Schlagwort-Archive: Cables

Vasilissa – Stay Cool

Standard

Hängematte

The weather has been wonderful the last days. And temperatures are as high as in summer. I don’t mind although the change from cold to hot went very quickly this year. Last week I needed warm woolly sweaters. And these days a t-shirt is too much. We all look for shade. 🙂 

Das Wetter ist wunderbar dieser Tage. Die Temperaturen sind so hoch wie im Sommer, was mir recht ist, obwohl der Wechsel von kalt auf heiss sehr schnell ging dieses Jahr. Letzte Woche brauchte ich noch warme und wollene Pullover, jetzt ist ein T-shirt zu viel. Wir alle suchen den Schatten. 🙂

Rind

We get up early in the morning, have a cup of coffee on the balcony and watch the sunrise. It feels like summer break even if I know that the end of the schoolyear brings a lot of work. I try to take it slowly, take one step after the other. No need to hurry because it takes longer in the end. 

Wir stehen am Morgen früh auf, setzen uns mit einer Tasse Kaffee auf den Balkon und schauen, wie die Sonne aufgeht. Feriengefühle kommen auf, auch wenn ich weiss, dass es die nächsten Wochen bis zum Schuljahresede noch viel zu tun gibt. Ich versuche, es ruhig angzugehen. Eile mit Weile, weil Eile allein am Ende länger dauert. 

Zopfmuster2

Housework is done in the early morning hours when it’s still relatively cool. On school free days, I take out the knitting project, which seems too warm right now. However, there will be cooler days sooner or later as usual. By the way, I ripped the red sweater I started a while ago and knit cables instead using slightly bigger needles. I didn’t like the holes. 

Haushaltsarbeiten erledige früh am Morgen, wenn es noch einigermassen kühl ist. Später nehme ich an fschulfreien Tagen mein Strickzeug raus, das sogar ein bisschen warm scheint im Moment. Aber wir wissen alle, dass früher oder später kühlere Tage kommen werden. Ich trenne den roten Pullover mit dem Löchlimuster, den ich vor einem Weilchen angefangen habe, wieder auf. Die Löcher haben mir nicht gefallen. Lieber stricke ich statt dessen ein Zopfmuster. Auch verwende ich ein bisschen dickere Nadeln. Garn oder Wolle? Katia Saigon, hergestellt in Spanien.

Zopfmuster

And yes, the sweater is made for myself. 🙂 I call it „Vasilissa“ after the main caracter in the childrens‘ book I am writing for a friend. Each day I write a chapter. It’s no surprise that there aren’t many projects to be shown here on the blog. 

Ich stricke den Pulli für mich und nenne ihn „Vasilissa“ nach der Hauptfigur im Kinderbuch, das ich für eine Freundin schreibe. Jeden Tag ein Kapitel. Kein Wunder also, dass es nicht viel Handgefertigtes zu zeigen gibt hier auf dem Blog.

Stay cool! 

🍹🍹🍹🍹🍹

 

 

Hot Springs And A Red Cardigan – Heisse Quellen und ein rotes Jäckchen

Standard

3ac80712a01e11e2b4bf22000aa80174_7

Hier in Leukerbad beginnen die Felswände gleich am Dorfrand, was ziemlich beeindruckend ist. Es ist auch ziemlich beeindruckend, im Bikini im warmen Wasser zu treiben und den Blick hinauf in die Schneeberge schweifen zu lassen.

Here in Leukerbad , a hot spring mountain resort, the mountains start just behind the village, which is quite impressive. It’s also very impressive to look up into the snow covered peaks while wearing a bikini and drifting in the warm water of the Burgerbad.

Der Kurzbeschrieb unseres Kurzaufenthaltes hier im Kanton Wallis: Aus dem Bett zum Morgenessen, zurück ins Zimmer zur Strickarbeit (and den Compi, um eine ICT-Werkstatt zu schreiben), ins Dorf zum Kaffeetrinken, zurück zu Strickarbeit resp. Computer, kurzer Spaziergang zum Mittagessen, zurück ins Zimmer zu Strickarbeit und Compi, ein kurzer Spaziergang zum Burgerbad, zwei Stunden im warmen Wasser aufwärmen und müde machen lassen, zurück zu Strickarbeit und Compi, kurzer Spaziergang zum Abendessen, Spaziergang durchs Dorf, zurück ins Hotel und ins Bett. Fazit: Es ist sehr erholsam und überhaupt nicht langweilig.

This is the way we spend the days here: Out of bed in the morning and having breakfast. Back into the room and knitting (my husband work or sudoku on the computer), short walk into the village and having a coffee, back into the hotel room and knitting. Having lunch, back into the room, again knitting or computer for an hour. Then a short walk into the Burgerbad and enjoying the warm water  for about two hours (feeling like newborn). Back into the room having a rest. A short walk and having dinner in one of the restaurnats. Going for a walk through the village and back into the hotel room. Sleeping. To sum up: This is a very relaxing vacation and not at all boring.

