
Wie angekündigt, trinke ich heute Morgen zwei Tassen Kaffee. Das hier ist schon die zweite, bei der ich mir Gedanken über die Einkaufsliste mache. Da ich nächste Woche fürs Kochen zuständig bin, überlege ich auch, was ich (hoffentlich Leckeres) zubereiten könnte.
Seit längerem klebt in meiner Agenda ein gelbes Notizzettelchen mit den Zutaten für einen Salat. Es ist nicht einmal ein richtiges Rezept, der Salat hat zudem auch keinen Namen. Woche um Woche ist der Zettel mit dem Umblättern mitgekommen. Mango? Avocado? Was zuvor noch nach „mal was anderem“ getönt hatte, beurteilte ich je länger je mehr als unnötig.
Überlegungen dazu: Bis sich ein Thunfisch reproduziert, dauert es viele Jahre, deshalb soll man, wenn schon, kleinen Fischen, zum Beispiel Sardinen, den Vorzug geben. Fisch liefert als Nährstoff Eiweiss, was Hülsenfrüchte, also Kichererbsen auch tun.
Seit ich Mangos pflückfrisch genossen habe, finde ich sie in unseren Breiten noch weniger gut. Der weite Transport, vermutlich wie Bananen noch unreif, tut ihnen und auch der Mitwelt nicht gut. Zudem werden sie in Monokulturen angebaut, was viele Insektizide und Herbizide braucht (ich schreibe absichtlich nicht Pflanzenschutzmittel, denn sie töten).
Avocados werden in Ländern angebaut, in denen das Wasser ohnehin schon knapp ist. Sie sind Resourcenverschwender. Auch sie haben einen weiten Transportweg hinter sich, bis sie in unseren Verkaufsgestellen landen.
Und so wird aus einem exotischen Gericht auf einmal ein regional-saisonales. Rezepte den goldenen Regeln des Einkaufens entsprechend anzupassen, ist sinnvoll. Habt ihr eine Idee, was die Avocado ersetzen könnte? „Gschwellti“ vielleicht? Was denkst du?
I’m constantly thinking about living more sustainably. Why not adapting recipes? Instead of chopping mangos I take apples from our trees, instead of tuna fish I’m taking chickpeas. What about the avocados, grown in reagion where water is scarce? Boiled potatoes maybe? What do you think.
Verlinkt mit Samstagsplausch bei Andrea.
Gefällt mir:
Gefällt mir Wird geladen …