Guuuuuuten Morgen, meine Lieben!
Heute Morgen bin ich erwacht, fühlte mich voll gestresst, bis mir in den Sinn kam: Ferien. Ich habe Ferien, keinen Stundenplan, keine Verpflichtungen. Mir sind Steine vom Herzen gepurzelt. Endlich würde ich Zeit haben für ein, zwei Projektchen, die ich seit Längerem in petto habe.
Deshalb seht ihr mich hier am Stubentisch gleich mit den gestern ausgedruckten Seiten eines freebooks für ein Paar Leggins. Von einer Kollegin habe ich zudem ein Buch voller Jersey-Nähideen ausgeliehen bekommen. Ja, ich habe meine Ferienaktivitäten geplant. 🙂
Sag niemals nie: Obwohl ich bis heute der Überzeugung war, niemals ein Schnittmuster aus A4-Bögen zusammenzukleben, mache ich genau das. Am Nachmittag ist dann der Kauf von Jersey geplant. Ich hoffe, dass ich einen lustigen Ringelstoff finde. Das Probestück kann ich eventuell schon vorher nähen und dazu einen Stoff aus der Restekiste verwenden.
Da mein Mann und ich das Neujahr in Moskau verbringen, denke ich schon jetzt an adäquate Bekleidung. Eine Zone des Kontinentalklimas im Winter zu bereisen, ist ein Novum. Hat jemand von euch Erfahrung mit wirklich eisigen Temperaturen? Mein Plan ist, Jeans mindestens eine Nummer zu gross und darunter ein bis zwei Paar lange Unterhosen (neudeutsch Leggins) zu tragen. Auch deshalb meine Nähaktion. 🙂
So, jetzt muss ich weiter ausschneiden …
Ich les euch!
Do you have any experience with free books for sewing projects? Big Leg Love is a first for me. I’ve started to cut out the pieces in order to get a whole sewing pattern.
I need a few leggings for the upcoming winter and a trip to Moscow over the New Year. I’ve never been in a country with continental climate during winter. I guess, it will be very very cold. Three layers of clothing would be appropriate, dont‘ you think? I’m in need of thick boots, too. And a thick jacket. I may sew one from an thrifted fur coat … And a windproof hat …
Verlinkt mit Samstagsplausch bei Andrea.
hej regula,
na dann sind inzwischen wohl schon ein paar flotte „Unterhosen“ entstanden :0) Moskau- als ausgemachte frostbeule zittere ich jetzt schon…immerhin besser als sibirien :0) ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
Liebe Regula,
Moskau bereist Ihr, das ist ja toll.
https://bimbambuki.blogspot.com/?m=1
lebt mit Ihrer Familie seit einigen Jahren in St. Petersburg, vielleicht kann sie Dir ein paar Tipps geben.
Viele Grüße Margot
Lots of great advice there.
It doesn’t snow where I live but on cold days outdoors I usually wear 3-5 layers (including woollen cardigans together with coats). Wool is warmest. Cotton offers very little warmth.
Three layers minimum. I love to also wear extra long leg warmers on top for a bit of extra colour to brighten up the plainest leggings and jeans or as an extra layer under a long skirt. I agree that jeans are too cold in the coldest weather and not comfortable if they get wet. Fleecy lined pants and leggings and thermal-underwear layers are important for staying extra warm. Leg warmers help to keep the wind out.
I have never been to the snow, but friends who have been rely on snowboots (you can get some very stylish ones with furry tops) and quilted skipants, vests and ‚puffer jackets‘.
Wishing you a fun visit to Moscow and how special to see the Bolshoi!
Thank you for you sdvice. I‘ve been in the alps during winter. I’ll let my jeans at home and opt for tweed. I could wear my skiing suit, but woolen skirts sound like more fun. Have a nice weekend. 😊
Als Ganzjahresjeansträgerin dachte ich in Island auch, das bekomme ich mit Leggings etc. hin. Für echte Kälte habe ich jetzt eine Thermohose und eine wind-, wie wasserdichte Überhose. Schönheit ist zweitrangig, Hauptsache warm.
Viele Grüße,
Karin
😊
Da habe ich jetzt mit viel Interesse auch alle Kommentare gelesen, denn ich habe im Winter chronisch kalte Beine! Und ich habe gute Tips bekommen. Bin gespannt, welche du umsetzen wirst. Moskau, bestimmt wunderschön und absolut sehenswert, aber wäre mir im Winter echt zu kalt.
