
Seit Jahren habe ich ein dickes Buch über historische Patchwork Quilts aus aller Welt. Es ist eine Riesensammlung, und zu jedem abgebildeten Stück erfährt man viel über die Tradition, das Muster und auch über die Person, die den Quilt gemacht hat. Das Buch ist eine riesige Inspirationsquelle, und schon manche meiner umgesetzten Ideen hat ihren Ursprung in diesem Buch. Kürzlich sind mir die hawaiianischen Appliqué Quilts wieder in den Sinn gerückt. Heute ist der Tag, diese für mich neue Technik auszuprobieren. Zuerst ging es also ans Muster Entwerfen. „Machst du Scherenschnitte?“, hat mein Mann gefragt. Genau dieser Weg führt mich zum Schnittmuster für die Applikation.
I want to try out a new technique which I saw on a blog I have been reading for years. I remembered the thick quilt book I bought many years ago. It has been a huge source of inspiration for me ever since. There are a few Hawaiian Quilts exhibited but no insturctions. I think I’ve found a why to get a nice result. I have already noticed that I need to make the appliqués bigger in order to sew them neatly. For now it has got too dark … Can’t wait to stitch on tomorrow. And I will have to wear my reading glasses.




Für den ersten Versuch wollte ich eine einfache Form wählen. Ich merke schon, dass ich die blumigen Schneeflocken grösser machen muss, damit ich sie schön auf die Unterlage staffieren kann. Mittlerweile ist das Licht so schlecht geworden, dass ich zu wenig sehe und meine samstägliche Stoffspielerei bei Seite lege. Ich werde morgen ganz bestimmt mit der Lesebrille weiter arbeiten.

Auf dem Bingo bei Anita kreuze ich ab: Eine neue Technik für mich.
Auch verlinkt mit Andrea von Karminrot in Berlin.
Ja, das kann ich mir gut vorstellen, dass Dir das Quilten gefällt.
Für mich gehört es nicht zu den beliebtesten Freizeitaktivitäten.
Allerdings fand hier im TIM eine Quilt-Ausstellung statt, die äußerst interessant war.
Viel Freude weiterhin, liebe Grüße von Heidrun
In St.Gallen gibt es auch eine. Vielleicht schaffe ich es noch …
Ich bin begeistert, liebe Regula, die Schneeflocken sind super! So von Hand aufnähen würde mir auch Spaß machen. Oder wird diese pinkfarbene Schneeflocke (sieht so schön aus auf dem weißen Stoff – umgekehrt fände ich es auch besonders hübsch) noch mit der Maschine aufgenäht?
Liebe Grüße
Ingrid
Guten Morgen Ingrid
alles handgenäht, das ist sehr erholsam. Und ja, ich beginne heute eine weisse Flocke. Dann brauche ich weissen Faden, den ich beim Einfädeln besser sehe. Pink ist wie Haut und fast unsichtbar zwischen den Fingern.
Einen schönen Tag wünsche ich dir
These are gorgeous Regula, I’ve been enjoying them on your Instagram as well! xxx
Was für eine wunderbare Idee mit den Quilts aus deinem tollen Buch. Und dein Anfang finde ich ganz prima gelungen. Ich wünsche dir viel Freude heute beim weiter Arbeiten an deinem Hawaiianischen Quilt!!! Häb ä schönä Sunntig.
Liebi Grüess usäm graue Murtebiet, Katharina 🍀💕 grad no chlei ☀️ für di!
Auf einem Blog hab ich einen hawaiianischen Quilt gesehen: Weisse Verzierung auf farbigem Stoff. 12 Blöcke um eine Mitte angeordnet. Ich fange klein an.
Liebe Grüsse aus dem Winter.
Danke Regula!!
Klein anfangen, das ist eigentlich nie falsch, würde ich sagen!!! Viel Freude!!
Liebe Grüsse in den Winter
Super wird das liebe Regula, das Buch ist sicher eine ganz tolle Inspirationsquelle. Quilts aus aller Welt der Titel alleine ist schon schön und man stellt sich alle Farben und Stoffe der Welt vor♥ Ja ich kann auch nur noch mit Brille wenn das Licht nicht stimmt….:-)))
Liebe Wochenendgrüße
Kerstin und Helga
WOW, liebe Regula, das sieht ja toll aus und klingt interessant. Viel Freude beim Werkeln und vielen Dank, dass du diese schöne Handarbeit beim Bingo zeigst.
Herzensgrüße
Anita