Erster Tag / Zweiter Tag / Dritter Tag – Jeans Dress Happy End

Standard

Der erste Tag

Tag1a

Gibts noch jemand, der wie ich am Boden hockend schneidert? Da hat es am meisten Platz für Stoffe, Schnittmuster und Stecknadeln. Suboptimal ist, dass ich die Schere verkehrt herum halten muss, weil sich sonst die Spitze im Teppich verfängt. Motiviert für die Aktion hat mich bimbambuki.

Der zweite Tag

Tag2c

Zu spät stelle ich fest, dass dieser blau weiss gestreifte Stoff für die Innentaschen einfach perfekt gewesen wäre. Sowieso  würde ich das eine oder andere ein zweites Mal anders machen. Warum zum Beispiel einen Hosenschlitz vorsehen, wenn ich ihn dann doch zunähe?

Den Rest gegeben haben mir heute die Knopflöcher. Neue Nähmaschine … Ich muss noch üben. Dafür klappte das Taschen Aufnähen beim zweiten Anlauf.

Tag2b

Der dritte Tag

 

Zugegeben, ich sass die vergangenen zwei Tage nicht acht Stunden lang an der Nähmaschine, aber dieses Kleidungsstück braucht sehr viel Zeit bis zur Vollendung. Es geht langsam voran. Slow Fashion, indeed! Zudem musste ich zwei Paar alte Hosen und ein paar Reststücke von vormaligen Recyclingprodukten opfern und neu zusammensetzen, bevor ich nur die Teile zuschneiden konnte.

Heute Morgen bei Schneefall also noch den Saum nähen, den ich schon gestern bei der Nachbarin abstecken liess und geheftet habe. Dann bügeln und anprobieren. Schliesslich den Mann fürs Photoshooting motivieren …

Jeanskleid

Ich: ungeschmickt, ungekämmt in Gummistiefeln. – Me: no make-up, no combing, rubber boots.

 

Und wenn ich schon im Schneefall nach draussen gehe, kann ich ja auch den Hühnern frisches Wasser bringen. Der Rock ist voll Werk tauglich.

Jeanskleid2

Dann möchte ich mich herzlich bei der Beraterin im Bernina-Geschäft in Weinfelden bedanken. Sie hat mich auf die Idee gebracht, ein Latzhosenschnittmuster (neue mode Young Collection J 21917), das ich vor Jahren einmal gekauft hatte, zu verwenden, weil es einfacher sei, aus einer Hose einen Rock zu machen, als das Schnittmuster für ein Kinderlatzkleid zu vergrössern.

 

Verlinkt mit Soulsisters Sonntagsfreude.

Und bei Kunzfrau.

 

 

»

    • When ever I wear boots (rubber boots), I think of you. 🙂 I’m waiting for warmer weather so I can wear the jeans dress. However, next week I’m going to the mountains. More snow … Have a nice week. Regula

  1. Ich sehe ja auf verschiedenen Blogs, wie gut manche nähen können, und bewundere das jedes Mal, so auch hier bei Dir. Wenn ich irgendwann einmal Zeit haben sollte, will ich das auch lernen. Vielleicht nicht auf dem Teppich.
    Bis jetzt bin ich schon froh, dass ich meine verschließenen Jeans wenigstens auf der Maschine flicken kann.
    Ich wünsche Dir noch eine schöne Woche.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

  2. Ich liebe Regula, ich hocke auch ganz oft am Boden und schneide zu, denn mein Tisch ist definitiv viel zu klein dafür. Dein Jeanskleid sieht super aus, ich liebe ja auch solche Upcycling aus Jeans!!

    Liebe Grüße
    Kerstin

    • Danke dir! Ich habe schon einen grossen Tisch, aber der ist im Estrich und ich nähe im Erdgeschoss. Aber vielleicht lässt sich ja da was ändern? LG von Regula

  3. superlässiger latzrock!
    und der gute rat der verkäuferin passt zur marke – bernina-maschinen sind einfach super 😀
    ….ich hab früher quasi auf dem boden gelebt – oder auf einem podest, im winter (ofenheizung). nun machen die knie da nichtmehr mit – stattdessen habe ich eine grossen arbeitstisch – der luxus eines grossen (alten) hauses 😀
    xxxx

    • Ich müsste evt. tischtechnisch etwas ändern, denn wie lange Ömi noch auf dem Boden rumkriechen will, weiss sie heute noch nicht. LG

  4. Liebe Regula,
    ich arbeite auch sehr viel auf dem Boden – beim Abpausen, Zuschneiden, Stecken, usw. Mehr als eine Hose ist mir deshalb auch schon an unglücklicher Stelle gerissen. Das kann mit einem Latzkleid nicht passieren. Dein Kleid ist wunderbar geworden, und ich freue mich, dass ich ein klein bisschen inspirieren könnte.
    Herzliche Grüße, hier schneit und schneit es auch…

    • Danke dir. 😊 Danke auch für deinen Besuch. Heute trage ich wieder Hosen. Ist einfach wärmer. ❄️❄️❄️ Mal schauen, was der Februar an Winter noch bringt.

