Das liebste Lieblingshemd – My All-Time Favourite

Standard

Hemdflicken

Es gibt Dinge, da bin ich froh, wenn sie endlich kaputt gehen. Dieses Buttergeschirr von WMF, das nicht für Schweizer Butter gemacht ist zum Beispiel. Obowhl es schweineteuer gewesen war, weinte ich ihm keine Träne nach. Froh wäre ich auch, wenn das Paar Socken in diesem unmöglichen Blau endlich so viele dünne Stellen hätte, dass ich es ohne schlechtes Gewissen wegwerfen könnte.

This is may all-time favourite shirt. I got it from my youngest son. When I noticed the sleeves were torn and holey, I felt that a bit of special care was due rather than throwing it in the bin. I couldn’t bear the thought of never wearing this shirt again.

There are, I admit it, a few things I would happily throw away and I can’t wait for the moment when for example, these ugly blue socks of mine are too thin to be worn any longer. I remember the dish I once broke accidentially. The dish was from Germany and hadn’t the right shape for Swiss buttter. I really felt relieved when it broke.

Gut not the shirt. So I mended it. It took me 30 minutes. Can’t wait to wear it again.

🙂

It is perfect when the weather turns a bit cooler in summer. It’s like a light jacket, but very soft. It’s cosy and full of memories, as I was wearing it while travelling in Canada and Australia, when I went to Rome and hiked onto Säntis. 

Aber es gibt Sachen, von denen ich mich einfach (noch) nicht verabschieden kann. Immer wieder investiere ich ein bisschen Zeit, um ihr Leben zu verlängern. Genau wie bei diesem absoluten Lieblingshemd. Ich war entsetzt, als ich sah, dass es an den Ellbogen so dünn geworden war, dass der linke Ärmel gar ein Loch hatte. Echt, ein viereckiges Stück Stoff von zwei auf zwei Zentimeter fehlte. Der rechte Ärmel hatte einen Riss.

Hemdflicken_2

Ab in den Kleidersack? Der Gedanke machte mich richtig traurig. Dieses Hemd ist einfach perfekt. Zudem hat es mich schon dreimal auf den Säntis, einmal nach Rom, einmal nach Kanada und Australien begleitet. Da stecken zu viele Erinnerungen drin.

Es dauerte etwa 30 Minuten, bis die Flicken zugeschnitten, aufgeklebt und festgenäht waren. Wenn sich das nicht gelohnt hat! 🙂 Mit der Restwärme des Bügeleisens habe ich das Hemd gleich noch gebügelt.

Zudem läuft ja immer noch Slow Fashion Season 2019.

Drei Monate lang keine neuen Kleider.

Easy!

»

  1. Clever! I have dresses (handmade by me) I’ve been mending for nearly 20 years. To hard to give up! And then they go to the scrap pile to be used in a quilt when I can no longer repair the dress…

  2. I’m always sad when a favourite item of clothing – or anything else – is beyond repair. What a great idea to repair, and at the same time enhance, your favourite shirt. This reminds me of the repairs my Mum did on our trousers and shirts when we were growing up. Not many people do that anymore, and would rather bin it and buy new. How times have changed … xxx

  3. Das hast du sehr gut gemacht. Ich bin da wohl viel zu schnell am Container der Kleidersammlung? 😏
    Und übrigens bin ich jetzt schon auf deine Rastazöpfe in 3, 5 oder so Jahren gespannt 😄
    Liebe Grüße von Catrin.

    • Vielleicht mach ich’s auch früher. Wäre schade, wenn es dann plötzlich zu spät wäre. Es könnte ja eines dieser Dinge sein, die man nicht aufschieben darf … 🙂

    • Mache es dann, wenn für dich der richtige Zeitpunkt gekommen ist. Ich habe auch vor 3 Jahren beschlossen, endlich meine Haare wachsen zu lassen. Auch Farbe kommt seitdem nicht mehr drauf. Manch einer mag sagen, dass ich dafür zu alt bin. Aber das ist mir egal. Ich fühle mich wohl damit und nur das zählt.
      Lieber Gruß zu dir an den warmen Ofen von Catrin.

    • Sehr schön, dein Jupe, deine Jupes. Ich hatte als kleines Kind mal einen „Anzug“, Oberteil und Hose. Und als dann meine Schwester und später mein Bruder dieses Gwand anziehen konnten, hat es mich noch gereut, dass es mir zu klein war. Es war wie eine zweite Haut, so dass ich es bis heute nicht vergessen habe. Mehr als 50 Jahre später. 🙂

  4. Oh hah liebe Regula!
    Drei Monate keine neuen Kleider?! Dann dürfte ich ja nicht stricken – erschrocken guck!
    Alte Lieblingsteile zu retten macht wirklich ein richtig gutes Gefühl und ich wünsche dir, dass du mit dem Hemd noch 1000 schöne Dinge erlebst.
    Herzliche
    Claudiagrüße

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s