Samstags mit Glühweingedanken – Thinking of Hot Wine Punch

Standard

Glühweintasse

Gestern teilte ich einer Kollegin im Vertrauen mit, dass November, Dezember so gar nicht meine Lieblinsmonate sind. Sie sah mich an, zögerte ein bisschen und meinte dann trocken: „Es gibt Glühwein. Ich liebe Glühwein.“

Glühwein? Könnte Glühwein die Lösung für mein November-Dezember-Depressiönli sein?

Mir ist dann die Samichlaustasse in den Sinn gekommen, von denen es letztes Jahr im Brocki Wil hunderte hatte. Und eine hatte ich mir geschnappt. Da ist zwar Milchkaffee drin, aber sie hilft tatsächlich. 🙂

Was hast du für Tricks, um besser durch die dunkle Zeit zu kommen?

The days are getting shorter and darker. It’s tough to get out of the house in the morning that feels like the middle of the night and to come home at the time that feels again like in the middle of the night. Not my favourite season, so I told my colleague yesterday. She looked at me and finally said: „There is mulled wine. I really love mulled wine.“ We had to laugh out loud.

Could hot spiced punch actually be the solution to my November-December-mood-problem?

I remembered the mug I had bought last year, the one shaped like Santa. There had been a hundert at least in the thrift store and I had been told they were from all the Christmas markets where you could drink mulled wine gotten in a reusable cup. I couldn’t resist buying one.

There is coffee in it now, but I can already feel how it is making a difference. 🙂

 

How do you come to terms with the dark season?

 

Willlst du wissen, was andere an diesem Samstagmorgen denken und tun? Dann komm mit mir zu Andrea Karminrot.

 

»

  1. Hallo Du Liebe, also mich nervt das auch, wenn ich morgens im Dunkeln das Haus verlasse und erst im Dunkeln wieder zuhause ankomme… Mein Trost ist, dass in vier Wochen die Tage ja schon wieder länger werden und das spüre ich dann fast körperlich und genieße es :o)
    Deine Tasse mag ich sehr, sowas hilft auf jeden Fall auch und wenn noch ein leckerer Seelenwärmer drin ist, super!!!
    Liebe Grüße an Dich
    Katrin

    • Es gibt schlimmeres, als Winter in unseren Breiten. Ich weiss. Trotzdem. Jetzt freu ich mich erst mal auf Weihnachten. 🙂 Dann auf den Frühling. Liebe Grüsse zu dir. Regula

  2. also glühwein hilft tatsächlich 😀
    aber auch schokolade – „soulfood“ überhaupt. kerzen, kuschelige klamotten am besten in sattem rot, liebe leute.
    und spazierengehen, sei das wetter auch noch so usselig….
    xxxxx

    • Für mich wäre ja alles einigermaßen erträglich, wenn nur diese Kälte nicht wäre!!! Da geht es mir wie dir, ich würde mich am liebsten im Haus verkriechen!
      Hab trotzdem noch eine schöne, neue Woche!
      Liebe Grüße
      Ingrid

  3. Guten Abend, versprochen ist versprochen und so mache ich heute am Sonntag entsprechend noch meine Samstagsplausch_Runde – in aller Ruhe und mit Genuss…

    Zu Deiner Frage: da habe ich zur Zeit noch keinen Blues, der kommt gewohnheitsmäßig erst im Januar – dann muss dagegen gerudert werden. Frag doch dann noch einmal 😉

    …herbstbunte Grüße von Heidrun

  4. Hallo,
    tja.. egal wie.. wir müssen da durch.. Ich hätte auch lieber Winterschlaf und weniger Stress im Winter.. Und dieses dunkle geht mir auf die Nerven und macht müde.
    Und trotzdem: aufstehen, weitermachen.
    Euch allen ein schönes Wochenende!!
    Liebe Grüße
    illy
    PS: staub Dein Spinnrad schon mal ab ;-). Ich habe mir fest vorgenommen diese Woche mit meiner neuen Alpakawolle wieder anzufangen… *grins*

  5. Ich bin ja bekennend im #teamsommer. Die dunkle Jahreszeit insgesamt, egal ob im November, Dezember, Januar, Februar…, ist so gar nichts für mich, ich verstehe dich daher gut. Ich mag Herbst- und Wintertage, wenn der Himmel blau ist und die Sonne lacht. Kälte macht mir nicht wirklich was aus, das passt schon, da kann ich mich ja entsprechend kleiden. Aber das trübe Wetter, Nebelgrau, es wird den ganz Tag nicht richtig hell… schlimm. Mir helfen gute/frische Düfte (etwas zitroniges/Orangen…), heißer Tee/Kaffee, Kerzenlicht und auch viel Licht von den Lampen im Zimmer. Und trotz Nebelgrau raus und mit strammen Schritten marschieren. Glühwein? Jo, geht auch zur Not. 😉
    Herzensgrüße, liebe Regula, und schönen Sonntag
    Anni