  5. What a very cute project! I save all our old jeans to use for patches, but your idea is much better.

    I cut things out on the floor too – it’s the only place with enough room to spread out. 🙂

  6. wow, dein kleid ist gaaanz toll geworden. danke für den bericht zur entstehung!
    lg zu dir in die ostschweiz. von katharina aus der westschweiz

  7. Da lob ich mir doch meinen grossen Auszugstisch im Wintergarten. Herrlich erfrischend wie du deinen neuen Jeansrock vorführst.
    L G Pia

    • Ich bleibe am Thema Schneidertisch dran. 🙂 Danke fürs Kompliment. Ich musste zwei Paar Leggins anziehen … LG von Regula

  8. Hi,

    wow.. das Kleid sieht toll an Dir aus.. Wahnsinn, was Du im Urlaub so alles werkelst…
    (die Bienen… klasse).

    Einfach toll.
    Liebe Grüsse
    illy

    • So ohne Kinder (aus dem Haus) läuft nicht viel, das ist jede Menge Zeit zum Basteln. 🙂 Ich geniesse das! LG

  9. Hallo Du Liebe,
    der Jeansrock schaut spitze aus und Du auch mit Deinem fröhlichen Lachen, das steckt richtig an.
    Ich komm‘ beim Nähen auch überall rum, wer hat schon einen so großen Zuschneidetisch???
    LG und einen schönen Sonntag
    Manu

    • Ich könnte das nächste Mal in der Schule zuschneiden …. Aber meisten überkommen mich solche Ideen sehr spontan. 🙂 LG

  10. So ein lässiger Rock- den würde ich auf jeden Fall auch tragen! Ich liebe solche Stücke, erst recht, wenn sie auch noch handgemacht und selbstdesignt sind! ;oD Und wie man sehen kann ist er für alle Lebenslagen genau richtig. Auch wenn man darin „nur“ dem Schneegestöber trotzt und den Hühnern was zu Süffeln kredenzt, *ggg*!
    Fröhlichen Wintersonntag weiterhin (ist das nicht einfach HERRLICH??),
    liebi Hummelzgriäss!

  11. Liebe Regula, das Kleid ist dir super gelungen und du, so natürlich, ungeschminkt, fröhlich mit deinen Stiefeln….. einfach nice! Ein wenig beneide ich euch um den Schnee, aber nur ein ganz klein wenig 😉
    Ich wünsche einen schönen Sonntag und schicke liebe Grüße, Catrin.

  12. liebe Regula,
    Danke für deinen tollen Link bei meiner Blogparade #sonntagsglück! Dein Jeans-Dress ist total genial! Ich bin ein großer Fan von Jeans-Upcycling und hab‘ hier noch einen ganzen Stapel Hosen zum verarbeiten liegen. Dein Post inspiriert mich, endlich mal wieder zu Nähen. Danke fürs dabei sein und mach’s dir nett heute.
    herzlichst Katrin / soulsister meets friends

  13. Wow, das Kleid ist toll geworden und steht dir super!
    Wenn ich mich ans Nähen mache, dann krabbel ich zum Zuschneiden auch auf dem Fußboden rum. Wer hat denn auch Platz für so große Tische?! 😉
    Schönen Sonntag wünsch ich dir!

  14. Sehr schön! Tolle Fotos und du siehst wunderschön aus 😊💕 ich nähe auch gerne, habe damals lange überlegt, ob ich eine Bernina kaufe. Damit hast du sicher ein tolles Schätzchen zu Hause und die Arbeit macht macht viel Spaß. Dazu auch noch Hühner in einem Garten, da ist ja das Glück perfekt 🍀🎉🍀

    • 😊 Danke für die Blumen. Und jetzt noch Winterparadies. Es ist fast zuviel des Glücks. Ja, die Bernina ist toll. Ich hab sie mir letztes Jahr zu Weihnachten geschenkt.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s