Moskau im Winter – What to Wear in Moscow in January

Standard

Sockendick.jpg

Although the tempertures were really warm yesterday, the time has come to put away summer clohtes. I’ve already changed from shirt to sweater and wear an extra t-shirt with long sleeves underneath. I put on socks with longer cuffs to keep my feet warm and cosy. As we are spending our next vacation over New Year in continental climate, it is time to think about what to wear in Moscow when it’s freezing. Most definitely, I will need thick socks and warm boots one size bigger than usual. The toes need room otherwise they get cold. 

Obwohl es ja gestern nochmals richtig schön warm war, verabschiede ich ich mich von den Sommerkleidern. Ich trage wieder die langärmeligen T-shirts und habe Hemd mit Pullover getauscht. Die leichten Stoffhosen mussten den dickeren Jeans weichen. Und dann denke ich natürlich auch an die kommenden Ferien, die wir über Neujahr im kontinentalen Klima verbringen werden.

Es macht Spass, die Garderobe für Moskau zusammenzustellen. Zwei Paar dicke Socken aus doppelt verstrickter Sockenwolle und Nadeln Nr. 4 sollten reichen. Die Stiefel wähle ich eine Nummer grösser, denn die Zehen wollen Freiheit haben.

SockenDick

Die Leggins, hier zum Beispiel getupft, sind für zu dünn befunden. Sobald ich neuen Stoff habe, lege ich nochmals los.

I’ve sewn four pairs of leggings (I like the orange ones with dots very much), but I was advised cotton would be too cold. As soon as I find warmer but not itching fabric, I will start sewing again. 

SockenDickes

 

Dann kommt eine Fellmütze mit Ohrklappen dran. Hier habe ich ein Schnittmuster zum selber Zeichnen gefunden.

I think I will sew a fur hat with ear flapps of which I’ve already found a pattern. Hopefully, I can find fur in a thrift store from an animal killed a long time ago. 

Zum edlen Pullover werde ich mir schliesslich einen schwarzen, wandenlangen Wollrock nähen. Dieser gefällt mir.

As we are going to the opera, I want to sew this long skirt with woolen fabric. I bought a sweater (also secondhand) to go with the skirt.

Sockendicke.jpg

But first, I’m knitting a second pair of thick socks.

Aber schön der Reihe nach: zuerst jetzt mal das zweite Sockenpaar nadeln.

 

Verlinkt mit Sonntagsfreude bei Kathrin, soulsister,

die sich auch auf den Herbst einrichtet.

»

    • Danke für den Tipp! Morgen steht Stoffkauf an. Mal schauen, ob das Brockenhaus was hergibt, ansonsten Créasphère. Danach dann das Visum bestellen. 🙂

    • Kommt mir grad in den Sinn: Ich lese da einen Blog von einer jungen Amerikanerin, die Kleider aus früheren Jahrhunderten macht. Dadurch bin ich auf den Blog einer Schwedin gekommen, die das auch macht. Sie näht sogar von Hand und hat ein Wollkleid mit Leinen gefüttert, resp. trägt das Wollkleid über einem Leinenunterkleid (auch wunderschön). Meinst du Leinen geht auch?

    • könnte klappen mit dem leinen – ich habe einen unterrock (für die dirndlröcke im winter) aus leinen genäht – der gibt auch richtig extra warm……
      meinst du die „american duchess“? und die schwedin kenn ich glaub ich auch – muss da direkt mal wieder gucken gehn 😀
      xxxxx

  1. WOW, Moskau steht bevor? Das wird bestimmt eine tolle und äußerst interessante Reise. Die Stadt muss gigantisch sein. Ich bin schon sehr neugierig darauf, was du berichten wirst. Die Socken dafür sehen schon mal klasse aus. 🙂
    Liebe Grüße ♥ Anni

    • Moskau ist eine sehr schöne Stadt. Seit der Fussballweltmeisterschaft sind auch Strassen und Metrostationen in romanischer Schrift angeschrieben. Kyrillisch lesen können, hilft schon mal. Ein bisschen Russisch zu können ist noch viel besser. Ich kann immerhin ein Bier bestellen. 🙂 Liebe Grüsse von mir

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s