Schlagwort-Archive: Alte Jeans

Mach ich doch gerne – Doing Things for People

Standard

In dieses Täschchen passen A5-Karten rein. Ich hoffe, unsere Schulsozialarbeiterin ist zufrieden mit der Ausführung, damit die Aktionskarten von jetzt an immer sauber von Schulhaus zu Schulhaus transportieren kann.

These purse are for a bunch of activity cards our social worker needs when she is with the students. I hope she will like this prototype.

Old jeans can be used in many ways.

Alte Jeans sind für ganz viele Dinge gut.

Auch das muss sein – Chores and More

Standard

 

 

Kühlschrank

Eigentlich würde ich ja gerne Hagebuttenkonfi machen, denn die Rosenfrüchte leuchten so schön in der Herbstsonne, jetzt da noch immer schönes Wetter ist. Statt dessen reinige ich den Kühlschrank. Auch das muss sein. Doch halt, eine Kleinigkeit habe ich trotzdem noch gebastelt.

Mützen

Zwei Mützen für zwei Paar warme Ohren ist fertig geworden. Und dann lagen da ein paar Sächelchen rum: Ein Holzherznamensschild, ein Filzherz, eine kaputte Jeans. Ein Hosenbein, geschickt zusammengenäht, ergibt ein Beutelchen und der Krimskrams ein Plätzchen zum Bleiben. Wieder ein einfaches Ärbetli für Kinder.

Beutelchen

I’d love to make some rosebut jam, because the fruits shine beautifully in the still lovely sun of Nobember. Instead I clean the fridge, which was on my to-do-list for days. But then, I found the time to actually make something. A hat, I lost count on how many I’ve made so far, is finished and will keep someone warm whne winter hits us on the weekend. There were a few things laying around: a name tag, a felted heart and a pair of jeans that needs mending. However, I don’t feel like mending, I’d rather cut off the leg instead. Cleverly sewn, it’s turned into a little bag, home for  all kinds of things. Again an easy project for children. 

Beutelchen_2

Machts gut! – Take care! 

Turtle – Schildkröte

Standard

Turtle

I’m still deep into denim. Before I could even think of doing the real work I had to sew a little bit. Remember? It’s my way of meditation. Anyway, I meditated quite a while until I knew what I wanted to sew. And it took quite some time to make my new friend the way I wanted it to be: The shape of the head, the placement of the legs, the measurments, and finally the look on its face. 

Im Moment heisst mein Programm „dies-anstatt-das“. Konkret hiess das heute Nachmittag, zuerst ein bisschen nähen, bevor die richtige Arbeit losging. Meine Form der Meditation, wie schon erwähnt hier auf dem Blog. Ich meditierte eine Weile über meiner Stoffkiste. Und es dauerte nochmals eine Weile, bis mein neuer Freund so aussah, wie ich ihn haben wollte: Die Kopfform, die Anordungn der Beine, die Masse und schliesslich sein Gesichtsausdruck.

I call the little guy Guy. I think it’s a nice name for a turtle and I love puns. 

Ich nenne den kleinen Kerl Guy. Ein schöner Name für eine Schildkräte. Und freue mich am Wortspiel.

I’m not sure yet whether Guy is a cushioned pouch or a pouchy pillow. Meanwhile Guy is sitting on the sofa for a little longer. 

Ich weiss nur nicht, ob Guy ein gepolstertes Täschchen oder ein Polster mit Täschchen ist. Deswegen liegt Guy noch ein bisschen länger auf dem Sofa.

And now off to work!

Aber jetzt an die Arbeit!

Gefunden hier und verlinkt bei „machen nicht pinnen„.

 

Cut And Sew – Schneiden und nähen

Standard

Taschentäschchen2

Ahhh, wie ich sie liebe, die kleinen Arbeiten. Schnipp, schnapp, ohne Muster. Schneiden und nähen. Schon fertig. Inspiriert hat mich ninanäht. Das Täschchen hat innen ein Fütterchen aus einem Stoffrest und einen Klettverschluss, damit auch nichts rausfällt. Es hat Platz für einen Garnknäuel, eine Häkelnadel, Schere.

