Schlagwort-Archive: 200 crochet blocks

Christmas Rose – Christrose

Standard

Christrose_2

Last Christmas I was responsible for the dinner at my parents‘ house and had to handle the oven, which was a bit tricky because it is about the age of my mom, so to speak. It took more than an hour to get the meat done, that was finally tought as leather. We decided that our dear mother was in urgent need of a new oven. However, she doesn’t want one. I’m not sure if she likes a new potholder to replace the one my grandmother made her in the seventies. 😉 Anyway, this is what she will get for Christmas from me. She can keep the one my grandmother made. And I declare: I will not bake in that oven, I’d rather change the menu. 

I crocheted block 28 of Jan Eaton’s book 200 crochet blocks and added a second piece without pattern to the back to make the potholder thicker. 

Christrose

Lasst mich ein bisschen ausholen: Zwei Wörter, die wir Kinder aus der Schule mit nach Hause brachten, nervten meine Mutter in den 60er Jahren, als der Einfluss der deutschen Sprache noch kaum vorhanden war, enorm. Sie korrigierte uns jedesmal, wenn wir aufgeregt von Kaulquappen redeten und voller Abenteuerlust, in der Natur Kaulquappen einfingen, um ihre Metamorphose der Kaulquappen im Waschzuber zu beobachten. „Das sind Rosschöpf. Rosschöpf. Rosschöpf.“ Sie hat heute ihre liebe Not, da Pferd (Ross) und Männer (Mane) in unserer Mundart parken (parkiered). Das zweite Wort, das sie nöd verbutze (ertragen) konnte, war Topflappen, ein Wort , das in jedem Schweizer Haushalt Einzug hielt, dessen Kinder Handarbeitsunterricht genossen. „Pfanäblätz heisst das Ding oder Haafädatze, denn meine in Zürich geborene Mutter hatte Verwandtschaft im Kanton Basel.

Und dann noch eine Geschichte über meine Mutter: Letztes Jahr am Weihnachtsessen war ich für das Backen des Filets im Teig zuständig, was ja gewiss keine grosse Sache ist. Leider ist der Backofen meiner Mutter in die Jahre gekommen wie sie selbst, so dass das feine Filet, nach langer Zeit annähernd goldbraun gebacken, dermassen trocken geworden war, dass wir beschlossen, ein neuer Backofen müsse her. Aber meine Mutter will keinen neuen. Jetzt kriegt sie von mir wenigstens einen neune Topflappen, äh Pfanneblätz. Den meiner Grossmutter kann sie ja noch behalten. Und ich werde nicht in diesem Ofen backen, auch wenn das eine Menüänderung bedingt.

Es ist Block 28, Christrose, aus dem Buch 200 crochet blocks von Jan Eaton. Ich habe zusätzlich eine weisse musterlose Rückseite gehäkelt, damit er schön dicht ist.

Christrose_3

Happy Sunday!

Schneeweisschen

Standard

Schneeweisschen

A long weekend is ahead of me. Luckily, I have a mountain of yarn to crochet into a blanket as the weather is supposed to be rainy. 

Regentage sind angesagt, aber das kümmert mich nicht, denn ich habe einen ganzen Berg Wolle zu verhäkeln.

Circle13

Das ist „circle in a square“ aus dem Buch „200 corchet blocks“ von Jan Eaton. Ich wähle aus, was mir gefällt und werde am Ende eine weisse Decke haben: Schneeweisschen. Nur denke ich, dass ein Wochenende nicht genug Zeit ist.

This is number 13 „circle in a square“ from the book „200 crochet  blocks“ by Jan Eaton. I’m chosing the ones I love and will have a whole blanket in the end: Schneeweisschen. However, one weekend won’t be enough time to make it. 

