Schlagwort-Archive: Blau

Ja oder Nein? – #hatnothate – Die Farbe blau

Standard

Seit Jahren lese ich jeden Samstag die Beiträge des Samstagsplausch, vormals Samstagskaffee. Diese Blogrunde ist für mich ein Stimmungsbarometer. Ich lese, dass es den Leuten im Sommer besser geht als im Winter. Ich lese von Krankheit und Genesung. Ich lese von beruflichen Herausforderungen, von Kindern, Enkeln, Katzen und Hunden, von den Freuden und Leiden des Alltags. Ich lese, wie die Menschen mit Corona und den Corona-Massnahmen leben. Ich gehe mit, ich versuche, in die Haut der Schreibenden zu schlüpfen, was mir manchmal leichter und manchmal schwerer fällt.

Ich weiss, dass Papier alles annimmt, dass ich nur den Teil einer Person sehen kann, der in einem Beitrag gezeigt wird. Gestern war ich schockiert, und ein Beitrag geht mir nicht aus dem Kopf, denn ein weiteres Feindbild wird aus dem Sumpf der Cancelculture gezogen. Die Verurteilung passiert auf Grund von drei Quellen, wovon eine Wikipeida ist.

Ich wünsche mir eine Gesellschaft, die mit einander Ins Gespräch kommt, Vor- und Nachteile abzuwägt, Erfahrungen austauscht und Werte neutral bleibt, statt dessen Fragen zu stellt, zum Beispiel: „Wie siehst du das?“ Vor wenigen Jahren häkelten, nähten, strickten, kauften Menschen wie verrückt pinke Hüte, um ein Zeichen zu setzen gegen Feminismus und Rassismus. Die Frauenbewegung, die BLM-Bewegung waren stark. Tausende gingen auf die Strasse.

Die Bewegung der blauen Mützen gegen Mobbing, Diskriminierung und Hass ist viel ruhiger geblieben. Hat sie Europa überhaupt erreicht? Denn die aktuelle, politische und medial geförderte Einbahnpolitik vernebelt das Denken der Menschen. Die Politik, die Medien (und ich schreibe das bewusst unpersönlich) hetzen gegen Menschen, die auf der falschen Seite stehen. Wer sagt uns denn, was richtig und falsch ist? Wer sind diese Leute, die das wissen?

Auf einmal ist es notwendig gegen anders denkende Menschen zu sein, solange man dem vorgegebenen Weg folgt. Konformismus während DDR- und Sowjetunion-Zeiten, in Nordkorea und Kuba für die Guten im Westen verachtenswert, ist im Kampf gegen den „Einen Feind“ so bedingungslos notwendig, dass man Blockwartgehabe, Denziantentum, verbales Niederprügeln und physische Gewalt rechtfertigt. Wir kennen das aus der Geschichte.

Ich mache da nicht mit. Ich will meinen Weg in der Liebe, im Verständnis, im Miteinander und im Vertrauen gehen, gerade weil wir Menschen verschieden sind. Ich will mich der Herausforderung stellen, dass nicht alle meine Freundinnen, nicht alle Familienmitglieder meinen Standpunkt verstehen, mir die Diskussion verweigern, mich sogar diffamieren, weil sie in der Angst sind. Für meine Überzeugung setze ich ein Zeichen. Mit einer blauen Mütze. Lass mich wissen, ob du meine Haltung teilst, trage auch eine blaue Mütze, damit wir uns erkennen. Gemeinsam sind wir stark.

Es gibt ganz viele Anleitungen im Netz. Meiner hat sich so ergeben. Angefangen mit 10 Stäbchen im Magic Ring, dann 20, dann 30, dann 40 und nachher immer mal wieder eine Runde ohne Aufnehmen.

There is only one way to go. Walk with love and peace in your heart, do not judge people because of their believe and way of life. Talk to the people who have a different oppinion than you, listen to them, try to understand, be kind. Never hurt anybody on purpose and if you did and realised it appologise and ask for forgiveness. Open your eyes, your ears and your heart and look around you. See the beauty of the world and the human beings, see their fears and broken dreams but also their hope and joy. Do not follow evil leaders and do not be influenced by their dark thoughts and motives. Wear a blue hat and do not hate the ones you cannot understand. And let me know by doing so that we share the thoughts of love and peace and diversity. Together we are strong.