  6. I love winter and snow… well, because! But the darkness gets to me, too. I didn’t know until about seven years ago the reason I have to fight harder during winter to keep a smile on my face is because I have seasonal affective disorder. I put up a daylight lamp at my work, and I try to get outside during the day for at least 10 minutes, which can be a real chore this time of year. But I find it helps me smile more, and it is helping me get a little more sleep, too! I’ve had trouble sleeping my whole life. When I found out I have SAD, I realized spending my first 20 years in a photographic darkroom at my then-job probably wasn’t the best employment option for me, even though I love photography!!!

    My heart goes out to you. I know how difficult it is to endure these dark days!

    • Thank you! I’m happy about each day of at least a bit of sunshine. Like this weekend. At the moment the sun is reaching my desk. :-))

  7. Liebe Regula,
    ehrlich gesagt, ich liebe den November und das, obwohl er beruflich betrachtet, der stressigste Monat für mich ist.
    Man hat im besten Falle Zeit sich zurückzunehmen, mal den Gedanken nachhängen zu dürfen und nicht schon wieder bei einer Grillparty antanzen zu `´müssen´´.
    Die Natur zieht sich zurück. Sollten wir das nicht auch mal versuchen?
    Ich denke, es würde uns gut tun.
    Sei herzlich gegrüßt von
    Heike

  8. I don’t mind the days getting darker, as long as we have some sunshine during the day. I just hate the rain, in any season, but especially at this time of year. I love evenings in by the fire. Unfortunately, as I don’t drink alcohol, I can’t imbibe in mulled one, although I think is smells heavenly! xxx

    • There is also Glühmost in our parts of the world. Which contains the same spices as mulled wine but is sweet cider (without alcohol). Same smell! Totally healthy! 🙂

  9. Raus! Auch dann, wenns im ersten Moment grad so gar nicht amächelig ist. Wenn man dann zurückkommt in die warme Stube, vielleicht noch ein heisser Tee oder ein Milchkaffee auf einem wartet, am allerbesten mit einem feinen Stück Kuchen (Lebkuchen? Stollen??) dazu- dann kommt der „Haaaaaachzzzzzz“-Effekt von ganz alleine! ;oD
    Naja, ich kann gut reden, denn mir macht der Winter so gar nichts aus. Im Gegenteil. Ich liebe ihn, auch mit Nebel, mit Sturm und Eis- oder gerade deswegen? Und ganz oft, wenn ich abends im Dunkeln noch im Stall rumfuhrwerke, wenn die Schneeflocken herumwirbeln und die Jungs zufrieden am Mampfen sind- dann bin ich so richtig glücklich!
    Vielleicht hilft dir die fröhliche Tasse durch die Tage- egal, was drin ist!
    Herzliche Grüsse!

    • Ich finde Winter einfach anstrengend. Bis ich nur zum Haus raus bin: Jacke, Schuhe, Schal, Mütze, Handschuhe. Und dann noch der Wasserhahn draussen, den man abstellen muss, so dass ich das Wasser für die Hühner in der Küche holen muss. Rein mit den Dreckschuhen geht ja dann auch nicht …
      Am liebsten hüpfe ich einfach so raus aus dem Haus und wieder rein. So wie heute, weil der Föhn geblasen hat. Das ist schön! 🙂 Liebe Grüsse zu dir.

    • Stimmt, das mit dem Wasser ist voll mühsam. Bei uns kam in einem Winter bei den Jungs im Stall das Wasser ZUR WAND RAUS….die Leitungen waren eingefroren und irgendwo geplatzt. Na danke! Inzwischen haben wir seit einigen Jahren die Selbsttränken abgehängt und einen riesigen Eimer in den Brunnen gestellt, wenns eisig wird lassen wir den Hahnen einfach in einem dünnen Strahl laufen. So kann höchstens eine dünne Schicht im Kessel über Nacht zufrieren, der Rest läuft über den Brunnen ab. So können wir uns seitdem eine Menge Ärger vom Hals halten! (Du willst nicht wissen, wie das im Stall ausgesehen hat, nachdem die halbe Nacht lang das Wasser über die Wand in die Liegeboxe mit dem vielen Einstreu gelaufen war…..pppfffttthhhh!!)
      Trotzdem: Ich leide jeden Sommer ein bisschen mehr unter der Hitze und bin jetzt so richtig froh, dass es kalt wird…. Also jedem das seine- deine Zeit kommt auch wieder! ;oD
      Ciaociao!

