Archiv der Kategorie: Weben/Weaving

Mending Makes Me Happy – Tessiner leben länger

Standard

Unsere Katze Lola hat einen neuen Lieblingsplatz. Und das kam so.

Our cat Lola has a new favourite resting place. The pictures show how I’ve made it possible.

Diesen Tessinerstuhl, vermutlicht 100 Jahre alt, habe ich schon 38 Jahre, zwanzig davon war er defekt und unbenutzt.

I was given this old chair 38 years ago for my first apartment. Later it lost hair, so to speak,  and I put it away.

Es ist Zeit für eine Auffrischung. Reinigen. Altes Geflecht wegnehmen. 8 cm breite, lange  Stoffstreifen schneiden. Gestänge umwickeln.

It’s time to rejuvenate it. Clean it. Take of the old coat. You need long stips of fabric, approximately 8 cm wide. Wrap the stipes around the sticks. 

Sichere die Enden mit ein paar Stichen.

Make sure the ends won’t fall off. 

Ich habe an den Ecken mit je einem Streifen begonnen. Man muss die Länge der Streifen anpassen, allenfalls zusammensetzen. Später habe ich ein paar Umwicklungen wieder geöffnet.

I started at each of the four corners. You may sew two strips together to get it long enough. Later, I opened up some of the first wrapping again.

Zuerst habe ich die Längsstreifen gewickelt, dann die Querstreifen eingewebt. Oft wieder aufgemacht, weil es nicht schön war. Versuch und Irrtum ist die Methode.

The method is called try and error. You will find out how it works and looks best. 

Den Anfang und das Ende konnte ich an einer Stelle zusammennähen, wo man es nicht sieht. Aber das war eher Zufall.

Tessiner leben länger!

You may think of where to sew the beginning and ending together.

Viel viel mehr als ein Stück Stoff – The Art of Hand Weaving

Standard

Wo immer ich Ferien verbringe, mache ich mich auf die Suche nach textilen Schätzen. Ich bin glücklich, wenn ich ein Wulälädeli finde oder auch nur im Volg zwei Knäuel Sockenwolle.

Santa Maria im Münstertal hat etwas ganz Schönes, Wundervolles zu bieten: eine Handwebstube mit mehr als 90 jähriger Tradition. Es war sehr schwierig, das Richtige zu finden, weil jedes einzelne Produkt so schön und viel mehr ist als ein Stück Stoff. Ich spüre den Geist der mutigen Frauen, die die Handweberei 1928 gegründet und den Münstertalerinnen eine Möglichkeit zu arbeiten und eine seltene Gelegenheit zur Ausbildung geschaffen haben. Ich finde es grossartig, dass die Handwebstube in dieser Tradition weiterarbeitet.

Schliesslich habe ich robuste Geschirrtücher aus Leinen mit dem Namen Pataflöz und einen leinenen Tischläufer namens Paradiso gekauft.

Where ever I go on holiday, I look for textiles. It just makes me happy to buy some yarn. Here in Santa Maria in the south east of Switzerland, I was very lucky to find textile products manufactured locally. The weaving room is called Tessandra and has a history of more than 90 years.

These products mostly made of linnen are high quality and far more than a piece of fabric. Touching the towels and table runner I‘ve bought, I can feel the spirit of all the women who have worked and lived for the art of weaving and have taken care of this traditional handcraft.

Schau selber

Tessanda

Santa Maria im Münstertal

Graubünden, Schweiz.

Chaos

Standard

Kugel

Nachdem die letzte Weidenrute eingeflochten war, konnte ich den Wasserballon wieder schrumpfen. Ich habe die Kugel von allen Seiten betrachtet und bin zum Schluss gekommen, dass ich doch lieber einen Korb daraus mache. Dazu reisst man einfach an einer Stelle ein Loch in die Kugel. Man muss hie und da eine Rute zerschneiden.

I’ve decided to get over the globe and make a basket instead. Therefore, I tore the whole thing apart: A very chaotic way of production, it seems, but it was fun. 

 

Korb.jpg

Was nach Chaos ausschaut, ist gar keines. Hat der Korb die gewünschte Grösse und Form bekommen, flicht man neue Ruten ein, damit der Rand schön dick wird oder lose Stellen stabiler werden. Voilà!

However, I had to add a few stakes to make the edge stronger and more even. There were also some lose parts I had to cut and replace. Finally, I was satisfied. 

Korbblütler

 

Ich finde es passend, eine Filzdecke (vor einer Weile als Sitzunterlage selber gemacht) oder sonst etwas Rustikales hineinzulegen.

The basket looks quite rustic. I find a felted piece of fabric is perfect so what’s in the basket stays in the basket. 

Hier ist übrigens der Frühling ausgebrochen.

By the way, spring has sprung in our parts of the world. 

Weaving: A Basket? – Zwei Tage Werken

Standard

Korben2018

Es tut gut, mit den Händen zu arbeiten. Es tut gut, den das Zuhause, in dem aus allen Ecken Arbeit ruft, für zwei Tage zu verlassen und sich mit Gleichgesinnten zu treffen. Es tut gut, gemütlich zusammenzusitzen, in Gedanken versunken, Weiden zu biegen.

