Wie schön, dass es geschneit hat. Wie schön, dass so viele Kerzen brennen. Man könnte den Eindruck bekommen, das diesjährige Weihnachtsfest müsste für alle Unbill entschädigen. Mein Rudoph, vom ehemaligen Schulleiter geschenkt bekommen, erinnert an eine gute Zeit. Er verströmt Optimismus.
We’ve got some snow already, and yesterday with the sunshine, the landscape looked glorious. Yes, indeed, glorious. I was out later in the evening and saw a lot of beautiful Christmas trees along the roads. It seems they are supposed to make up for the craziness of politics and government. Anyway, Rudoph the Reindeer, a present from my former head teacher looks so optimistic, doesn’t it?
Tee trinken und der Dinge harren. Aber seien wir gespannt, was das „Ja der Vernunft“ vom letzten Wochenende Gutes zu bringen vermag. „An ihren Früchten sollt ihr sie erkennen“. Noch ist die Zeit der Ernte nicht angebrochen.
Let’s drink tea and carry on. We will see. Like the bible says: „You will know them by their fruits.“ The time of harvest hasn’t arrived yet. I am as hopeful as Rudolph. Most of the time …
Wie gerne würde ich mich wie ein Eisbär in der Schneelandschaft eingraben und im Frühling wieder auftauchen. Symbolisch für meinen grössten Weihnachtswunsch stehen die Schleich Eisbären auf meinem Stubentisch. I was in town yesterday after a long time of absence to get these beauties at LANDI.
I love Schleich animals and think they are a perfect match to the ones I already have: Two bear cubs, mother fox and two babies. The polar bears are a symbol for my wish to stay in the den all winter long. All my animals together are a symbol of how we different people should stand together in peace and accept that we are different.
And if anyone says here this is not what I live up to, the comment will be deleted. I won’t take the blame!
So light two candles, have yourself a cup of tea, think of Rudolph, listen to music and relax.
Take it easy like a polar bear.
Verlinkt mit Andreas Samstagsplausch.
Das Wochenende war auf jeden Fall entspannt! Ich habe zwar keine Eisbären, dafür 2 Katzen, die sich auf mir einrollen.
Machen Eisbären Winterschlaf?
Eine schöne Adventszeit wünsche ich dir
Andrea
Ja. Die Weibchen gebären in dieser Zeit ihre üblicherweise 2 Jungen und kommen dann abgespeckt aus der Eishöhle gekrochen, wenn die Sonne wieder über den Horizont klettert. Im März.
Ich dachte immer, die sind den Winter munter unterwegs. Wieder was gelernt!
Ich mache es wie du und richte es mir zu Hause wohlig warm und gemütlich ein.
Einen schönen zweiten Advent wünscht dir, Pia
😊
Isn’t Rudolph cheerful, and those polar bear and cubs super cute. There’s a lot to be said for hibernation and staying in one’s den all Winter! xxx
Nevertheless, there is a lot to look forward to. I just have to stay positive. All the best to you!
xxx Regula
Die Eisbären sind ja hübsch.
Wir haben auch sooo viele Schleich-Tiere, aber Eisbären oder Füchse sind noch nicht dabei.
LG von TAC
Ab und an kaufe ich ein Tierchen, habe auch schon im Brockenhaus gefunden. Für die Enkel. 😉 Liebe Grüsse!
Eisbären – ich hab auch noch einen von Schleich. Ja hier auch viele Kerzen brennen und harren der Dinge und Ereignisse die da kommen wollen müssen oder auch nicht kommen. Es wird spannend.
Ein kuscheliges Wochenenden. Ich werde backen. Also Kekse.
LG
Ursula
Ich werde basteln
und spazieren. Heute ist es trocken! Liebe Grüsse von Regula
Sie haben übrigens Nachwuchs bekommen.
Da ging es in der Schublade aber auch ab, das kann ich dir sagen, jeder Zoo wäre stolz drauf.
LG Eva
Ich glaube, es ist schwierig, Eisbärenjunge in Gefangenschaft zu bekommen. In der Wildnis sind sie leider auch bedrängt. Einen schönen Sonntag dir!
Guten Morgen Regula,
meine Eisbären haben dir wohl gefallen?
:-))
Sie sind ja auch nett, nö, eingraben, warum denn?
Ich genieße die Zeit jetzt mit meine QR-Code, den ich samt Personalausweis vorlegen muß, die Leere im Shoppingbereich und fühle mich wohl.
Ich habe mit allem abgelschlossen, seit ich immer das Lied von Lale Andersen singe:
„Es geht alles vorüber, es geht alles vorbei…..!“
Man lebt ganz gut damit und es war ja in dunkler Zeit ein Durchhalteschlager von der bei den in Ungnade gefallenen Lale Anderson, die sie am liebsten verbannt hätten, aber das konnten sie nicht durch ihre Popularität. Übrigens ich mochte die Lale immer schon, ein ganz ganz starke Frau in dunkler Zeit.
Liebe Grüße Eva
Hoi Eva, muss ich mir anhören. Die Eisbären haben mir bei dir sooooo gut gefallen. 🙂 Liebe Grüsse von Regula
Da fällt mir ein Lied der Schweizer Band Grauzone ein… Ich möchte ein Eisbär sein, im kalten Polar, da müsste ich nicht mehr schrei’n alles wär so klar. Eisbär’n müssen nie weinen. Ich gebe zu, der Text ist einfach gestrickt. Eine schöne Woche. Liebe Grüße Claudia
Kenn ich nicht. Ich guck gleich nach. 😊