  10. Ich habe eigentlich lange, lange mit dem November keine Schwierigkeiten gehabt und den Dezember sowieso geliebt. Aber mit dem Alter, mit den Verlusten wird es auch bei mir anders. Dass die Zeit in deinem Beruf arg knapp wird – daran erinnere ich mich noch und bin froh, dass ich diesen Druck nicht mehr habe.
    Pass gut auf dich auf!
    Astrid

  11. Liebe Regula, auch ich mag den November so garnicht. Ich mache mir in der Wohnung viele kleine Lichter an, das hilft mir dann etwas, aber irgendwie habe ich immer das Gefühl man ist auf Sparflamme. Hab ein schönes Wochenende, die Tasse hebt doch schon die Stimmung auch ohne Glühwein. Lieben Gruß Sylvia

    • Voll die Sofa- und Kerzenstimmung, aber leider muss man ja aus dem Haus und zur Arbeit gehen. Es gibt so kleine Tricks, um einen bei Laune zu halten.

  12. Wer kann denn schon immer nur lächeln und fröhlich sein. Ich liebe die dunkle, kalte Jahreszeit und sitze dann gerne einfach so da und bin mit meinen Gedanken irgendwo, da kann es passieren dass auch mal die Tränen kullern, aber weist du was auch das mag ich, weil sie verdünnen die Sorgen die wir doch alle haben. Hast du schon einmal mit Tränen in den Augen in ein Kerzenlicht geschaut, ist wie Magie. Bei Sonnenschein gelingt mir das nicht.
    L G Pia

  13. Da siehste mal, wie unterschiedlich wir alle sind und wie gut das ist. Ich habe mit dieser Jahreszeit auch absolut kein Problem, was vielleicht daran liegen mag, dass ich als Winterkind in einem sehr knackigen Vertreter seiner Art geboren wurde.
    Ich wünsche Dir ganz viel Genussmomente in dieser Zeit.
    Meine herzlichsten Dir, Ev

    • Wenn ich im Haus drin bleiben könnte, wäre das Leben für mich definitiv einfacher. Aber diese Zeiten kommen irgendwann. 😉 LG

  14. moinmoin, nun, es gibt gute tage und es gibt schlechte…ich manöverier mich da so durch. deine tasse hat mir heute schon mal ein lächeln ins gesicht gezaubert 🙂
    lg anja

    • Mir auch, mir auch. Ich hab sie jetzt auf den Sims in der Küche gestellt und nicht im Schrank weg gesperrt. Heute ist ein guter Tag: der Föhn geht und Gartenarbeit macht Spass. LG

  15. Den November mag ich auch nicht. Das ist immer ein komischer Montag! Aber Dezember mag ich. Ich mag es, wenn alles so hübsch beleuhtet ist. Auf Glühwein allerdings kann ich gut verzichten!

    Gruß Marion

  16. Also ich liebe November hab gerade sogar zwei Wochen Urlaub aber der Dezember den mag ich gar nicht all die Hektik um diesen einen Tag.
    Aber die tolle Tasse und Glühwein könnten ein Lösungsansatz sein:).
    LG
    Ursula

  17. Hallo Regula,
    ich weiss nicht warum, aber ich habe mit der dunklen Zeit absolut keine Probleme. Vielleicht mcht man auch viel zu viel Gedöns darum.
    Womit ich aber doch Probleme habe, ist , dass es halt um 15.30 Uhr schon dunkel wird und ich mit dem Rad nicht mehr so lange unterwegs sein kann. Das ist aber das einzige, aber ab
    21. 12. gehts ja wieder aufwärts und dann…!
    Ich kenne auch den Novemberblues nicht, ich denke, dass das alles auch ein wenig hausgemacht ist.

    Hab ein schönes Wochenende
    Lieben Gruß Eva

    • Hausgemacht? Hmmm. Ich denke es hat eher damit zu tun, dass ich nicht im Rhythmus der Zeit leben kann. In unseren Gefilden ist ja einfach immer gleich viel Arbeit zu erledigen. Im Winterhalbjahr steht dazu absolut noch weniger Zeit zur Verfügung als im Sommer. Du erlebst ja selber, dass du ab 15.30 Uhr nicht mehr unterwegs sein kannst, weil es dunkel ist. Viele müssen dann halt trotzdem noch durchhalten bis 18 Uhr. LG von Regula

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s