Guten Morgen, meine Lieben! Good Morning, my dears!
Total ausgeschlafen, mit den gemütlichen und heimeligen Geräuschen des Feuers im Ohr schreibe ich meinen kleinen Bericht für den Samstagsplausch. Huff, das Klassenlager im Wintersportort hat mit einem fulminanten Finale (der Putzerei) einen Schlusspunkt gefunden. Was wir nicht alles voraussetzen, dann aber ganz tüchtig auf die Nase fallen.
I slept heavenly in my bed after a week with the students in the Swiss Alps. Days in a school camp are long and the nights not very relaxing. However, I spent some really nice days in Andiast. The weather was perfect, I even got a light tan during short breaks between preparing meals.
Die Kinder von heute werden zwar in jungen Jahren mit zwei Fremdsprachen konfrontiert, quälen sich mit binomischen Formeln, Flächen- und Volumenberechnungen, Vulkanismus und Wasserqualität, haben aber keine Ahnung, dass, respektive wie man einen Spiegel putzt, ein Klo reinigt und die Haare aus dem Abfluss zupft. Leider, leider sind die zwei Stunden, die fürs Reinigen einer Grossunterkunft bis zur Abnahme nicht genug, um diese Defizite befriedigend aufzuarbeiten. Zudem sollte die Lehrkraft bei dieser Blitzaktion an allen Orten, sprich auf drei Etagen in 12 verschiedenen Räumen gleichzeitig sein. Aber doch, ich hatte meine Erfolgserlebnisse. Und selbstverständlich habe ich wieder einmal wahnsinnig viel gelernt.
I noticed once more that today’s kids are taught various cognitive skills but no life skills like cleaning a mirror, the loo or the bathroom. They just don’t know that you have to clean to clean. It may look like the kids don’t want to help and clean, but actually, they don’t know how. Why would I blame them? Unfortunately, time to teach them the basics is too short. Two hours after breakfast the house had to be empty and clean. I had to be on three floors in twelve different rooms at the same time.
Das Skilager war übrigens super schön! Anstrengend, aber schön. Das Wetter ein Traum, die Küche (mein Refugium) nicht nur mit einer schönen Aussicht, sondern auch sehr praktisch und grosszügig ausgestattet, die Kinder sehr freundlich und dankbar. Wer zum Küchendienst eingeteilt wurde, hat immerhin gelernt den Abwasch zu organisieren, die Spülmaschine zu bedienen, abzutrocknen und die Dinge am richtigen Ort zu versorgen. Ich finde es gut, mit den Schülerinnen und Schülern ein bisschen Leben zu teilen.
I spent a wonderful time with colleagues and students, who where very friendly, well mannered and thankful. There was a lot to laugh about, a lot to learn, I met a lot of nice people.
Themawechsel: Gestern Abend hat mir eine Bekannte erzählt, dass jedes Land eine Nationalblume habe. Es kann ja sein, dass ich das einmal gewusst habe, gestern tönte das aber total neu und faszinierend für mich. Deshalb schaue ich jetzt mal nach, welche Blumen zu den Ländern meiner Besucherinnen von heute Morgen passen. Sie kommen aus
Deutschland: Kornblume, USA: Rose, Türkei: Tulpe, Portugal: Lavendel, Hongkong: Bauhinia, eine Orchideenart, Libanon: Hyazinthen, Schweiz: Edelweiss, Slowakei: Rose, Peru: Inkablume, Mexico: Dahlie
Change of subject: Have you known that any country has its national flower? I think this is very fascinating. Wouldn’t it be lovely to have a calendar or collage, a poster of all the flowers around the world?
Find the ones of the countries I have had visitors already this morning: Germany, USA, Turkey, Portugal, Hongkong, Libanon, Switzerland, Slowakia, Peru and Mexico.
Schaut ihr euch auch die Statistik an und staunt, wer woher eure Blogposts liest?
Do you look up the statistics of visitors and where they come from?
