What was first? The fabric or the zipper? I have so many, there must be a match.
Einer muss für dieses Hosentaschentäschchen doch passen.
Aber ja doch. Ich habe den Reissverschluss mit der Maschine ein- und die die zwei Hosentaschen von Hand zusammengenäht, weil die Nahtzugabe ein bisschen zu knapp war.
Noch ein Futterstöffchen einnähen und fertig.
The lining has been sewn in by hand.
Die Hosentaschen sehen nicht nur schön aus, sie sind auch funktionstüchtig. Also drei in einem.
The pockets can be used. This purse means tripple action.
Verlinkt mit Taschen-Party im April-Mai.
Ganz süß ist dieses Hosentaschentäschchen♥ liebe Regula.
Herzlichst
die Kerstin
Ich sammle ja unsere alten Jeans, um sie auf die eine oder andere Art zu recyceln. Aber vor den Hosentaschen hatte ich immer Respekt, weil ich die dicken Nähte meinem Maschinchen nicht zumuten wollte. Aber vielleicht versuche ich mich auch mal an so einem handgenähten Täschchen.
Das wäre ein nettes Urlaubsprojekt! Dankeschön für die Idee & sonnige Grüße aus Berlin von Lene
Du musst einfach 2 cm rundum die Hosentaschen zugeben. Ich hab zu knapp ausgeschnitten und dann gehts nicht unter die Nähmaschine. Sogar wenn du von Hand nöhst, sind 2cm besser. Ich nöh mir nich eines heute Abend. 😊
Klasse ja aufbrauchen ist gut die sind ja auch nicht mehr günstig zu haben. Mir gefällt die Tasche.
LG
Ursula
Danke dir! 🙂
Du mit endlos Reißverschluss ist das einfacher zu nähen.
LG Marion
Ich weiss, aber ich hab so viele andere, auch teibare, die aufbrauche, bevor ich neue kaufe. 😊
Total schön und eine klasse Idee! Hast du die Klappe mit dem Knopf zugenäht oder kommt man durch die Klappe auch an den Inhalt?
Herzliche Grüße und danke für’s Mitmachen bei der Taschen-Party 🙂
Barbara
Die Klappe ist für die Hosentasche, also vorne und hinten ein zusätzliches Fach.