Inspired by ninanäht, I took out an old pair of jeans: Cut and sew. No pattern. How I love this kinf of project. The little purse is lined and has a velcro strip. There is room for a ball of yarn, a crochet hook and scisors. 

Taschentäschchen

I’m linking with Marigolds‘ Loft.Und auch ab zu Ninas Upcycling Dienstag im Juni.

 

Regen? Dann nähe ich halt – Rain? Let’s Sew

Standard

JeansdeckeKaffee

Noch ein Regentag. Aber ich beklage mich nicht. Der Sommer kam früh dieses Jahr. Wir hatten viele sonnige und warme Tage schon im Mai und Juni. Auch vor den Sommerferien war es richtig sommerlich. Der Regen hat auch Vorteile. 1. grünt die Natur schön saftig, 2. die Wasserspeicher sind gefüllt. Und 3. dürfen die Schweizer am 1. August (und am 31. Juli und am 2. August) dann ihr Feuerwerk loslassen, nicht wie in trockenen Jahren, wo’s zu gefährlich war. Allerdings gibts wie die Nachrichten berichten, an gewissen Orten zu viel Wasser mit allem Unglück, das dazu gehört. Deshalb beklage ich mich grad nochmals nicht, denn ich habe es, mit der alten dicken Wolljacke meines Schwiegervaters und den gefilzten Finken an den Füssen, warm und gemütlich. Ich gönne mir ein Birchermüesli mit Brombeeren aus dem Garten und einen zweiten Kaffee. Mir geht es gut! 🙂

Obwohl ich gerne draussen wäre und schwitzte, geniesse ich es, im Haus zu sein. Es gibt so vieles, was ich tun kann: Für die Schule arbeiten, ein Buch lesen, einen Film schauen, nähen. Dann nähen ich halt! 🙂

Another rainy day. But I don’t complain as I still have a lovely home and can go wherever I want to. I feel very fortunate as there has been flooding along the rivers in Switzerland and Germany I have heard. Although I would love to sit outside sweating because it is summer, I enjoy being inside. There are so many things I can spend the time with: Work for school, read a book, watch a movie, have some coffee and sew. Yes, let’s sew. 🙂

Jeansdeckeheften

Egal, die Patchwork Jeansdecke ist fertig geworden. Ich habe die Ränder nicht geklebt, sondern doch von Hand geheftet, was gar nicht mal so lange gedauert hat (ich hatte an einem Regentag genügend Zeit dafür). Es gibt keinen Temporär-Leim, der sich dann auch auflöst, wenn er seine Funktion erfüllt hat. Die nette Dame im Laden will sich aber informieren oder an passender Stelle mein Bedürfnis nach einem solchen Leim anmelden. 😉 Das ist die nette Beschreibung der Situtation im Laden. Die weniger nette liest sich so:  ich war mal wieder die Blöde, die sich mit nichts, das im Angebot war, zufrieden geben konnte.

Anyway, I finished the patchwork blanket. I didn’t use glue but sewed the edges by hand, which didn’t take that long (on a rainy day). There is no temporary glue that disolves if not needed anymore. 

Jeansdecke2Durchg

Than I sewed along the edges twice by machine and gave the blanket a wash to get the fringes I wanted. 

Dann habe ich mit der Nähmaschine die Ränder zweimal nachgesteppt, bevor ich die Decke mit anderer Schmutzwäsche zusammen bei 60 Grad gewaschen habe, damit die Ränder hübsch ausfransen.

Jeansdeckenhen

My sewing machine has got a little make-up, that makes her unique. I was thinking about giving her a name. Maybe Bernadette?  How does that sound? 

Meine Nähmaschine ist mit dem blumigen Make-up einzigartig geworden. Ob ich ihr einen Namen geben soll? Bernadett vielleicht? Was meint ihr?

Three posts make a tutorial of this Cathedral Window Quilt. There you can find the first two.