I’m feeling blue today – 5minutencollage Blau

Standard

Ich bin im Verzug, mache mich jetzt auf die Suche nach violett, womit der Regenbogen dann komplett wäre.

I haven’t collected the purple items yet to finish the rainbow of colours.

Blau Blauer am Blausten – Blue Bluer The Bluest

Standard

Wegwarte

Um die Wegwarte ranken sich Legenden, die sich um ein wartendendes Mädchen mit blauen Augen zu ranken. Mehr oder minder blutrünstig und hinterhältig. Aber mal ehrlich, blaue Augen in dieser Farbe?

Die Wegwarte, auch Zichorie genannt, wächst oft an Wegrändern, wo die Bedingungen eher dürftig sind. Wenn ich aus dem Fenster schaue, sehe ich grad einige Blütenbüsche an Nachbars Gartenmauer stehen. Mit dem Zitronengelb der Nachtkerzen ergeben sie einen schönen Kontrast.

I can see lots of these chicory flowers at my neighbour’s. Isn’t this blue amazing? It’s even bluer in reality than on the picture. 

BlaueRose-Collage

Dann habe ich noch ein bisschen mit meiner neuen App Prisma gespielt. Sie ist nach einem Update noch vielseitiger und schneller geworden. Hier habe ich schon einmal darüber berichtet. Die Rose auf dem Foto ist original rosa und riecht himmlisch. Für den heutigen Post zum Thema Blau habe ich mir alle blauen Varianten rausgesucht.

As this post is about blue, I’ve played with Primsa, my new app I wrote about some days ago. It’s even better after an update. Have a look, it’s free. 🙂 

Blau-Collage

Und schliesslich sammelt Rösi im Juli 5 Minuten Collagen in Blau.

Für eine, die einmal behauptet hat, Blau sei ihre Lieblingsfarbe, findet sich erstaunlich wenig Blaues in meinem Haushalt. Ich hab das Wenige in meiner neuen blauen Tasche zusammengetragen und auf ein Bild gebannt.

And finally, Rösi is collecting 5 minutes collages in blue for July.

Althought I once said blue was my favourite colour, there are aren’t many blue items in my house hold. Anyway, I’ve gathered some things in my new blue bad and taken a photograph. 

 

 

Feuer gefangen – On Fire

Standard

Na ja, das Wetter macht nicht wirklich Freude, obwohl es ja im Haus drin sehr gemütlich sein kann, weshalb ich dann zwar nur einen kleinen Spaziergang im Regen gemacht habe, der doch auch seine schöne Seiten hatte. Heute zeigt der Himmel viel Grau, dazwischen ein bisschen Blau, und als ich dann das Schlussfoto meines Color Affection Schals machte, dünkte mich er passe grad perfekt zu den heutigen Himmelsbildern. Nur immer allem etwas Positives abgewinnen, nicht wahr? Dann sieht die Welt viel freundlicher aus.

Nach all dem Grau und Blau steht mir nun der Sinn nach Rot. Und da wiederum gesellt sich die Lilie – übrigens die einzige in meinem Gärtchen – mit ihren feurigen Farben dazu. Na siehst, somit wäre die Theorie also wieder bestätigt. Immer auf das Positive fokussieren!

Für meine nächste Arbeit habe ich 98 Maschen angeschlagen und schon total Feuer gefangen. Am Mittwoch verrate ich mehr.

The weather is not what I has hoped the last weeks. Nevertheless I went for a short walk yesterday which was quite nice. At least the sky changes its look all the time, similar to my finished Color Affection Shawl. After that much blue and grey I’m longing for red. And there is a perfect match too: the lily – the only one in my garden – with its fervent colour. Beauty is everywhere, isn’t it? Let’s focus on it! 

I’ve casted on 98 stitches on a circular needle and I am already on fire for my next project I’m showing you on Wednesday.