Verlinkt mit Samstagsplausch bei Andrea. „Heidewitzka, Herr Kapitän“. Ich muss gleich schauen, was sich dahinter verbirgt.
Deutschland kat keine Nationalblume. Die Kornblume war ein beliebtes nationalsozialistisches Symbol und ist deshalb verpönt.
Deutschland hat eine Nationalpflanze, genaugenommen einen Nationalbaum:Quercus robur/ Deutsche Eiche.
Liebe Regula,
oh ja, ich staune. Darüber, wo meine Postings angeblich gelesen werden – und auch darüber, dass Deutschland ausgerechnet die Kornblume zugeordnet wird, die mir gar nicht so typisch erscheint und such nicht wirklich häuftig zu finden ist… Seltsam.
Herzlicher
Claudiagruß
Da gibt es ja noch die Eiche als nationale Pflanze. LG zurück
Oh, da war ja eure Klassenfahrt ein voller Erfolg für die Schüler, sie haben etwas fürs Leben gelernt 😉 Es ist schon wirklich verwunderlich, wie wenig die Kinder heute noch an Dingen für den Alltag mit auf den Weg bekommen.
Liebe Grüße und danke für die Blumenaufklärung, das wusste ich noch gar nicht,
Catrin.
Ich staune auch immer wieder, dass manche SuS gar keine Ahnung von putzen haben…
wünsche dir ein erholsamen Sonntag.
Liebe Grüsse
Angy
Yes, das ist nachvollziehbar… im Übrigen, letzthin in meinem Lettering Kurs können zwei Mädchen nicht einmal richtig den Bleistift in der Hand halten, die Mütter beklagten, dass die Handschrift zu kurz käme. Was soll ich dazu noch sagen?!
Vorfrühlingshafte Grüßle zum Sonntag von Heidrun
Hallo Regula,
ich stelle es mir sehr anstrengend vor eine „Horde“ Jugendlicher zu betreuen. Aber jetzt kannst du dein Wochenende genießen.
Das die Kornblume die Blume Deutschlands ist freut mich total. Eine meiner Lieblingsblumen, neben Ranunkeln und Sonnenblumen.
Ich gucke auch immer mal in meine Statisktik … ist schon spannend.
Liebe Grüße
Ivonne
Es macht auch Freude. Und sinnvoll ist es auch. 😊 LG
Hallo, liebe Regula,
uff, das mit den Kindern ist hart. Sie wachsen wirklich so viel anders auf als wir – und Euer Zeitdruck, der ist ja wirklich mehr als anstrengend gewesen.
Das Wissen um die Blumen habe ich gerade ganz hinten aus dem Hirnkastl hervorgekramt, da ich es total verdrängt hatte.
Herzliche Dir,
Ev
Das eine oder andere entschwindet den Hirnwindungen. Schlussputz mit Jugendlichen hat Migränepotential. LG
Hallöchen,
hihi… das ist der Grund, warum ich meine beiden Söhne auch mit Hausarbeit beschäftige. Allerdings stimmt es, ich müsste daneben stehen bleiben. Schaff ich auch noch.. ist ja hier überschaubar. Und so lernen wir hier alle: ich delegieren und die Jungs Hausarbeit… 😉
Liebe Grüsse und ein schönes Wochenende
illy
So ist gut. Die Schule hat ja auch ich andere Auflagen: leider sind im Lehrplan die Badics des Lebens nucht sehr prominent platziert. LG
Ui liebe Regula da hattest Du aber eine spannende und aufregende Woche hinter DIr. Ich bewundere Dich dafür, das ist viel Verantwortung die man da übernimmt. Oh die Kornblume ist aber eine schöne Blume. Ich wusste das nicht, sehr interessant und wieder etwas gelernt!
