüren auf und lege sie in den Zeitungsbündler. Ich blättere durch die Zeitungen und Zeitschriften und reisse im besten Fall ein Bild oder einen Betrag raus, selten auch ein Rezept, weil ich eine erklärte Rösti-Rüebli-Köchin bin. Simplify your kitchen! The real thing!

Ab und zu gefällt mir sogar Fooby, obwohl das sehr streng nach Lifestyle riecht. Und jetzt klopfe ich mir auf die Schulter, denn das Topfbrot ist mir perfekt gelungen. Es sieht nicht nur grossartig aus, es schmeckt auch super fein.

Brotessen

Also wenn das keine Sonntagsfreude ist.

🙂

Fresh bread on Sunday morning. Hmm. The recipe was in a weekly magazine which I mostly throw away unseen. Not this time, no, I had to try out the no knead bread because I fell in love with the picture, literally an eye catcher. 

Making this kind of bread is so simple. Combine the ingredients and let the dough rise. Make the dough in the morning and bake in the evening. Or the other way round. 

We just had a slice of bread. Hmmmm! It doesn’t only look great, it also tastes heavenly. If you happen do be interested in the recipe, there are hundreds in the http://www. 

 

»

  1. Liebe Regula,
    eigentlich wollte ich nur den Samstagsplausch lesen, aber jetzt hat mich dein Brot total begeistert, so dass ich gleich nach dem Rezept geschaut habe. Am Ende werde ich das wieder ganz anders machen, aber Brot backen könnte ich wirklich mal wieder, jetzt, da mich der Herbst aus dem Sommerdomizil wieder in die Wohnung getrieben hat. 😉
    Hach, und jetzt habe ich Appetit auch frisches Brot und natürlich keines hier. *lach*

    Eine tolle Woche wünscht
    die Mira

  2. Wenn ich auch mit einem weinenden Auge unsere Villa gestern verließ, so freue ich mich doch jetzt schön auf das erste Bierbrot, was ich hier zu Hause im Backofen wieder im Topf backen kann. Ich sollte doch heute noch welches ansetzen und kann es dann morgen backen. Danke für den Tipp und dein Brot sieht s….lecker aus.
    Liebe Grüße von Catrin, die auch gleich für deinen Kommentar gestern dankt.

    • Das kann ich dir erklären: wir haben unsere Datscha nach dem Kauf „Villa Hildchen“ getauft, deshalb nenne ich sie „Villa“. Das Hildchen rührt von meinem Geburtsnamen, denn das Erbe meines Vatis floss teilweise in unsere Villa 😉
      Mein Bierteig steht zum Gehen und dich habe ich gleich in meinem Blogbeitrag erwähnt. 😀
      Liebe Grüße von Catrin.

  3. Hallo Regula,

    Dein Brot sieht super lecker aus. Könnte ich glatt rein beißen. Die Werbung fliegt meistens in den Müll. Ganz selten gucke ich da mal durch.
    Einen schönen Sonntag. Lieben Gruß Sylvia

    • Coop. Es gibt A6-Karten in den Geschäften und Rezepte in der Coop Zeitung. Adressierte Werbung. Die Zeitung hat aber durchaus auch interessante Beiträge.

  4. Mhh, das hätte mir auch geschmeckt. Habe gerade mein Müsli mit frischen Früchten gegessen. So kann der Sonntag beginnen gell:
    Also das meiste kommt ungelesen ins Altpapier. Da kann auch mal eine RG darunter sein, das merkt man dann wenn die Erinnerung kommt:-)
    L G Pia

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s