Pünktlich zum Ferienende hat sich das schöne Wetter eingestellt. Es ist wunderbar, bereits am Morgen barfuss auf die Wiesen zu laufen, das Emd zu riechen, den Bienen bei der Arbeit zuzusehen, ärmellos in der Sonne zu sitzen. Und morgen ist es wieder so und auch übermorgen … „
Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälder wunderbarer Runde. Und die schöne scheue Schöpferstunde, jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf.“ Oh, wie ich diese Gewissheit aufsauge!
Good Morning, World!
The sun has been greeting us for three days in a row. I still can’t believe that I feel heat and sweat on my skin. Do I mind school staring together with the fair weather? Probabely not because it is just wonderful to go barefoot on the grass in the morning, wearing a sleeveless t-shirt at 6 am, watching the bees going wild on the hemp.
Und doch, die freien, unbeschwerten Tage sind zu Ende. Ich muss wieder in die Welt hinaus. Angesichts der Tatsache, dass auch die Massenmerdien aus den Ferien zurück sind, hätte ich vielleicht besser anstatt Faserhanf CBD oder gar THC Hanf angepflanzt. Aber den Bienen scheint es egal zu sein: sie fliegen und sumsen und trinken als ob es kein Morgen gäbe. Gibt es ja auch nicht, denn bereits machen sich Politiker und Journalisten Gedanken, was man mit den Ungeipften machen soll … Ob ich aus Oberheimen je wieder ungefährdet wegkomme? Und was, wenn nach den Sommerferien das Impfwägeli vor dem Schulhaus steht? 12jährige sind in der Schweiz für alt genug befunden worden, um auch gegen den Willen ihrer Eltern die Spritze zu bekommen? Die Regierung hat die elterliche Gewalt ausgehebelt und greift von den Journalisten unkommentiert in seine bisher „heiligste“ Zelle ein. Brauche ich auf meine alten Tage Beruhigungsmittel, um dem Wahnsinn zu begegnen? Das Bedrohliche an dieser „Pandemie“ ist nicht das Virus, sondern die Menschen.
And yet, the free and carefree days at home in paradise are over. I have to face the world, a world I still am not used to. The politicians and journalists are back from their holidays it seems, still out of their minds like before asking questions like „What are we going to do with the unvaccinated?“ I wonder how much longer I can walk freely in the streets in my country. What about freedom of opinion? What am I going to do if schools / teachers have to tell students to get a vaccination, if these people are in our schoolhouse someday? Children of 10 or 12 years are considered capable of deciding to get the shot against their parents‘ will. Frankly, this is insane! It’s a crime!
„Am Ende kommt alles gut, und wenn es noch nicht gut ist, ist es noch nicht das Ende.“
Wie gross wird der Schaden sein?
“Everything will be okay in the end. If it’s not okay, it’s not the end.”
John Lennon
How big the damage? In terms of war: the collateral damage?
Verlinkt mit Samstagsrunde bei Andrea.
Katharina hat gefragt, was macht man mit uns? Ich fürchte, es ist, wie das die Nena formuliert hat, die Frage ist, was wir mit uns machen lassen. Wenn die Zahlen nichtl, wie fast alles in dieser Zeit, erstunken und erlogen sind, dann sind 57 % der deutschen Bevölkerung geimpft. Das ist nur wenig mehr als die Hälfte und wahrscheinlich ist die wirkliche Zahl viel niedriger. Das heißt, dass mehr als 40 % böse „Ungeimpfte“ sind, die sich die Repressalien der Regierung, der Medien und leider auch der übrigen Bevölkerung gefallen lassen [müssen]. Ich frage mich: Müssen wir das wirklich? Kann man nicht aufstehen und sagen: Ich lasse mir nichts spritzen, woran der Geliebte unseres Herrn Spahn und die Frau des Herrn Söder sich einen goldene Nase verdienen? NUR darum, geht es doch in dem ganzen Impfwahnsinn. Das hat doch schon ewig nichts mehr mit der Gesunderhaltung der Bevölkerung zu tun, wenn es das überhaupt jemals hatte.