Circles, Squares and Fringes

Making Progress

Drei Beiträge zusammen machen die Anleitung für diesen Kathedralen-Glasfenster-Quilt. Da sind die ersten beiden.

Rund, quadratisch, franslig

Es geht weiter

I’m linking with Natural Suburbia. 🙂

Rund, quadratisch, franslig – Circles, Squares, Fringes

Standard

TimHortons

Den heutigen Tag habe ich ganz früh mit einem Kaffee gestartet. Bin heute ein bisschen lädiert, weil ich gestern fast erschlagen wurde. Das Seil am Dachbodendeckel ist gerissen und päng! war fand ich mich zwischen Deckel und Boden schief auf der Treppe eingeklemmt. So kann es gehen, wenn man aufräumt. Nach dem Kaffee ging ich dann mit dem gefüllten Auto in die KVA, was ich ja eigentlich gestern schon wollte. Nur war da Annahmesperre, weil es am falschen Ort brannte. Den Grümpel im Auto lud ich nicht mehr aus, deckte ihn nur zu und fuhr in ein bisschen spazieren, sozusagen. Heute klappte es dann und ich fühle mich jetzt im wahrsten Sinn des Wortes erleichtert. Nacken, Ellbogen und Rippen erholen sich hoffentlich bald.

I had my first cup of coffee very early this morning because I didn’t sleep that well. Yesterday I was beaten up. There is a very heavy cover over the stairs to the attic, which fell down on me because the rod broke. Poor me. I’d better read a book then emptying the attic. After I had coffee I brought the stuff and garbage to the KVA, which I wanted to do yesterday but couldn’t as there was a fire at the wrong place. I was successful today and feel much lighter after dumping so many kilos there. Neck, shoulder and rips will get better soon hopefully. 

Jeansrondellen

Das Thema ist „Estrich aus- und aufräumen“, deshalb bin ich jetzt froh, dass nach dem Zuschneiden der 25 Rondellen für mein aktuelles Nähprojekt alle Jeansreste in die dafür vorgesehene blaue Plastikkiste passen.

I’m in the mood of getting rid of things, making room. There is the time of letting go. Therefore I am really happy that the scraps of old jeans fit into one box after I have cut the pieces for my next sewing project. 

Jeansquadrate

Dann war Zeit für eine zweite Tasse Kaffee, mir dem Hinweis auf „Kleine Kaffeepause“ von soulsister. Vielleicht haben die Kaffeetanten unter euch ja auch Lust mitzumachen. Mir wird so richtig bewusst, wie schön kleine Kaffeepausen sind und wie oft ich sie mir gönne. 🙂 Kaffee trinken und Quadrate schneiden geht ganz gut am Küchentisch. Die Quadrate passen in die Kreise. Einmal schneide ich sie aus Vlies oder sonst was Kuschligem für die Füllung, einmal aus Stoff zu.

After that it was time for a second cup of coffee and cutting the squares from filling material and top fabric on the kitchen table. The squares fit into the circles. I hope to win a nice prize at soulsister’s „Kleine Kaffeepause“

Jeanssandwich

 

Jeanssandwich2

 

Dann lege ich Rondelle und zwei Quadrate aufeinander, schlage die Ränder um, stecke sie fest. Ich mache 25 Quadrate und steppe die Schnittkanten mit der Nähmaschine ab (oder soll ich Zickzack wählen?), damit sie nach dem Waschen schön franslig werden. Zuvor werde ich die Quadrate allerdings noch von Hand zu einer kleinen Patchworkdecke zusammennähen. Hoffentlich ist das Werk Ende Woche fertig.

Then I make a sandwich with the two squares and the circle and pin the round-shaped edges that I get a square. I sew along the edges that should look fringy after washing. The 25 squares will be sewed together by hand. The goal is to have a finished little patchwork blanket or table cloth by the end of the week. 

Jeanssandwich3

 

Jeanssandwiches

Heute und morgen werde ich also schneiden und nähen.

Was sind eure Pläne?

I’m spending today and the next day cutting and sewing.

How about you?