Archiv der Kategorie: Schreiben/Writing

Haben Fische Ferien? – Collage – Potpourri of Words

Standard

FischeFerien

Second life for words cut out of news paper.

A Play with words.

It’s what we did in school the other day

inspired by the nobel prize winner of literature 2009:

Herta Müller.

Wortspielereien. Da flattern jedert jeden Tag eine Zeitung ins Haus, gefüllt mit abertausenden von Wörtern, von denen ich niemals alle lese, manchmal sogar kein einziges. Viele Menschen arbeiten tagtäglich für etwas, dass ungelesen auf dem Altpapier landet. Was für eine Verschwendung von Zeit, Denk- und Muskelkraft.

Einigen Wörtern habe ich ein zweites Leben geschenkt.

Die Idee stammt von Herta Müller.

Update – Schritt für Schritt

Standard

FellWolle

It’s wonderful when things turn how the are supposed to. I feard so many problems and none has occured. 

Schön, wenn Experimente von Erfolg gekrönt sind. Zu geil, wenn Dinge so herauskommen, wie du das geplant hast. All die gefürchteten Probleme sind nicht eingetreten.

FellWolleKlammern

I blought these pegs a while ago, now they are most useful. I’m sewing by hand all around the edge. Can’t wait to wear the hat, can’t wait until the temperatures drop below zero …

😉

Vor einiger Zeit habe ich diese Klammern gekauft, die jetzt super nützlich sind. Jetzt darf ich noch das Fell rundherum von Hand annähen. Schade, dass die Temperaturen noch nicht unter null sind …

first steps of the hat-sewing-adventure – erste Schritte des Fellmützenähabenteuers

second steps – zweite Schritte

Und so geht’s weiter.

Pumuckl hat rote Haare – Für Marianne – Finally!

Standard

Titelbild

Finally, the book is finished with much help of my husband. I started writing about 20 years ago and haven’t stopped since. There isn’t a day I don’t write. 

Endlich ist es fertig. Vor Jahren wollte ich ein Buch schreiben. Habe ich dann auch, liegt auch schon Jahre zurück. Zuvor aber habe ich Geschichten gesammelt. Jeden Monat eine,  um sie dann sozusagen zwischen zwei Buchdeckel zu klemmen. Einmal habe ich alle ausgedruckt und einer Freundin zum Lesen gegeben. Ob sie sich noch daran erinnert?

Was es mit dem Pumuckl an der Wand und der Unordnung auf dem Tisch auf sich hat, steht auch in einer Geschichte:

„Pumuckl hat rote Haare“

Ihr könnt die Geschichte und viele weitere lesen. Das Buch ist bestellbar bei Lulu.com. Es ist nicht ganz billig, weil es farbig ist, illustriert mit lustigen Zeichnungen von meiner Schwägerin.

Buch

Für Marianne

 

Bestellung

 

Vasilissa und Matrjoschka

Standard

Matrjoschka 3

Guten Tag, meine Lieben!

Bonjour, mes amies!

Hello, my friends!

Jetzt ist die Sonne wieder da, nachdem es gerade genug geregnet hat, dass der Erdboden im Garten ein bisschen nass geworden ist. Wieviel Wasser jetzt wieder in der Regentonne ist, kann ich nur raten: Nicht viel mehr als vor dem Regen. Trotzdem hat er gut getan. Der Regen hat mich auch ein bisschen müde gemacht, scheint mir. Vielleicht habe ich die letzten Tage auch einfach ein bisschen übertrieben. Ja, ich muss zugeben, dass sich körperliche Arbeit hinterher in meinen Muskeln und Gelenken bemerkbar macht. Ist es das Alter?

After a bit of rain, a wee bit of water for my garden plants, the sun is back. I think, the water tank is still empty, but nontheless the rain was a blessing. The rainy period made me tired. Or maybe the chores in house and garden before the rain were to hard. I have been feeling phyical work in my joints and muscles lately. Probabely the age, as my sister, the wise woman, says. She must know, she is two years younger than me. 😉

In der Folge hat sich meine Aktivität ein bisschen verlagert. Nach dem mittäglichen Kaffee gibts ein Schläfchen. Statt Holz zu stapeln, zeichne ich Karten oder lese. Auch meine Geschichte von Prinzessin Vasilissa ist – natürlich mit Happy End fertig geworden. Der Vater von Vasilissa hat sich pensionieren lassen, hat davon abgesehen, aus seiner Tochter eine Königin und seine Nachfolgerin zu machen. Er hat jetzt vile Zeit für seinen Schlossgarten und seine Tochter. Heute habe ich die 33. und letzte Folge zur Empfängerin geschickt. Vielleicht werde ich im Herbst Zeit zur Überarbeitung haben. Vielleicht lasse ich die Geschichte von meiner Schwägerin illustrieren. Vielleicht wird ein richtiges Buch draus.

