Da stehe ich also nicht mehr allzu früh am Morgen in der Küche und bin einmal mehr einfach glücklich, weil im Ofen ein Feuer brennt. Wenn ich jetzt wählen müsste zwischen einem immerwarmen Badezimmer und unserer Holzheizung (ohne Speicher), ich würde die Holzheizung wählen.
What would I do without a fire during winter? It makes me happy and helps me through these freezing times. It is such a wonderful feeling to wake up in the cold with the knowledge that shortly later, the warmth will spread in the house. First in the kitchen and later everywhere. Making coffee at the same time, is a bonus!
Während das Feuer das Haus wärmt, kocht mein Kaffee.
Ab heute habe ich übrigens eine Woche Ferien. Da ich zu Hause bleibe, werde ich die sieben Tage mit kreativen und gesellschaftlichen Aktivitäten füllen. Heute Nachmittag steht Biene Häkeln mit einem handarbeitsbegeisterten Mädchen auf dem Programm. Also hopp hopp, ich muss noch Vorbereitungen treffen.
Today is the first day of our winter break. Because I’m staying at home (lots of people go skiing), I will fill this week with many creative moments and lovely visits. This afternoon crocheting bees with a talented 9 year old girl is on the programme. I’m running as I have to provide a tutorial and yarn.
Verlinkt mit der Samstagsrunde bei Andrea.
Beim Anblick Deines heimeligen Feuerchens und des guten Kaffees, glaube ich Dir das gerne, liebe Regula. Herzlichst, Nicole
Und nun mein eigentlicher Kommentar zu deinem Beitrag: ich habe auch so einen Kaffeekocher, nur der Ofen fehlt leider. Meiner wird auf dem Induktionskochfeld gekocht, aber nur für mich allein, da die Menge ja nicht so groß ist. Ich wünsche dir wunderschöne, erholsame, kreative Ferien.
Liebe Grüße von Catrin.
Liebe Regula,
da wünsche ich Dir ein paar ganz wundervolle und kreative Ferientage. Die Biene……süß…. ich hab mit das Foto gleich mal abgespeichert♥♥♥
Herzliche Grüße
Kerstin
Ich wünsche dir schöne, kreative Ferien. Also für mich wäre ein nicht warmes Badezimmer der Horror…
liebe Grüsse
Angy
Es ist schon warm, nur nicht immer. 😊
Wir schön und gemütlich das ist… Wir haben auch einen offenen Kamin… im Winter genießen wir ihn sehr.
Hallo,
schöne Ferien..
Und hier bollert der Holzofen auch.. nur Kaffee kochen geht damit nicht.. 😉
Liebe Grüsse
illy
Liebe Regula, ich wünsche Dir tolle Ferien, und genieße das warme Holzfeuer.
Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
So schön! Ich hätte wahnsinnig gerne einen Holzofen, aber leider wurde hier im Haus bei der letzten Renovation der Kamin entfernt. :o/ Da habe ich leider nichts zu sagen gehabt, seufz.
Es geht doch nichts über ein knisterndes, duftendes Feuerchen- und die Wärme ist eine ganz andere. In meinem Elternhaus gab es einen riesigen Chachelofe mit einem Bänkli ringsum, mit dem konnte man praktisch die ganze Wohnung heizen. Herrlich!
Hab ganz entspannte Ferien, liebi Griäss!
Liebe Regula,
genieß das warme Haus. Ich heize ja auch überwiegend mit dem Holzofen (ohne Speicher), aber kann auf Gas umschalten. Das ist ganz angenehm, wenn man abends von der Arbeit kommt und das Haus warm ist.
Hab ein schönes Wochenende
LG
Yvonne
Liebe Regula,
ich wünsche Dir eine wunderbare Ferienwohnung voller Wärme, Ruhe & Kreativität!
Seit zwei Abend beschäftige ich mich übrigens mit Deiner Blumencollagen-Kopf-Idee und habe eine große Freude daran.
Herzliche Dir,
Ev
Fleißige Bienchen und ein prasselndes Feuer… klingt nach super Ferienbeginn!
Eine Woche Ferien, wie schön. Gute Erholung! Ja, die Sache mit dem Holz ist zweischneidig. Wenn alle mit Holz oder Pellets heizen würden, gäbe es da ein Problem. Hierzulande wird wegen der hohen Holzpreise sehr viel abgeholzt. Die Altersstruktur der Bäume im Wald stimmt nicht mehr und viele Fachleute warnen schon.
Wir haben auch einen kleinen Kamin. Dieses Jahr holten wir nur Eschenholz, was wegen der Eschenkrankheit eh abgeholzt werden musste.
Liebe Grüße
Andrea
Da kommen mir all die feinen Gerichte bei meiner Oma aus dem „Ofenröhrli“ in den Sinn.
Gemütliche Ferien wünscht, Pia
…noch einen guten Morgen, Regula! Ja, da gebe ich Dir unbedingt recht. Wir haben zwar die reguläre Ölheizung mit den obligatorischen Heizkörpern – doch weiß ich nur zu gut, ob des Kachelofens meiner Großeltern.
Habˋ ein wunderschönes Wochenende, liebe Grüßle von Heidrun
Das sieht total gemütlich aus. Einen erholsamen und kreativen Urlaub wünsche ich dir.
Viele Grüße von
Tanja
Guten Morgen Regula,
herrliches Feuer, aber dazu braucht man auch Holz und das kommt nun mal vom gefällten Baum.
Ich denke richtiges Feuer ist immer schöner, als Zentralheizung, wir haben hier Gas. Das ist zwar nicht so schön, aber auch nicht so schmutzig, das bleibt schon was liegen. Ich kanne das von früher, da hatten wir auch Ofenheizung, aber es war tatsächliche eine andere Wärme.
Für die Ferien wünsche ich dir gute Erholung und die hast du ja bei deinen kreativen Dingen.
Ein schönes Wochenende wünscht dir Eva
Hoi Eva
Ich muss fürs Holz eine Lanze brechen. Holz ist CO 2 neutral und ein nachwachsender Rohstoff, was gefällt wird, wird bei uns wieder aufgeforstet. Tatsach ist, dass es sogar zu viel Holz hat (Bauholz, Brennholz). Unser Holz kommt vom Nachbarn, es fallen also Transportwege weg. Wegen Holz entstehen auch keine geopolitischen Auseinandersetzungen. Ich gebe dir bezüglich Feinstaub recht. Holz lehrt dich aber einen sorgfältigen Umgang mit Energie, denn es macht viel Arbeit. Wir tragen immer Wollpullover, dicke Strümpfe und Hausschuhe.
Liebe Grüsse von Regula
Da ich dein Blog nun schon eine ganze Weile lese, liebe Regula, weiß ich ganz sicher, dass du bei allem, was du machst, an die Umwelt denkst. Deshalb gönne ich dir dein wunderbares Feuer sehr. 😉
Liebe Grüße von Catrin.