Again, weaving with Uwe as I have done several times already. There are six of us who can make whatever they want. Mostly smaller objects. It’s very relaxing to sit and work and forgetting all about home and chores there. 

Korben2018_1

Was noch aussieht wie ein Korb, soll eine Hängeampel werden. Mit Bändern versehen, und eine Pflanze beherbergen, die nach unten wächst. Oder vielleicht binde ich das Geflecht auf einen dicken Stecken und stelle es in eine Ecke. Das, was oben ist, ist nämlich unten. Es fehlt noch ein bisschen, bis ich die Staken mit einem Japanischen Auge zusammenbinden kann.

It looks like a real basket but isn’t one. There is no bottom so it may be a hanging basket. Or I put it on a thick stick, so it could held a glass with a candle. Anyway, I am very proud how even it has become. 

Korben2018_2.jpg

Die Weiden sollen nicht knicken, was leichter gesagt ist, als getan. Noch sieht man zu viel vom Wasserball, der dann am Schluss aus der Kugel gezogen wird. Noch weiss ich nicht, ob ich die Kugel belasse oder eine Schale drücke.

Heute also nochmals flechten. Ich möchte noch etwas Flaches machen. Oder eine Nisthöhle für Vögel. Nichts muss. Wie schön. Flechten mit Uwe.

:-

As always, you always need more time than you’ve thought. It  isn’t that easy to go up and down without breaking the willows. Finally, the water ballon will come out but I don’t know yet whether I will make a globe or a basket. 

 

Kugelrund – Playing Ball – I’m in Christmas Mood

Standard

 

drahtkugel

Hi there, Guten Morgen!

I made coffee this morning like in the old days. Meaning I had to wait until the heat was strong enough to boil the kettle, which brought me a few moments I could spend „playing ball“. 

Es braucht ein Weilchen, bis am Morgen der Holzherd genügend heiss ist, um Kaffee zu brauen. So hatte ich ein paar freie Momente, um mich in Weihnachtsstimmung zu kugeln. Sozusagen.

ballon-draht

You will need a balloon and thin wire. 

Dazu braucht es einen Ballon und dünnen Blumendraht.

drahtschlingen

Firstly, you make little loops about one inch apart. You will need approximately two metres. 

Zuerst musst du im Abstand von etwa 3 cm kleine Schlingen drehen, bis du etwa zwei Meter hast.

ballonumwickeln

Secondly, you wrap the wire around the inflated balloon like meridans, fixing it by twisting the loops on top and on the bottom. From now on there aren’t any loops left. 

Dann wickelst du den Draht mit den kleinen Schlingen wie Meridiane um den aufgeblasenen Ballon. Fixiert wird das Ganze, indem du die Schlingen oben und unten miteinander verdrehst. Von jetzt an hast der Draht keine kleine Schlingen mehr,

vonschlingezuschlinge

Dann gehts von Schlinge zu Schlinge, wobei du den Draht (jetzt ohne kleine Schlingen) einmal um die schon platzierten Schlingen drehst.

Now you go from loop to loop, twisting the wire once around the already places loops until you think it is enough. 

drahtkugelmitstoff

Happy 8th of December.

Habt euch wohl an diesem 8. Dezember.

Kleiner Engel – Little Angel

Standard

Engeli

Einen kleinen Engel möchte ich weben. Und zwar genau jetzt, ohne zuerst das benötigte Material zu kaufen, ohne ins Dorf zu fahren. Jede Minute, die ich jetzt nicht kreativ verbringe, schmerzt mich. Also mache ich mich auf die Suche.

Einen Holzrahmen habe ich, aber keine Lust, Löcher hinein zu bohren, denn Bohrmaschine und -bohrer sind in der Werkstatt draussen, wo es schweinekalt ist. Da kommt mir in den Sinn, dass im Keller dicke Kartonschachteln lagern, bis die Schulkinder das nächste Mal Altpapier sammeln. Dicker Karton ist aber perfektes Bilderrahmenmaterial. Statt Säge brauchts einen Cutter, statt Bohrer eine Ahle. Ist der Rahmen erst mal zugeschnitten, male ich ihn mit Acrylfarbe an. Noch ist er schwarz wie die Winternacht.

I guess you all know the feeling of creating JUST NOW. I didn’t want to drive into town to buy material. Each minute I could not make what I had in mind was painful. So I started looking through all I had at home. I didn’t find a wooden frame but sturdy cardboard boxes in the cellar. This was even better because I could punch holes instead of drilling them. I cut the frame, painted it black as the darkes night in winter.

Kartonschneiden

Kartonlochen

Kartonmalen

Weben

Aber am Schluss verzierte ich den Rahmen mit Glitter und verwandle ihn in den strahlendsten Sternenhimmel. Was könnte sich für einen kleinen Engel besser eignen? Zum Weben habe ich übrigens Wollreste verwendet.

Eventually, I decorated the frame with glimmer and turned it into a sparkling sky. I feel that this little angel is going to stay in our living room all year long. We most certainly are in need of angels, aren’t we?

Ich denke, dass der kleine Engel nicht nur zur Weihnachtszeit in der Stube hängt. Jede bruucht sin Ängel, nicht wahr?

Engelbild

Furthermore, she is definitely a favourite.