
Der Sonntag neigt sich dem Ende entgegen. Obwohl der Schnee die Welt aufhellt, wird das Licht merklich schlechter. Kunstlicht ist nicht optimal, um eine feine Arbeit zu sehen. Da nützt auch die Lese- statt der Gleitsichtbrille nicht viel. Zudem habe ich ein Loch in der Mittelfingerbeere, das das dicke Ende der Nadel von alleine findet. Autsch! Jetzt habe ich genug und denke lieber darüber nach, was ich beim nächsten Blätz besser machen kann.
o Muster entwerfen mit der Scherenschnittmethode ist zeilführen.
o Die pinke Blume aufzukleben, war keine gute Idee. Ich denke, dass ich kleinere Stiche hinkriege, wenn der Appliqué-Stoff nicht so sperrig ist.
o Definitiv werde ich die Applikation mit dem Kopiergerät vergrössern. So kann ich den Rand mehr umfalten und das Nähen ist nicht ganz so nifelig.
o Als Füllung ein Stück von einem alten Pullover zu verwenden, war eine gute Idee.
Ich bin motiviert, gleich morgen wieder loszulegen. Diesmal eine weisse Blume auf gelbem Grund vielleicht? Am Nachmittag habe ich schulfrei, die Semesterzeugnisse sind geschrieben, die Buchhandlung, in der ich noch einen grossen Stapel Bücher für die neue Lektüre abholen muss, ist geschlossen.



A relaxing Sunday is almost over. I spent many hours stitchen although the finished appliqué is only 17 centimetres wide. Now the light is getting darker and I can’t see what I am doing anymore. Time to stop. Furthermore, the back of the needle findes the hole in my finger tip any time I push it through the fabric. Autsch! I’d rather think about what I can do better when making a second piece.
o I want to make the appliqué bigger in order to have more fabric to fold and stitch. Thanks to the photocopier in school no problem.
o The cut-out method works very well to get a nice pattern.
o Using vliesofix wasn’t a good idea. The pink fabric got too sturdy. I think I can make smaller stitches without glue.
o Using an old sweater as filling on the other hand was a very good idea.
I am motivated to start the second Hawaiian Appliqué Quilt tomorrow as I’m off school in the afternoon. All papers are graded, the reports ready to hand out and the bookstore where I have to pick up a pile of books for the students is closed.
Sehr schön! Die Blume sieht sehr gut aus. Ich wollte schon dreimal vorher kommentieren, jedesmal ging etwas schief… na, wir die wir uns auskennen LOL
Manchmal klemmt‘s. Än schönä Tag! 🌞
It’s a learning curve, I’m sure, but the result does look gorgeous! xxx
Nein, da wird wohl gar nichts mit der Nähmaschine genäht…
Ist denn der Rand von der Schneeflocke gesäumt?
Liebe Grüße
Ingrid
Ja, etwa zwei mm umschlagen und säumen. Eine grössere Flocke geht wohl einfacher. 4 mm, weinstens an den geraden Stellen wäre einfacher. Ich bin voller Bewunderung für die traditionellen Muster.
Wunderschön! Hab eine gute Woche mit neuem Schwung!
Liebe Grüße
Ingrid
Sehr schön geworden, eine Mediative Wochenend Arbeit.
L G Pia
Danke dir.
Es tut gut, etwas mit den Händen zu schaffen und die Gedanken auf eine Arbeit zu fokussieren.
Wünsch der ä guäti Wuchä!