 

Weiss – White

Standard

FOfriday

Heute ist Freitag, Zeit Bilanz zu ziehen, was fertig geworden ist in der vergangenen Woche. Normalerweise habe ich vorallem am Wochenende Zeit, mich den Handarbeiten zu widmen oder in den frühen Morgenstunden. Die letzten Tage waren vollgestopft mit zusätzlicher Arbeit. Hört das denn nie auf?

Today is Friday, the day to look at the projects that have been finished during the week: fo-Friday at Tami’s Amis. Usually I have time for handcraft projects at the weekends or in the early morning hours. Days have been quite busy lately and filled with a lot of additional work. Will it ever stop?

GrannyCircleinaSquare

I like working with white yarn as I have no problems seeing the stitches even if the light is not good. It’s also possible to crochet while watching a movie with almost no light. I’ve finished a few more white square because I am determined to get this blanket done soon. 

Die Quadrate, die ich für meine weisse Decke häkle, sind aus dem Buch „200 crochet blocks“ von Jan Eaton. Ich weiss gar nicht, ob es eine deutsche Übersetzung davon gibt. Obwohl mir nicht alle Quadrate gefallen, ist das Buch eine grossartige Kollektion. Ich habe einfachere und reichere gewählt und hoffe, dass ein guter Mix entsteht. Am besten gefallen mir die Quadrate mit einem Kreis in der Mitte, wie zum Beispiel Kingcup (Königsbecher) oder Willow (Weide).

 

GrannyLacyCross

Es ist schön, mit weisser Wolle zu arbeiten, weil ich keine Mühe habe, die Maschen zu sehen, auch wenn das Licht schlecht ist. Es ist auch möglich, ein paar Reihen zu häkeln, wenn wir einen Film gucken und das Lämpchen spärlich leuchtet.

The book I’m using is „200 crochet blocks by Jan Eaton, which I am sure many of you have too. I don’t like all the squares though, but there are some really beautiful ones. I’ve chosen squares that are plain and others that are fuller, like the Kingcup or Willow. I like the squares that have a circle in the middle the most. 

GrannyKingcup

I’ve finished 18 squares so far, 7 more to go I think. I need 100 gramms of yarn to make three squares using a 6mm hook. 

Bis jetzt habe ich 18 fertige Quadrate und werde vermutlich noch 7 weitere häkeln. Ich verwende ein 6mm Häklein und brauche für drei Quadrate brauche ich 100 Gramm Wolle.

GrannySunray

Snow Blanket – Schneedecke

Standard

Snowblanket1

Nein, ich bin keine Freundin harter Winter. Und doch, Oberheimen kann auch im Januar der schönste Ort zum Wohnen und Leben sein. Der Schnee gestern deckte die Landschaft mit einer weissen, pulverigen Decke zu, die im Sonnenschein wunderschön anzuschauen ist. Das Weiss macht das Grau der letzten Zeit mehr als wett. Das Foto habe ich auf meinem Lieblingsspaziergang geschossen, gerade mal 100 Schritte vom Haus weg.

Schneedecke nenne ich die weisse Häkeldecke aus Quadraten aus Jan Eatons Buch. Zweimal die Nummer 3 (Square Target) und einmal die Nummer 95 (Kingcup) sind fertig und schon fast 100 Gramm Wolle aufgebraucht.

Snowblanket2

No, I am not at all fond of winter. However, Oberheimen can be the most lovely place to live even in Janaury. It snowed yesterday and the meadows are resting under a white blanket. The landscape looks beautiful in the sunshine, doesn’t it? The beauty of it lets me forget about the gray days of last month. I took the photograph on my favourite walk, just about 100 steps away from the house. I am very fortunate to live in such a beautiful place. Walking through the snow I feel like vacation.

Snow Blanket is the name of my current crochet project made of blocks from Jan Eaton’s book „200 crochet blocks“. I’ve made two Nr.3 blocks (Square Target) and one Nr.95 (Kingcup), whiche have used up almost 100 gramms of yarn.

I’m linking with a favourite thing Saturday.

afavoritething-300x271