Du hast völlig recht, das Gefährliche sind die Menschen.
Ganz wundervoll finde ich Andreas Liste der Dinge, die gut tun und auch auf meiner Liste ist Regulas-Blog-Lesen dabei.
Ich wünsche dir trotz aller Widrigkeiten einen guten Start in das neue Schuljahr.
Herzliche Grüße
Mira
Danke gleichfalls. Habe grad einen schönen Beitrag gelesen:
https://corona-transition.org/lassen-sie-sich-nicht-einschuchtern-sie-haben-recht
liebe regula, ich brauche auch beruhigungspillen, sonst gehe ich kaputt. was macht man mit uns?? sind wir nur noch abschaum? meine güte, und die kinder. mit 12 jahren kann ein kind doch noch nicht alleine entscheiden, was sache ist. was haben wir für menschen in bern,monster?
häb glich ä schönä abe u morn ä guete start.
liebi grüess, katharina usäm murtebiet 🍀🍀❤️
Je me souviens! Das steht auf dem Autonummernschild in Québec. Nach den Wahlen (welche Enttäuschung!) ist vor den Wahlen. Eine gute Woche wünsche ich dir. Liebe Grüsse von Regula
Mach es wie die Sonnenuhr, zähl die heitern Stunden nur.
L G Pia
I’m feeling for you on paradise being over and having to walk in line once more. As for the weather, I’ve lost count of the number of times I had to be back to school as a student at the time Summer decided to give us some fireworks! I’m kind of nostalgic for those days … xxx
🙂 Work is better when the sun shines!
Hallo Regula,
dieses Wetter, das ist dieses Jahr schon anstrengend. Ich habe mich diese Woche unheimlich über so viele Sonnenstunden gefreut und jeden Abend zogen wir noch eine große Runde um unseren Ort, so schön!
Genieße die Tage und sei nicht traurig, dass die Ferien vorbei sind, manchmal kann man es nicht ändern.
Liebe Grüße
Manu
Vier, fünf Wochen Ferien reichen definitiv nicht, um sich für (oder gegen) das zu wappnen, was am Anfang des neuen Schuljahres und im Verlauf der kommenden Wochen und Monate auf uns zukommen wird. In letzter Zeit war ich manchmal schon so weit, dass ich darüber nachgedacht habe, wie unsere Politiker im „Einvernehmen“ mit den Medien es angehen werden, selbst die Sonne noch am Aufgehen zu hindern!
Ich hab‘ mir eine Liste gemacht mit Wörtern, die ein Versprechen sind, Sätzen, die mich aufmuntern, Bildern, die mich zum Lachen bringen und Tätigkeiten, die mir gut tun. „Im-Garten-in-der-Erde-wühlen“ ist so eine Tätigkeit, die mich erdet, oder „Regulas-Blog-lesen“. Zeit mit dem Enkelsohn verbringen; ein schönes Buch (nochmals) lesen; im kühlen Nähzimmer an der Nähmaschine sitzen; stricken; Kuchen backen oder Nachtisch fürs Sonntagsessen machen; solche Dinge …
Ich wünsch dir für die restlichen beiden Tage noch jede Menge Sonnenschein und Erholung und für den Wochenanfang immer wieder Atempausen und starke Nerven!
Liebe Grüße
Andrea
Danke dir! Und gleichfalls. Deinem Programm habe ich mich auch verschrieben. 🙂
Guten Morgen Regula,
vor ich hier in Richtung Kirchheim/Teck entfleuche, schnell einen Kommentar.
Ja, jeden Morgen geht die Sonne auf und ich muß sagen, ich wart ejetzt ab, was kommen wird.
Es geht jeden Tag die Sonne auf und dann sehen wir weiter,
Hab einien schöen Tag und ich sende dir liebe Grüße Eva
Danke gleichfalls. Du bist unterwegs. 🙂