Finally, the weekend. This has been a tough week and I don’t even know why exactely. I’ve been a bit sick lately and therefore cranky. I haven’t been my usual self and found it enormously annoying to hear: „You should read your e-mails!“ Pardon me?
Really??? I was teaching. Furthermore, the e-mail was sent to me 5 minutes before this stupid remark. I was speachless, I usally am. When I said what I had thought in tha moment, everybody was a bit worried about me, but: Why shouldn’t I be cranky for once? There are others who are always in a bad mood and nobody gives a damn. Anyway: The social worker was so worried that I came to my classroom after school to ask if I was alright. Of coures, I am. Heirassa!
I feel like a surviver! Heroin of the day. I’m rising my glass to a toast to myself. Heirassa!
There was no time for cooking this week. So this is what I am doing. There are some yellow peas in a pot on the wood stove boing. There is also a dough in a bowl rising in the warmth of the stove. The recipe is from a website I really like. пирожки.
Huff! Geschafft. Feierabend und ich trinke auf mich, Überlebende, Heldin meines Alltags.
Diese Woche hatte es in sich. Jedenfalls ist das mein Gefühl, das sich durch einen Blick in die Agenda bestätigt. Zudem ist nicht alles rund gelaufen, was auch daran liegt, dass ich ein bisschen angeschlagen bin, so angeschlagen, dass es mich nervt, dass die Kids nicht verstehen, was angeschlagen heisst. Heirassa!
Offenbar ist es so ungewöhnlich, dass ich im Lehrerzimmer grantig bin, dass der Schulsozialbarbeiter nach dem Unterricht bei mir vorbei gekommen ist, um zu fragen, ob denn jetzt alles wieder in Ordnung sei. Heirassa! Da gibt es Leute, die sind tousjours in schlechter Stimmung.
Die ganze Woche war so voller Programm, dass ich nicht einmal zum Kochen gekommen bin. Das will ich heute Abend aufholen. Es soll …. wie heissen die Dinger schon wieder? … geben: mit Gelberbspüree gefüllte Brötchen. Im Moment kochen die Gelberbsen auf dem Holzherd, in dessen Wärme der Hefeteig aufgehen wird. Heirassa! пирожки
Es geht mir gut!
Have a nice evening!
🙂
Hallo liebe Regula,
Gelberbsen, habe ich noch nie gehört, hochinteressant! Ja, schade das man seine Abgeschlagenheit nicht einfach ausleben kann … Ich wünsche dir ein erholsames Wochenende.
Liebe Grüße
Annette
Danke dir. Ein freies Wochenende ist was Schönes. Liebe Grüsse zu dir. Regula
Na, das ist aber ein herziger Sozialarbeiter! Darf man nicht mal im Lehrerzimmer seinen Frust herauslassen? Na ja… Ich hoffe, dass du wieder völlig gesund wirst!
Und sonst: genieß, was dir schmeckt!
Herzlich
Astrid
Er hat es ehrlich gemeint. Er kennt mich einfach nach all den Jahren noch nicht richtig. 😉
schönes weekend und prosit und lass dir die piroggen schmecken!
diese vergangene woche standen irgendwie die sterne schief……
xxxx
Hallo meine Liebe,
es gibt Tage und Wochen die sollte man gleich in die Tonne kloppen. So ging es mir diese Woche auch. Frisch erholt aus dem Urlaub traf mich am Montag gleich wieder der Schlag. Meine Halbtagskraft gönnte sich 2 Tage frei auf Überstunden, da sie während meiner Urlaubswoche voll gearbeitet hat. Die neue Kraft war gerade mal den 4. Tag da und konnte auch nicht wirklich helfen und mein Chef, der 2 Wochen im Urlaub war tischte mir auch noch alles liegengebliebene auf. Danke vielmals. Aus einer 39 Stunden Woche wurde eine 50 Stunden Woche. Aber wie heißt es so schön, nur die Harten kommen in den Garten und nun ist WE und ich habe mir ein Gläschen Sekt verdient wie Du Dir Dein Bier. Also Prost auf ein schönes Wochenende.
Liebe Grüße, Burgi
Den Spruch muss ich mir merken: eine freie Übersetzung von „ad aspera ad astrum“. 😊
Und ja, gestern Nachmittag (sind ja noch Kinder, aber trotzdem)! war dann eine krank, die am Morgen noch putzmunter war. Aber wegen zwei Stunden Sport lohnt es sich ja nicht. Sollte ich mir auch mal gönnen, nur ……
Very awesome that you are a survivor! Life was never meant to be totally spent on a computer or phone! Keep on crafting!
Hihihi! 😊
Jetzt habe ich ganz neugierig das russische Wort in Google Translate eingegeben … und … ich verrate es nicht, falls es andere Kommentatoren auch noch raten wollen 🙂 Das Gelberbspüree klingt sehr interessant und ich werde mir die Rezeptseite gleich mal merken! Ich wünsche Dir einen schönen Abend, guten Appetit und ein erholsames Wochenende! Wirst du an Muttertag gefeiert? Liebe Grüße aus München, Katharina
Ah ja, Muttertag. Nein, keine grosse Sache.
Meine Kinder verwöhnen mich das ganze Jahr. 😉