Due to the pain in my shoulder and left arm I changed my programme. I take a nap after lunch. I draw and read instead of piling logs. I finished the story of Vasilissa, the Princess – of course, a happy end. Vasilissa’s father got retired and has now lots of time for the royal garden and his daughter. I sent the 33rd and last episode to my friend. I might edit the story this autumn. I might ask my sister-in-law to illustrate the story. There might be a real book in the end. 

Ich habe ein bisschen gehäklet und gestrickt, aber noch gibts nichts zu zeigen.

I’ve crocheted and knitted a bit. Nothing to show really. 

Zu Vasilissa passt Matrjoschka. Diese hat mir mein Mann aus Moskau mitgebracht. Ist sie nicht wunderschön?

Matrjoschka matches Vasilissa. Ma husband brought me one from Moskau. Isn’t she beautiful? 

Matrjoschka 2

Matrjoschka, Vasilissa und ich wünschen euch einen schön gemütlichen Sonntag!

Matrjoschka, Vasilissa and I wish you a wonderfully realaxing Sunday! 

Vasilissa – Stay Cool

Standard

Hängematte

The weather has been wonderful the last days. And temperatures are as high as in summer. I don’t mind although the change from cold to hot went very quickly this year. Last week I needed warm woolly sweaters. And these days a t-shirt is too much. We all look for shade. 🙂 

Das Wetter ist wunderbar dieser Tage. Die Temperaturen sind so hoch wie im Sommer, was mir recht ist, obwohl der Wechsel von kalt auf heiss sehr schnell ging dieses Jahr. Letzte Woche brauchte ich noch warme und wollene Pullover, jetzt ist ein T-shirt zu viel. Wir alle suchen den Schatten. 🙂

Rind

We get up early in the morning, have a cup of coffee on the balcony and watch the sunrise. It feels like summer break even if I know that the end of the schoolyear brings a lot of work. I try to take it slowly, take one step after the other. No need to hurry because it takes longer in the end. 

Wir stehen am Morgen früh auf, setzen uns mit einer Tasse Kaffee auf den Balkon und schauen, wie die Sonne aufgeht. Feriengefühle kommen auf, auch wenn ich weiss, dass es die nächsten Wochen bis zum Schuljahresede noch viel zu tun gibt. Ich versuche, es ruhig angzugehen. Eile mit Weile, weil Eile allein am Ende länger dauert. 

Zopfmuster2

Housework is done in the early morning hours when it’s still relatively cool. On school free days, I take out the knitting project, which seems too warm right now. However, there will be cooler days sooner or later as usual. By the way, I ripped the red sweater I started a while ago and knit cables instead using slightly bigger needles. I didn’t like the holes. 

Haushaltsarbeiten erledige früh am Morgen, wenn es noch einigermassen kühl ist. Später nehme ich an fschulfreien Tagen mein Strickzeug raus, das sogar ein bisschen warm scheint im Moment. Aber wir wissen alle, dass früher oder später kühlere Tage kommen werden. Ich trenne den roten Pullover mit dem Löchlimuster, den ich vor einem Weilchen angefangen habe, wieder auf. Die Löcher haben mir nicht gefallen. Lieber stricke ich statt dessen ein Zopfmuster. Auch verwende ich ein bisschen dickere Nadeln. Garn oder Wolle? Katia Saigon, hergestellt in Spanien.

Zopfmuster

And yes, the sweater is made for myself. 🙂 I call it „Vasilissa“ after the main caracter in the childrens‘ book I am writing for a friend. Each day I write a chapter. It’s no surprise that there aren’t many projects to be shown here on the blog. 

Ich stricke den Pulli für mich und nenne ihn „Vasilissa“ nach der Hauptfigur im Kinderbuch, das ich für eine Freundin schreibe. Jeden Tag ein Kapitel. Kein Wunder also, dass es nicht viel Handgefertigtes zu zeigen gibt hier auf dem Blog.

Stay cool! 

🍹🍹🍹🍹🍹

 

 

Machen statt pinnen: U = 2 r π

Standard

NadelkissenJeans

So alle 3 Monate streife ich durch Pinterest auf der Suche nach neuen Ideen. Ich habe bescheidene Gebiete, in denen ich jage, zum Beispiel „pink“, „Herzen“, „Lace and Linnen“. Oder „denim“ oder „recycling“. Nebst verschiedenen Taschen und Täschchen, fand ich dieses Nadelkissen nachahmenswert.

