Lernen ist harte Arbeit. Es braucht viel Zeit, denn nur Übung macht den Meister. Wie gross ist deine Frustrationsschwelle und wie gehst du mit Misserfolg um? Gibst du schnell auf oder hast du Durchhaltewillen? Wieviele Male sind genug? Wann bist du zufrieden mit dem Resultat? Und wie reagierst du schliesslich auf körperliche Signale, dass jetzt eine Pause fällig wäre? Machst du eigentlich, was du von deinen Schülern verlangst? Und wie reagierst du, wenn du das nächste Mal deine Schüler in einer learnign curve beobachtest? Ich denke, es ist wichtig, dass Lehrpersonen immer mal wieder in die Schülerrolle schlüpfen und etwas Neues lernen.
Leraning is challenging and hard work. It needs a lot of time to master a skill. How do you deal with your frustration? How do you deal with failure? How is your stamina until you give up? How many times are enough times? When are you satisfied with a result? Do you notice physical signs like hunger or pain? Do you take a break when you feel thirsty? Do you perform like you want your students to perform in the process of learning? And how are you react if you see students or your children learn their way knowing about your way? I think learning a new skill is very educational for teachers and could change their perspective.
Mittlerweile habe ich zehn Anfänge macht, fünf Doppelsäume, vier Mäuschezähnchen und zig Runden auf meiner Strickmaschine gemacht. Danebst liegen verschiedene Wollwickelversuche hinter mir. Ich musste erleben, dass überhaupt nichts mehr ging (eine verklemmte Nadel). Es passierte immer wieder (und wohl noch weitere Male), dass ich vergesse, die Gewichte wieder anzuhängen, bevor ich weiter kurble. Dann wurstelt sich das Gestrick so in die Tiefe, dass nur noch eine Radikalkur mit der Schere und ein Neubeginn helfen.
Meanwhile I started over at least 10 times, I knitted 5 seams and 3 with a picot. I tried out several methodes of yarn winding. I had to experience that the machine didn’t not move an inch (a needle got in the way). Now and then I forget to replace the weights and the whole project is pulled down between cylinder and needles and only drastic surgery helps to get going, meaning to start over.
Auch mit der Maschengrösse musste ich verschiedene Versuche machen, bis die Einstellung stimmt, denn anfangs war mir das Produkt zu hart. Obwohl in Beginnervideos dringend davon abgeraten wird, als Neuling an der Tesion herumzuschräubeln, musste ich das ausprobieren, denn ich mag meine Socken lieber weich. Auch sind 60 Maschen straff verstrickt zuwenig, um angenehm am Bein zu liegen. Ich hatte schon die Befürchtung, ich müsste einen Zylinger mit mehr Nadeln bestellen. Das hätte aber auch nichts gebracht, um die Maschen für die Mäusezähnchen leichter von einer Nadel auf die andere zu heben.
Although beginner videos warn to play with tension as a beginner, I had to try to enlarge the stitches as I like my socks soft. Furthermore, the result was too small for my foot and I was thinking of ordering a bigger cylinder. Which wouldn’t help to change stitches from one to the next needle (the picot). After hours of practicing, I couldn’t even see what I was doing anymore …
Im Umgang mit der Maschine bin ich cooler geworden. Sie geht nicht gleich kaputt. Und was man in einer Richtung dreht, kann man auch wieder zurück drehen. Und man kann immer wieder neu beginnen, immer wieder, immer wieder ….
Now, I am way cooler with handling the machine. It won’t break so easily, and if you turn a screw to the right, you can also turn it back to the left.

Nach vielen Stunden von learning by doing und try and error, bin ich von einer auf der Maschine gestrickten Socke noch weit entfernt. Immerhin habe ich jetzt Grundkenntnisse und einen Plan, der zum Ziel führen sollte: Die Socke für Ferse, Käppchen und Ristabenehmen und fürs Schlussabnehmen von der Maschine nehmen und die Teile mit Stricknadeln stricken. Auch wenn runter und rauf Zeit brauchen, stricken sich die geraden Stücke an Rohr und Fuss in Nullkommanix.
Anyway, I have a plan how to knit a sock with heel and toe. I’ve already made a loose yarn ball on my ordinary ball winder. Wish me luck!

Mißerfolge?
Denke mal, die habe ich nicht, denn meine Ziele stecke ich mir so, dass ich sie auch erreichen kann.
Was ich will erreiche ich und was nicht, solwas stelle ich mir gar nicht.
Nähen z.B. oder Socken stricken.
Brauche ich nicht, denn ich trage keine selbstgestrickten Socken, weder zum Sport noch sonst wo. Da trage ich spezeille Socken, die ich kaufe.
Ich denke mal deine Maschine ist so was wie eine Strickmaschine und doch anders. Dieses Ding war mir früher eh ein Buch mit sieben Siegeln und es ist eben doch eine Maschine und nichts selbstgemachtes.
So nun wünsche ich dir einen schönen Tag, ich setze mich gleich aufs Rad und radele eine schöne Strecke. Ich brauche das, wer weiß, wie lange ich das noch kann.
Liebe Grüße Eva,
die sich mal wieder eine Kommode schreinern möchte, aber ich habe nicht die Möglickeiten dazu, also lasse ich das. Eine Schreinerwerkstatt kann ich mir hier nicht einrichten.
Ja, man braucht allerlei Infrastruktur, um Möbel zu machen. Das braucht Platz und finanzielle Mittel. Und alles braucht man ja nicht selber zu machen. Viel Spass an der frischen Luft.
Hallo Regula,
>Lernen ist harte Arbeit< da hast du allerdings sehr recht.
Deine Wundermaschine aber erschließt sich mir nicht so richtig.
Kannst du da denn nur so komische Schläuche fabrizieren und die dann abschneiden wozu? Strümpfe? Oder? Als Mann ist das für mich totales Fremdgebiet.
Vom mechanischen Anblick her scheint sie ja was herzumachen. Manchmal ist die Mechanik der verkünstelten Elektronik vorzuziehen.
VG
Oskar
Nein, nein, nicht bloss Schläuche. Wenn man es kann, geht auch Ferse und Schlussabnehmen. Die Socke sieht so aus, wie die, die du kaufst. Und Mechanik hat durchaus seine Vorteile.
Practice makes perfect, and it’s exciting to learn a new skill through trial and error! I don’t think you are someone who gives up easily! xxx
Oh no, I am very persistent! 🙂 If I set a goal, I give all I have to achieve it.
Ich finde die Maschen sehen doch schon gut aus.
Ich bin eher der ungeduldige Typ. Kann mich dann aber auch wieder hinsetzen, wenn ich es erstmal in die Ecke geworfen habe, und weiter machen, oder halt von vorne beginnen.
How exciting! I look forward to seeing your socks. Those picot edges look very pretty.
I think it’s good for us to keep learning – it keeps us humble and keeps our brains nimble. I hope. 🙂