Heute gibt es News aus dem Hühnerhaus. Die rein weibliche Gesellschaft hat sich unbeabsichtigt in ein Harem verwandelt. Ein vermeintliches Huhn kam vor Weihnachten plötzlich in die Pubertät und hat sich in zwei, drei Wochen zu einen veritablen Mann entwickelt. Heute Morgen wollte ich dieses Prachtsexemplar fotografieren, um im Blog zeigen zu können, wovon ich rede. Klick, klich! Ist er nicht schön? Ein blutroter, wulstiger Kamm, prächtige Kragenfedern und einen langen Schwanz. Und dann ist mir augekrochen, dass er ja gar nicht der Hahn ist, den ich fotografieren wollte! Klamm heimlich hat sich noch ein zweiter gewagt, seine wahre Identität zu zeigen.
News from the chicken coop. What had seemed to be four hens are not. Shortly before Christmas one had got into puberty and is now shoing off as a very man. I went into the coop this morning to shoot a photograph for this blog post. And here he was. Isn’t he beautiful? He is bigger than the hens now. But then it hit me: This wasn’t the rooster I wanted to take a picture of. But this is also a rooster, very obviously a second one that has grown up secretly in the big cocks shadow.
Jetzt haben wir also zwei, dabei wollte ich nie einen. Und welchen behalten wir, wenn er lieb bleibt? Den schwarzen oder den weissen?
Now we have two, and I never wanted to have one. Which one to keep if he stays peaceful of course. The black one or the white one?
Seit Weihnachten sind nur wenige Wochen vergangen, die geprägt waren von dem Ziel, Ruhe in den Schulalltag und die Lehrerschaft zu bringen. Um ein Ziel zu erreichen, braucht es einen Plan. Ich durfte einmal mehr erleben, dass eine Krise Menschen zusammen bringt und dass man gemeinsam Berge (oder eine Schulleitung) versetzen kann. Mit der gemeinsam überlegten Darlegung dieser Anliegen und ihrer Konsequenzen bekam die Sache das nötige Gewicht. Wie hätten die Verantwortlichen nicht zuhören können? Gemeinsam machen wir jetzt weiter. Die ursprüngliche Idee der Behörde, unsere beiden Teams unter eine Leitung zusammenzubringen, hat sich, wenn auch auf ganz andere Weise, verwirklicht. Ich freue mich, ich gehe erleichtert in die Winterferien.
Things at work have turned out very well. I was able to experience that goals can be achieved if people stay togeather and have a plan. Of course it was helpful that the authorities lisened. But how could they have not lisented when the prolbems were presented very thoughtfully, thoroughly and objectively? Anyway, we are all looking forward to the future of our school. There will be ups and downs, but I am sure we will manage. The inital objectiv of the authorities turned out in a way the never had intended. But here we are, one team in two buildings. In hindsight, it was worth the troubles. Well done, indeed! I am happy and relieved. 🙂
Verlinkt mit Andrea Karminrot
Ich plädiere ganz klar dafür, dass der schwarze bei euch bleiben darf. Der hat irgend etwas mit seiner Färbung. Und ich freue mich, dass es bei dir im Dienst positiv ausging und du darüber zufrieden bist.
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße zu dir von Catrin.
How could you choose only one of them, I wonder … Anyway, I think the white one is the most handsome one! Glad to read that things worked out well at school. xxx
Ich hab mal ein YouTube Video gesehen, wo der Hühnerhalter erwähnte, dass es in einem Hühnerstall immer gut ist einen Hahn zu haben, da er den Zickenkrieg unterbindet.
Ich hab keinen Platz für Hühner. Deswegen bei mir immer nur theoretisches Wissen.
Schönes Wochenende
Wir hatten nie Zickenkrieg. Das ist doch wieder so ein Märchen. Der Hahn schaut, dass seine Hennen zusammenbleiben. Er brschützt sie. Das kann ich beobachten.
Ah – ist zwar gut – aber ich hab gerade ein Pärchen gesehen, die 3 Hähne haben und alle gelegten Eier waren befruchtet. Das ist ohne Hahn natürlich sicherer.
Jetzadle, des isch aber ein toller Hahn, ach was ist das für ein schönes Harem.
Was für Aussichten für diesen stolzen Hahn, 8 Damen zu beglücken, das ist doch wunderbar. Also ich kenne Hähne, die würden sich glücklich schätzen, wenn sie das dürften und ihr Leben leben.
:-)))))))))))))))))))
Liebe Grüße Eva
Manch einer würde sich aber wundern, wie schwierig und ermüdend es ist, ein ganzes Harem zufrieden zu halten. Macn einer ist ja schon mit einer Dame überfordert. So hat alles seine Vorteile.
Das wird ja ein richtiger Hahnenkampf in euerm Hühnerstall! Da darf man gespannt sein wer das Rennen macht. Schöne Ferien wünscht dir, Pia
Sie streiten eben überhaupt nicht. Der weisse getraut sich nicht zu krähen, hält sich bescheiden unten … Abwarten … Eine gute Zeit dir!
Wenn denn unbedingt ein Hahn 🐓 in die Suppe soll, dann würde ich den schwarzen behalten. Aber vielleicht finden die Hühner ja auch beide attraktiv und wollen keinen missen?🤔
Er kommt nicht zwingend in die Suppe. Ich darf ihn zurück geben. 🙂 Hähne sind schon sehr aktiv. 8 Damen und ein Mann ist schon ein Stress, geschweige denn zwei.