Es wurde auch höchste Zeit, meine Lieblingsformel wieder einmal anzuwenden.

Ich hatte U und wollte r,

um die Schablone für die Kreisflächen zu zeichnen.

Sage eine, Mathematik sei im Alltag nicht wichtig.

Verlinkt mit machen statt pinnen bei Geschwister Gezwitscher.

 

 

Time to Play A Game – Zeit für ein Spiel

Standard

Guten Morgen meine Lieben!

Ich habe über die Schule nachgedacht, meine Englischklasse und meine Schüler (wann denke ich eigentlich nicht über die Schule nach?). Es ist mir ein Anliegen, mehr für die kinestetischen Lerner in den Unterricht einzubauen. Zudem bin ich felsenfest überzeugt, dass ein guter Wortschatz das wichtigste in einer Fremdsprache ist, denn man kann sich auch mit einer schlechten Grammatik ausdrücken, wenn jedoch die Wörter fehlen, wird es schwierig. Also Wortspiele … also Scrabble …. Zudem lassen sich die Steine vielseitig verwenden …

Mein täglicher Spaziergang wurde dann mit 100 Rumpfbeugen aufgepeppt, um 100 runde und flache Steine aufzulesen, die ich dann mit den entsprechenden Buchstaben beschrieben habe.
Für die deutsche Version braucht es:

A (6), B (2), C (4), D (6), E (15), F (3), G (3), H (5), I (9), J (1), K (2), L (4), M (4), N (10), = (4), P (1), Q (1), R (7), S (8), T (5), U (6), V (1), W (2), X (1), Y (1), Z (2), Ü (1), Ä (1), Ö (1)

Wertigkeit liess ich weg, ebenso die Jokersteine.

Wenn ich jetzt gerade aus dem Fenster schaue, lädt das Wetter zum Drinnenbleiben und Spiele machen ein. Habt ihr ein Scrabble parat? Nein? Dann nichts wie los, Steine sammeln. Bewegung tut gut! Regen macht schön!

Nach dem Spiel die Steine in einer leeren Konservendose versorgen. Braucht ihr ein Spielbrett? Für die komplizierte Spielform findet ihr es im Internet, für die einfache ohne Extrapunkte ein Quadrat auf ein Packpapier (ich bekomme die alten Plakate aus unserem Dorfladen) zeichnen und in 15 x 15 Quadrätchen einteilen. So ist Scrabble auch kinderfreundlich.

Good Morning my dears!

I was thinking about school, my English class and my students (when do I not think about school, I’m asking me right now). I want to do more activities for the kinesteic learners. Furthermore, I’m sure that vocabulary is most important in a foreign language. You can still talk and make yourself understandable with a very basic (crappy) grammar, but if you don’t have words to explain, it gets difficult. So I was thinking about word games … Scrabble it is.

Then I went for a walk (the daily tour) and picked up little, flat pebbles. I was very surprised that I needed 100 and had collected exactly that many. If I had counted them, I wouldn’t have been that precise. I wrote the letters on the pepples as told in the game instruction. Have you known which letter is the most used in English?

Looking out of the window I think it might be a day to stay in the house and play games. But I must tell you that I don’t like games in general. There may be one exception: Scrabble.

Geliebtes Leben – Well Loved Life

Standard

Heute war tatsächlich ein Päckchen im Briefkasten. Ein wunderbares Päckchen. Ich bin ganz aufgeregt und muss die gute Nachricht unbedingt weiter erzählen. Meine Schwägerin hat Bilder zu meinen 51 Episoden aus dem täglichen Leben gemalt. Etwa das Socken fressende Monster, Lieber Herr Kaminfeger, Tante Mini und Marie oder Das Chamäleon auf dem Lampenschirm. Die Aquarelle sind wunderschön und witzig. Wow! Sie bedeuten einen grossen Schritt auf dem Weg zum fertigen Buch.

Danke vielmals, Monika! Du bist eine Künstlerin.

The postman (actually it’s a woman) doesn’t ring often. Nevertheless there was mail in the box this morning. Wonderful mail. I am so excited.

My sister-in-law has finally painted pictures for my current project, which are 51 stories about daily life. The whole bunch of life, like the sock eating monster, aunt Mini and Mary, red lips, the chimney sweep, the last pice of the pizza. The watercolours are beautiful. Wow! They mean a huge step forward to the published book „Geliebtes Leben“.

Thank you very much, Monika. You are an artist.