
Letzten Juni in Slowenien erklärte uns der Parkwärter, dass die Wölfe im Naturschutzgebiet untersucht würden, ob sie Hybriden, also Nachkommen von Hund und Wolf seien. Auch wenn nur ein kleiner Teil Hund in den Genen nachgewiesen werden kann, werden diese Tiere getötet. Reinrassige Wölfe dürfen sich vermehren und leben, Koexistenz von Wolf und Mensch. Ob das in der Schweiz je möglich sein wird? Die aktuelle „Tierwelt“, adressiert ans Lehrerzimmer in Tobel, hat den Wolf als Titelgeschichte gewählt.
There is always more to know about wolves. Last June when we were in Slovenia, the ranger told as about hybrid wolves, animals that have fathers or forefathers that were dogs. If there is the tiniest part of a dog in a wolf it is killed as only purebred wolves are allowed to live in the forests and coexist with humans. I wonder whether in Switzerland people, farmers, hunters mostly will relax when it comes to wolves. I found the newest edition of „Tierwelt“ in the teachers‘ launch today and took it home as I want to read all I can about these faszinating animals.

Mein erstes Paar Maschinensocken ist auch ein Hybrid, teils auf der Maschine, teils mit Nadeln gestrickt. Das Aufnadeln war schwieriger, als gedacht, aber vielleicht lag es auch am Kontrast von Anfangswolle und Projektwolle und einmal mehr an der Fadenspannung. Für das nächste Paar habe ich schon einen anderen Fertigungsplan im Kopf, einen schnelleren, wenn alles gut läuft. Ein Glück, dass wir Ferien haben, so kann ich ausprobieren.
The magazine has made me think about my socks as hybrids, too. Half machine, half hand knitted. I won’t do this methode again as I almost lost my patience picking up stitches and slide them over the needles correctly. For the second pair I have already a plan in my mind. It will be a faster way hopefully. I’m glad spring break has started so I can try again and again … Only back pain can stop me … 😉


I’m loving those socks, although I’m sure they cost you the proverbial blood, sweat and tears! You will get there, I’m sure, particularly with Spring break around the corner! xxx
Blood and sweat, but luckily no tears so far. Today’s programme was sewing though, which was lively for a change. 😊 xxx
Hallo Regula,
Die Strickerei sieht ja schön farbig aus. Tragen sich solche Socken denn nicht auf und drücken beim Laufen?
Zu den Wölfen.
Finde es einfach irrsinnig in einem solch dicht besiedelten Land wie Deutschland Wölfe ansiedeln zu wollen. Das ist einfach falsch verstandene Tier- und Naturliebe. Das ist wie so vieles von den Grün (Ent) geisterten Exemplaren Mensch der Mehrheit aufgezwungene Naturdussligkeit. Die Vorkommnisse häufen sich ja schon. Kürzlich wurde eine Radfahrerin in Niedersachsen von Wölfen verfolgt.
VG
Oskar
Nicht alle Gebiete sind dicht besiedelt. In der Schweiz gibt es Wölfe überall, wo (fast) keine Menschen sind. Hier werden keine Wölfe angesiedelt. Sie suchen sich ihren Platz selber, sie kennen keine Grenzen. Das wird in Deutschland nicht anders sein. Zudem gibt es interessante Berichte aus dem Yellow Stone Nationalpark, was die Artenvielfalt betrifft, nachdem Wölfe angesiedelt wurden … Liebe Grüsse von Regula
Und nein, Wollsocken sind die besten, wenn es zu Drucksellen, Schweissfüssen und anderen Problemen kommt. 🙂
Die Socken sehen doch schon mal ganz wunderbar aus!!!! Ich wünsche dir weiter viel Erfolg und natürlich ganz schöne, sonnige, frühlingshafte und erfolgreiche Ferien!! Geniess die Tage!!
Wir touren in Italien bis in den Stiefelabsatz und wollen unseren ehemaligen Angestellten besuchen. Sind gespannt!
Liebe Grüsse zu dir, Katharina aus dem Gargano 🥰☀️💕
Bella Italia. 😊 Gute Reise.
What a fun pair of socks! Seeing you make socks is inspiring me to cast on some of my own sock yarn.
What a fun pair of socks! Good luck on your next pair! Seeing you make socks is inspiring me to cast on some of my own sock yarn.
What a fun pair of socks! Good luck on your next pair!