
Die Zeiten sind unsicher. Es kann so oder so herauskommen, und ich fühle mich besser, wenn ich noch ein, zwei oder drei Pfeile im Köcher habe. Sowieso ist es gut zu wissen, wie frau den Tag gestaltet, wenn 24 Stunden zur freien Verfügung stehen. Früher oder später wird es so weit sein. Verläuft alles planmässig, läute ich meine letzte Stunde in der Schule in dreieinhalb Jahren ein.

Meine freie Zeit verbringe ich gerne mit Handarbeiten aller Art. Socken stricken zum Beispiel, wobei ich den Schwung ein bisschen verloren habe, seit meine Sockenschublade mehr als voll und das Weihnachtsfest mit der ganzen Mischpoke dem Zeitgeist zum Opfer gefallen ist. Aber schliesst sich eine Tür, öffnet sich eine andere. Es hat sich mir am Sonntag tatsächlich ein wunderbarer Markt erschlossen. Es freut mich ungemein, auch wenn mir ist sonnenklar, dass der Stundenlohn im Strickbusiness mehr als dürftig ist. Hin und her überlege ich, was ich mit kleinerem Zeitaufwand produzieren könnte, um auch innert nützlicher Frist liefern zu können. Erste Prototypen sind entstanden, Ideen für Verbesserungen werde ich am Wochenende ausprobieren. Erstens könnte ich die Pantoffeln mit niedriger Temperatur filzen, zweitens könnte ich den Fild vor dem Nähen filzen und drittens könnte ich auch ein anderes Muster ausprobieren.

Knitting and crocheting are very time consuming, and therefore not a business that provides enough money to considere them a business at all. Nontheless I’ve got a wonderful opportunity not moneywise but as a member of a wonderful community. This is what counts anyway these days. As the motivation to knit socks has shrunk considerably considering a stuffed drawer of socks and the non existent Christmas family reunion due to the circumstances, I am more than happy to be able to sell hand knitted socks. Because it takes much time to deliver a decent amount of socks, I’ve been thinking of other items I could sell.

After two prototypes with potential, I’m looking forward to improving the slippers on the weekend. Firstly I think felting the felt in the washing machine is a good idea, but at a lower temperature. Secondly, it may be better to felt the felt before sewing. And thirdly, I may try out another pattern.