Liebe Wochenendgrüße
Kerstin
Ja, frau lernt nie aus. 😊
Ah, da habe ich ja glatt was gelernt. Die Nationalblume Deutschlands ist also die Kornblume. Dann könnte ja die Landwirtschaft mal dafür sorgen, dass man die wieder in den Feldern sieht und nicht nur in Gärten oder Bienenweiden…
Ja, den Kids das Putzen beizubringen wäre doch mal eine tolle Aufgabe für die Eltern…
Liebe Grüße
Andrea
🙂
sehr interessant – das mit den blumen! schweiz = edelweiss – war ja klar 😀
dass die gören heut nichtmehr lernen wie man einen haushalt schmeisst, wird nochmal richtig spannend, wenn die alle mal bei mutti ausziehen…..die vermieter werden sich wundern. und das seuchenamt (scherz)
in meiner generation sind es ja nur die buben, die schmutzblind sind & beim putzen nur linke hände & 10 daumen haben – ich sag nur ehemann….. 😀
schönes weekend! xxxxx
Meine SuS bekommen einen Schreibauftrag. Sie müssen ein Tutorial schreiben für WC-Putz. Sie müssen offen legen, woher sie die Informationen haben (ich bin sicher, es gibt einen Film auf youtube, falls Mama oder Papa nicht wissen, wie es geht. Diese Vermutung wurde heute geäussert, als ich von meinen Erlebnissen berichtete). Jedenfalls wird das lustig. Und es gibt auch keine Note. Aber eine Föteli als Beweis, dass sie das Tutorial auch getestet haben (wissen und können), plus Checkliste mit Unterschrift einer erziehungsberechtigten Person muss sein. Ins nächste Klassenlager (im Juni) fahre ich nur mit putzkundigen Schützlingen. 🙂 Mein Mann findet, dass putzen total überschätzt wird. Er irrt sich! LG
😀
bin schwer beeindruckt!!
xxxx
p.s.: männer! ts.
tststs! nervig, finde ich.
Da hast du etwas geweckt in mir, ich weiss nicht einmal wie ich sehen kann wer von wo auf meinen Blog kommt:-( So ein Lager erfolgreich durch zu führen ist eine grosse Leistung.
L G Pia
Dieses Jahr lief alles glatt im Schnee. Juhee! Bei WordPress sehe ich die Besucherzahlen mit Wappen sofort. LG an dich!
Das mit den Blumen wusste ich nicht. Kornblume für Deutschland. Ja schön!
Und nein, ich schaue ganz selten in die Statistik rein. Wenn aber, bin ich erstaunt wieviele Menschen meinen Blog lesen und woher die so kommen. Schade nur, dass die meisten eben nur lesen und nicht mit mir plaudern!
Gruß Marion
Manchmal denke ich, die schauen nur die Bilder an? Lg zurück!
Guten Morgen liebe Regula, die Blumen haben mich sogleich auf deinen Blog gelockt. Wie schön, dass für mich die Kornblume steht. Diese mag ich nämlich sehr. Wir hatten früher im Garten eine kräftige, vermutlich gezüchtete Art, die sich sehr schön in Sommersträußen machte. Noch lieber habe ich die zarten Kornblumen, die im Sommer gemeinsam mit Mohnblumen die Getreidefelder mit Farben sprenkeln.
Nach der Putzorgie, die womöglich das Anstrengendste des gesamten Winterlagers war, wünsche ich dir nun ein entspanntes Wochenende am Feuer. Vielleicht strickst du ja wieder deine schönen bunten Socken, die mir immer so gut gefallen. 😉
Liebe Grüße
die Mira
Ja, genau das mache ich. Geburtstagsgeschenk für bald. 🙂 Danke für deinen Besuch hier. LG
Guten Morgen liebe Regula, wow das war ja eine anstrengende Woche. Genieße wieder Dein Zuhause. Sehr interessant mit den Blumen. Ich liebe Kornblumen.
Ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
Guten Morgen liebe Regula,
hach deine Blumen sind einfach nur wunderschön. Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende. Ganz liebe Grüsse
Annette