denke ich: Das Leben ist ungerecht.
mag ich: Meine gemütliche Stube
mag ich nicht: Dass die Autotüren klemmen, sich weder ganz öffnen, noch wieder schliessen lassen. Das lästige Gepiepse in der Folge.
spüre ich: ein Hungergefühl
freue ich mich: über den freien Tag
fühle ich: die Erleichterung, dass die längste Nacht bald kommt.
trage ich: viele wollige Schichten übereinander
brauche ich: einen zweiten Kaffee
höre ich: den Router rattern
mache ich: diese Zeilen schreiben und nachher lesen
lese ich: Winter Solstice von Rosamunde Pilcher
trinke ich: bald Kaffee
vermisse ich: nichts
schaue ich: zum Fenser raus in den verschneiten Garten
träume ich: vom Frühling und von Vogelgezwitscher
I think: Our guests, the geese, are horrible animals in winter.
I like: These are the last days of this year.
I don’t like the cold, the grey, the shortness of days.
I feel: I don’t have the energy for unexpected incidents.
I look forward to: One week to go until the holidays.
I wear: Lots of layers, woolen socks and a scarf
I need: a second cup of coffee
I hear: There is a lazy fly on the window buzzing and looking for a way to the light.
I do: I want to read a few more pages in my actual book …
I read: Winter Solstice by Rosamunde Pilcher
I drink: as soon as a have finished these lines, I’ll drink my coffee
I miss: nothing
I watch: Better call Saul
I dream: of spring and bird song
Seit zwei Monaten ist hier Winter und wird dauern bis Mai. Alles ist schön weiss verschneit seither. Das macht es etwas erträglicher! Ich mochte die nasskalten und dunkle Tage in Deutschland nicht. Da war zu selten und zu wenig Schnee, der das Licht reflektierte. Ein dreiviertel Jahr im Winter zu leben ist zwar auch nicht einfach, aber ich liebe den Schnee, sonst könnte ich es hier oben nicht aushalten! 🙂 Die Sonne sieht man hier direkt bei uns im Wald zum letzten Mal um den 20. November und das erste Mal wieder am 20 Januar. Morgens um 9 wird es seeehr langsam hell und um 15 Uhr wieder dunkel. Wenn es bewölkt ist, scheint es so, als wäre es der ganze Tag dunkel. Manchmal verliert man das Zeitgefuehl!
Aber der Schnee macht einfach viels wett: ich hab nie das Gefuehl der „dunklen Jahreszeit“ wie in Deutschland! Ich hab das Gefuehl, dass es hier viel heller ist! Und gegen Ende April, wenn noch Schnee liegt, ists fast schon wieder rund um die Uhr hell. So gesehen, ist es fast nie wirklich dunkel 🙂 .
Sehr schön beschrieben. Ich guck mir zur Entspannung videos von jonna j. an, die im Norden von Schweden wohnt. Sehr schöne Aufnahmen, und eben diese grossen Tageslängenunterschiede. Sie wirkt authentisch, beschönigt nichts. Fröhliche Weihnachtszeit! Liebe Grüsse von Regula
I loved Rosamunde Pilcher’s Winter Solstice! xxx
Der Frühling kommt schon noch… geht immer schneller… Allerdings sind wir derzeit noch ziemlich eingefroren hier… bei – 15 Grad.. brr..
Viel Spass beim lesen und ganz bald einen schönen Urlaub..
illy
Frühlinghaftes Vogelgezwitscher, da freue ich mich auch drauf.
Die Zeit geht ja schnell rum. Einmal mehr umgedreht und schon ist fast Frühling.
Schönes Wochenende🎄❄🎅
ja, das ist schon so. Zudem gibt es im Januar und Februar sonnige Tage, mehr als im Dezember. Der ist nur erträglich wegen der Kerzen und Lichter. 😉
Da hast du Recht. Ausserdem ist mir jetzt echt zu kalt. Heute will es bei uns auch nicht richtig hell werden. Die Sonne schafft es nicht den Himmel frei zu bekommen.
Wir schaffen das!
Auf jeden Fall….die Decke noch ein bisschen fester um sich wickeln. Hab neue dicke Handschuhe…passt.