
Zum rechten Bild unten in der oberen Collage kann ich erzählen, dass das Geschirr meinen Eltern gehört hat (das einzige H für Hanslitasse ist untrüglicher Beweis), und dass ich es im Brockenhaus wieder erkannt (deshalb das Foto) und ziehen lassen habe. Es war unser Teegeschirr. Die samstäglichen Familienzusammenkünfte (kann man von einem Ritaul sprechen?) am Stubentisch um 17 Uhr werde ich auch ohne Souvenier niemals vergessen.
I haven’t made a lot of photographs in January. But these show quite well that I started sewing again. After a long period of thinking I am back on doing. I ordered a few books, haven’t started reading them. After emptying my partents‘ house, I met their tea china. The H on the one cup is a true sign that it is theirs. We used to have tea each Saturday at five in the afternoon and gather around the living room table for a chat. Very lively memories indeed, so I let the china go.
Jonna Jinton, deren Videos ich zur Entstpannung schaue, hat anlässlich ihrer immensen Menge an Followern gefragt, welche Botschaft sie hätten, was sie sagen würden, wenn sie ein Publikum von 4 Mio Menschen hätten. Obwohl die tausenden von Zuschriften, Jonna bekommen hat, von den unterschiedlichsten Menschen aus aller Welt kommen, sprechen sie alle von Liebe, Treue, Hoffnung, Vergebung und Frieden.
You might not know Jonna Jinton on youtube. I love watching her videos for different reasons. Relaxation is one of many. Her lates video shows messages from people all around the world, which is very touching as they all share the same thoughts: love, understanding, kindness and peace. I think it’s possible to make the world a better place if so many people all around the globe have the same gaol. Of course, we need a plan. There is this saying: If you want change, be the change. I agree.
Es ist möglich, die Welt zu verändern, wenn die viele Menschen, ihren Einfluss geltend machen. Von meinen Jugendlichen äussert ab und zu einer den Wunsch, Influenzer zu werden. Natürlich denken sie vor allem daran, nichts zu arbeiten und viel Geld zu verdienen, aber vielleicht wünschen sie sich einfach Zuspruch. Ich antworte ihnen dann jeweils, werde Lehrer, so wie ich. Du hast gute Chancen, dass dir viele zuhören.
I may just be one unimportant teacher teaching in a little school in an unimportant village, but I am an influencer. So I answer students who tell me that they want to be an influencer (not a carpenter, joiner, accountant or any other „serious“ profession, than become a teacher. There is a chance that people are going to listen to you, not always but be asured if it matters they are. The acutal message I tell them is: „Watch, think and act.“ I think it’s a motto how to lead my life. I see that there are lots of things wrong in this world. There have been a lot of things wrong for a loooooong time, but I haven’t really noticed. However, there are lots of thing that are great, beautiful and true. I think about it and come to the conclusion that I want to be a part of the true, beautiful and great things. I want to be awake, live on and be part of the good, I want to create, even if it is a bit harder. I use my brain, my heart and my hands, like Pestalozzi suggested a long time ago.
Die Botschaften, die ich ausschicke, wechseln. Seit dem Sommer ist es das Leitziel von Räume, Zeiten, Gesellschaften, das da lautet: „Die Welt beobachten, sich in der Welt orientieren, in der Welt handlen.“ Ich fasse es etwas kürzer und sage: „Beobachte, denke, handle.“
Man kann die Botschaft auch Motto oder Wegweiser nennen. Ich sehe, dass in der Welt vieles schief läuft. Ich sehe, dass gleichzeitig in der Welt viele grossartige Dinge passieren. Ich denke darüber nach und erkenne, dass ich aktiv sein will, das es sich lohnt, für mich und das rundherum einzustehen. Ich erkenne, dass ich weiterleben und gestalten möchte, auch wenn im Moment alles ein bisschen schwerer ist. Handarbeit ist eine gute Sache ins Handeln zu kommen.

Zum linken oberen Bild kann ich erzählen, dass ich am Samstag mit einem ehemaligen Schulfreund im Textilmuseum war. Wir haben die Quiltausstellung besucht und viel gestaunt, gelacht, uns auch gewundert. Voller Inspiration bin ich nach Hause gefahren. Aber nach reiflicher Überlegung bin ich zum Schluss gekommen, kein Kunstwerk zu produzieren, das dann sowieso nie in einem Museum ausgestellt wird. Ich habe stattdessen einen Beanie genäht, der meinen Kopf und was darunter ist zusammenhält und mein Herz wärmt. Wohl behütet und mit neuen Projekten im Kopf gehe ich in den Februar.
After a visit at the textile museum in St.Gallen, I went home and first thing in the morning I made an orange hat. It’s like a beacon in the fog, a bright light in the grey of days. It shelters the thoughts in my brain and keeps my heart warm. Good luck!
Making is much better than „influencing“. You are definitely part of the true and the beautiful, Regula. Thank you for making, and for sharing the work of your hands with us.
Thank you. I truely beliebe Pestalozzi was right.
I’m glad to hear you started sewing again, and that seeing your parents‘ tea service brought back so many memories.
I love your reply to those students who want to be an influencer. I was definitely influenced by some of my truly passionate teachers! xxx
There are some teachers we will never forget. Or we will not forget what they once said to us. Not all of it sticks well. 😉
Die Friedenstaube im Zentrum der Ninepatch-Collage gefällt mir am besten. Ohne Frieden ist alles nichts. Die Herausforderung der kommenden Monate wird sein, den Frieden in unseren Herzen wiederzufinden.
Mein Nachbar züchtet Brieftauben. Vielleicht sollten wir damit anfangen, Friedenstauben zu züchten. Je mehr, desto besser.
Eine grossartige, kreative Idee, Friedensbotschaften verschicken.
Es gab doch mal einen, der hat Gedichte in Lebensmittelpackungen versteckt. Ein Film?
Ich werde darüber nachdenken, wie ich Friedensbotschaften platzieren kann.
Liebgruss