Ich erinnere mich gut an die Zeit, als man zu Geburtstagsfeiern, Hauseinweihnungsfestchen, Hochzeiten und anderen Gelegeheiten eingeladen wurde. Je nach Platz und Umstände wurden mehr oder weniger, oft auch ganz viele Leute eingeladen. Es war üblich, in einem Laden im Ort ein Geschenk zu besorgen, über das man sich vorher den Kopf zerbrochen hatte.
Liegt das wirklich erst ein Jahr zurück? Nun, es ist noch erlaubt, dass sich fünf Menschen aus zwei Haushaltungen treffen. Eine kleine Runde, deshalb auch ein kleines Mitbringsel aus Dingen, die man glücklicherweise zu Hause hat.
Nicht weniger von Herzen! Danke für die Einladung!
Once upon a time, people invited other people. They wanted to celebrate a birthday, a graduatation, a baptisme. We used to greet and say hello, and although I am not a big kisser, we kissed and hugged occasionally. We were not afraid to meet people we didn’t know (didn’t know how many people they had met before). The more the merrier. We chatted, we laughed, we used to sit tight on sofas or around too small tabels. Do you remember those innocent and untroubled times? We thought this was normal.
We bought a little present in a local shop and had a coffee later to make the trip into town worthwhile.
Has it been just one year? Now we are allowed to meet with five people from two different households, and I’ve put together a present with things that are in the house.
Thank you for the invitation!
Verlinkt mit der Party bei Lila-Laune-Träume zum Thema Verpackungen.
Hallöchen, Danke für deinen Beitrag bei meiner Linkparty:) Genauso kreative Verpackungen sammle ich!!!!! Ostern kann kommen……:)))) Herzlichst Kirsten
It’s hard to believe these things were still possible and considered normal one year ago! We can only invite one person from another household inside our homes and can meet with a maximum of 4 people outside. Not much partying going on, obviously … xxx
🤔
Kickerickiiiii, der Gockel kann nichts dafür, aber es passt.
Der Nachbar ruft bei der Polizei, bzw. bei der Ordnungsbehörde an, dass in einem Haushalt gefeiert wird und betätigt sich als Blockwart. Nur weil die Mama mit dem Opa zu Besuch gekommen ist. Die Mama kann den Opa nicht alleine lassen und so kam sie eben in das Haus und der Nachbar hat an der Türe gelauscht und die Ordnungsbehörde angerufen und die kam dann auch gleich und eine Ordnungsstrafe von 350 Euro.war das Geschenk.
Den Kerl, der das gemacht hat, könnte das Tammer Blättle herausgeben, eiinsam und alleine hat nichts zu tun, als an der Türe zu lauschen. Kickerickiiiiiiiii, Herr Ordnungsamtsleiter, ich weiss was.
Den gucke ich nimmer an.
Der soll mich im A….. !!! Ich hätte ihm
gerne was böses gewünscht, aber das mache ich nicht, denn das kommt alles auf einen wieder zurück.
Jaaa, das 3. Reich und die DDR lassen grüßen.
Denunzieren, ach wie schööööön !
Liebe Grüße Eva
Wir dürfen nicht zulassen, dass eine Trennung entsteht. Die oben lachen sich ind Fäustchen.
Genieße es ! Sehr schönes Mitbrigsel !
Einen schönen Abend und Sonntag,
LG Angela
Bei uns ist es noch viel absurder. Ich darf zwei Freunde, die zusammen wohnen besuchen. Man sitzt gemütlich beisammen. Aber Vorsicht! Umgekehrt geht das dann nicht, denn es darf mich ja nur EINE Person besuchen. Finde den Fehler. 😉
Möge es NIEMALS soweit kommen, daß wir unseren Enkeln mal erzählen: weißt du, früher haben wir noch tolle Geburtstage gefeiert, wir haben uns bei der Begrüßung umarmt und saßen alle zusammen bei gutem Essen. – Worauf die Enkel dann entsetzt sagen: aber das darf man doch alles gar nicht!