Eine Arbeitskollegin hat mir ihren super Nähfuss (Bernina Stitch Regulator) ausgehliehen. In den Ferien hatte ich jetzt Zeit und Musse, ihn auszuprobieren. Ich habe ein paar Videos geguckt, bei denen der Eindruck entsteht, quilten mit diesem Tool sei ein Kinderspiel. Nun, ich lasse mich im Schwierigkeitsgrad von textilen Handfertigkeiten kaum täuschen und setzte mein Ziel tief an: ich wollte ausprobieren, ob das Ding funktioniert, und ich wollte lernen.
1. Der Stitch Regulator funktioniert bei meiner Nähmschine in beiden Modi. Die Antirutschhandschuhe helfen beim Hin- und Herschieben der Arbeit.
2. Bei meinem Stoffblätz habe ich gelernt,
a) dass ich die Applikation besser aus einem weichen Stoff mache.
b) dass es einfacher für meine Augen (im Winter bei Kunstlicht) ist, wenn der Kontrast von Unterlage und Applikation stärker ist.
c) dass ich die drei Lagen vor dem Maschinenquilten mit Heftfaden fixiere, ausser ich verwende diesen extra Klebespray (verträgt sich schlecht mit meinem Ökogewissen).

d) dasss ich bestimmt nochmals einen Versuch mit der Applikation starte.
e) dass ich mir meinen eigenen Fuss kaufen werde, falls ich tatsächlich maschinenquilten möchte. Er kostet rund 600 Franken, bei Tutti gibt es einige zu günstigerem Preis.
f) Wenn ich die Technik wirklich anwenden will, muss ich noch viel üben. Der erste Schritt ist gemacht. Schrit für Schritt zur Meisterschaft.
Wann hast du das letzte Mal etwas Neues ausprobiert und weitergemacht? Bist du jetzt ein Meister?

I was given the opportunity to try out the Bernina Stich Regulator for quilting. I set the goals low in order to achieve them. Therefore I only wanted to see whether the foot would work, and I wanted to learn.
1. The stitch regulator works with my machine. I tried out both modes and used sticky gloves.
2. I have learnt a few things.
a) If I want to realy use this technique, I have to practise a lot more.
b) For the appliqué I better use a soft fabric.
c) It’s better for my eyes to have a stronger contrast.
d) Old sweater as a filling works perfectly.
e) I should fix the three layers better, maybe use a glue spray or sew by hand rather than using safety pins. They get in the way while quilting.
f) I most certainly are going to do another appliqué.
g) If I try the BSR again, I need my own. It costs the nice amount of 600 francs, but there are cheaper ones on Tutti or Ricardo. Anyway, I did the first step. I will see where the journey takes me. Step by step to mastery.
When did you learn something new the last time and kept going on and on and on? Are you a master now?