How Wonderful! – Läuft? Läuft! – It Works!

Standard

Läuft? Läuft! Ich musste allerdings zweimal anfangen, weil es mir die Fäden in die Tiefe gewurstelt hatte und erst Mal nichts mehr lief. Beim zweiten Versuch hängte ich ein Gewicht unten dran und es lief wie geschmiert. Es ist tatsächlich einfacher, als ich dachte. Du kannst auf dem Foto sehen, dass das Grün (Probewolle zum Wegwerfen) keine nennenswerten Fehler hat. Wenn ich sehr streng mit mir bin, sehe ich eine Runde, die etwas lockerer geraten ist. Die Einstellungen scheinen also fürs erste perfekt zu sein.

Für heute mache ich nun aber Pause, denn ich möchte das Tischchen anpassen. Das hat eine Geschichte. Mein Plan, die Strickmaschine an den Nähtisch zu schrauben, ging nicht auf, denn die Platte ist zu dick. Also fuhr ich heute auf dem Nachhauseweg ins Brocki nach Wil. Ich mich für für einen Barhocker entschieden, wie es sich später herausstellte, die perfekte Wahl, denn sogar ein Loch ist schon da. So bleibt nämlich der Tisch frei. Ein dickes Buch über Quilts passt ebenso perfekt und dient als Ablage für die Wollspindeln. Ob -knäuel auch funktionieren, muss ich noch ausprobieren. Dann habe ich auch den perfekten Teppich gefunden (ein Souvenir aus Ferien vor langer Zeit und jetzt von David geerbt), so dass es keine Hicke in den Holzboden gibt, sollte mal ein Gewicht herunterfallen. Morgen werde ich herausfinden, wie ich die Wolle wechseln muss.

I noticed yesterday that the table I wanted to use to set up the circular knitting machine is actually to thick. So I went to my favourite thrift store on my way home from school. I choose a bar stool, which turned out to be the perfect choice. There’s even a hole in the top where the yarn goes through in order to keep the table free. I even found the perfect book to place unterneath as a shelf to place the yarn and other material I need to have close by. The little rug under the machine is very dear to me. It should keep the wooden floor safe in case a heavy weight falls down.

When I started the loops were pulled deep down down and the machine wouldn’t turn around. I had to start over again. And as you can see, right from the beginning there are no loose nor running stitches. If I am super tough on me, I notice that there is one looser round. I think I cranked to slowly. I’m going to stop knitting for today as I want to adjust the stool. And I must finish another project first that’s part of a little exhibition next weekend. Anyway, tomorrow I’m going to find out how to change the yarn. 🙂

»

  1. I’m glad to hear you’ve found the perfect „table“ for your machine, and that you managed to get it in working order. Now all you need is practice, I suppose! Have a lovely Saturday evening and Sunday, Regula xxx

  2. Super liebe Regula, ich finde das echt spannend und das Gestrick sieht wirklich sehr gleichmäßig und gelungen aus. Was für eine gute Idee mit dem Barhocker – ein perfekter Platz.

    Liebe Wochenendgrüße
    Kerstin und Helga

    • Aller Anfang ist schwer. Ich bin noch nicht sehr weit gekommen und düftle noch. Die Maschine werde ich morgen mit einer zusätzlichen Schraube am Hocker montieren. Die Aussparunge konnte ich ohne Probleme aussägen …

      Liebe Grüsse zurück!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s