Wünsche dir nun erst mal wunderbar entspannte Ferien! Lass es dir gutgehen!
Herzliche Grüße
Ingrid
Meine Tochter lebt ja in solch winterkalten Regionen. Sie lässt sich immer von mir Hemdchen und Leggins aus Wolle-Seide schicken. Und Wollpullover….
Liebe Grüße
Andrea
Stricken, ja warum eigentlich nicht. Mit Seide sollte es nicht kratzen, oder? Sonst halt Seide drunter … LG zurück!
falsch. ganz falsch. also baumwollene jeans und baumwolljersey-leggings tragen zu wollen. baumwolle kühlt! das einzige was hilft ist WOLLE. lange wollene unterhosen, loden- oder tweedhosen drüber – oder röcke, ist genauso warm, wenn sie nur weit, massiv und mind. wadenlang sind. zur allergrössten not geht auch thermo-sythetics. und langen mantel, kurzes jäckchen kannste gleich zuhause lassen. und fell – siehe antwort bei mir.
nichtsdestotrotz bin ich gespannt wie deine ringelleggings werden – für die gemässigten temperaturen 😀
hier ein paar posts zum warm anziehen:
https://bahnwaerterhaeuschen.blogspot.com/2018/02/warm-mit-grun-80s-style.html
https://bahnwaerterhaeuschen.blogspot.com/2018/03/winteraustreiben-schifferfastnacht-in.html
https://bahnwaerterhaeuschen.blogspot.com/2015/01/niederschlesien-cieplice-slaskie-zdroj.html
gibt noch mehr – bin ja die schneekönigin ;-D
xxxxx
Stimmt. Tweed. Röcke muss ich nähen. Synthetics habe ich nicht gerne. Seide unter die Wolle, weil ich sie direkt an den Beinen nicht ertragen kann. Danke für die Links. Ringelstoff hatte es NICHT. Dafür mit bunten Blumen …
Alle Achtung, Leggings mit dem schwierigen Jersey… ich glaube, dafür gibt es allerdings auch spezielle Nähnadeln. Bin gespannt, wie das fertige Teil dann geworden ist.
Ansonsten wünsche ich Dir einen schönen Urlaub.
Sonnige Grüße aus Augsburg von Heidrun
Die Leggins passen. Ich habe drei verschiedene Stoffe gekauft und mache mich jetzt gleich ans zweite Paar. Ich habe eine Overlock (Jahrgang 1988), die näht perfekt. LG
Da schwöre ich auf meine Funktionswäsche aus Merino. Leg Zeitungen in die Schuhe, das machten schon die Gefangenen in Sibirien.
L G Pia
😉 Die Schuhe stellen ein grosses Problem dar. Ich muss die Highheels fürs Balschoi Theater in die Handtasche nehmen und mit Moonboots durch Moskaus Strassen gehen. LG
Guten Morgen liebe Regula,
schöne Ferien!!! Mein Wohnzimmer Tisch sieht auch gerade so aus *lach*. Die Idee mit den Leggings finde ich klasse. Führ große kälte würde ich allerdings eher eine Thermohose mit Softshell oder Fleece empfehlen. Für die Winterzeit sind diese Materialien wirklich wärmer. Oder wie wäre es mit einer speziellen Wanderhose? Ich bin gespannt was da rauskommt.
Ganz liebe Grüße und eine schöne Zeit.
Annette
Jeans sind immer kalt. Themohosen mit Leggings drunter sind deutlich wärmer!
Dir einen fröhlichen Nähtag!
Marion
Danke! Ich habe schon zugeschnitten. Leider schwarz, aber zum Üben ist das ja egal. Jetzt noch die Maschine umfädeln und loslegen. 🙂 LG
Liebe Regula, ja das habe ich auch immer gesagt, aber ab und an sitze ich dann auch und klebe das Schnittmuster zusammen. Erfahrungen habe ich keine, aber das was Du vorhast hört sich gut an. Würde ich auch versuchen, mich so warm wie möglich einzupacken. Viel Glück beim Stoffkauf. Hab ein schönes Wochenende. Lieben Gruß Sylvia