Babycardigan1.jpg

Auf einem Spaziergang bin ich tatsächlich am Wolllädchen vorbei gekommen. Die Auswahl war nicht gross, aber ich wurde fündig und habe sechs Knäuel Cotinella von Schulana gekauft. Nun bin ich also fleissig am Nödele und werde heute auf der Heimreise hoffentlich ein gutes Stück vorwärts kommen. Ich stricke ein Kinderjäckchen mit mehr oder weniger langen Ärmeln, das perfekt zu Pluderhosen und Kleidchen passt, die wir im Laden verkaufen.

Babycardigan2.jpg

On one of the walks I actually found a yarn store and bought 6 balls of Cotinella, bright red. I’m knitting alovely Cardigan with cables for a three year old. I hope to finish the yoke on the way home by train today. 

Happy wip-Wednesday to all of you!

Why would I use a cable needle? – Warum ich keine Hilfsnadel brauche

Standard

Have you ever used a cable needle? I don’t like them because they are wonky. I’ve always used a slightly smaller dpn to twist the stitches of a cable. However, when I realized yesterday that I only have to twist two stitches, a dpn seemed to be much too long. What I needed was a straight needle as long as a cable needle without that bump.

So what could I do to solve the problem? I thought about cutting one of my bamboo needles into halves. If I ever use them, I need only four. Would I have noticed the missing one? I doubt it as I only need four to knit in rounds. However, I decided to run down the meadow to the creeck and hedge and cut a small branch of a hazelnut. All I needed was about 10 centimetres evenly thick (4 mm) and straight. I cut a small branch of ash, maple and hazelnut as I didn’t now which one was the best.

I peeled the stick, sharpened the endes and yes, it works perfectly althought the needle is still fresh and green.

Brauchst du die speziellen Hilfsnadeln, wenn du Zopfmuster strickst? Ich habe es ausprobiert, bin dann aber doch bei meiner Methode, einer etwas dünneren Nadel mit zwei Spitzen zu verwenden, geblieben. Für das Muster im Kinderpullover, den ich in Arbeit habe, muss ich jedoch nur zwei Maschen verdrehen, so dass eine normale Stricknadel viel zu lang ist. Was ich eigentlich bräuchte, wäre eine kurze Nadel ohne kurvige Mitte.

Doch wie sollte ich zu so einer Nadel kommen? Ich dachte daran, eine Nadel aus dem Spiel Bambusnadeln zu halbieren. Ich hätte ihr Fehlen gar nicht bemerkt, denn falls ich diese Nadeln je verwende, benötige ich sowieso nur vier zum Rundstricken. Trotzdem entschied ich mich, die Wiese hinunter zu rennen und mir am Bächli unten ein Ästchen abzuschneiden. Ich brauchte nur etwa 10 gerade und ebenmässig dicke (4 mm)  Zentimeter. Ich schnitt dann mal vorsorglich ein Ästchen Esche, Ahorn und Haselnuss ab, weil ich noch nicht sehen konnte, welches das am besten geeignete war.

Ich schälte die Ästchen, spitzte die Enden an und ja, es klappt perfekt, sogar im noch grünen Zustand.

Back to the needles – Zurück zu den Nadeln

Standard

Hallo meine Lieben

Letzten Winter begann ich, wieder zu häkeln. Ich war so angefressen davon, dass ich mir ganz bös den Rücken verdarb. Ja, es war so arg, dass ich schliesslich sogar im Spital landete, wo man ein bisschen an mir herum pröbelte, bis endlich die richtigen Medikamente gefunden waren, die die Schmerzen und die Verkrampfungen lösten. Nach drei schlaflosen Nächten, war es eine solche Erleichterung, endlich schmerzfrei zu sein und Schlaf zu finden. Unter Drogen zwar, aber glücklich.

Danach war ich sehr aufmerksam, meinem armen Rücken Bewegungs- und Ruhepausen zu gönnen. Ich habe auch brav Übungen gemacht, um die Rückenmuskulatur zu dehnen und zu stärken. Trotzdem, was habe ich nur alles gehäkelt in den letzten Monaten: Hüte, Kappen, Blumen, Jacken und Jäckchen, Halstücher, Topflappen, Litzen usw.

Nun bin ich aber zurück zu den Nadeln gekommen, richtig zurück gekommen (Socken stricken zählt nicht). Zopfmuster haben es mir angetan. So ist ein Stirnband entstanden und Armstulpen nach einem Muster, auf das mich eine Blogfreundin aus England aufmerksam gemacht hat. One Cable Mitts, Stulpen mit Zopf. Es war genau die richtige Arbeit für einen langen, einsamen DVD Abend im Herbst am Samstagabend.

Am Sonntag sind wir dann mit dem Zug nach Thun gefahren. Da war erstens viel Platz (1.Klasse) und viel Zeit (ohne Umsteigen von Weinfelden nach Thun und zurück), um ein Paar Socken für mich fertig zu stricken und aus dem Wollrest ein Paar Kindersöckchen zu fertigen. Sind die nicht herzig?

Nun zu den Noten: Ich sause los, zurück in die Schule, wo unser Adhoc Chörli fürs Weihnachtsessen probt. Das soll aber eine Überraschung sein, bitte nicht weiter erzählen.

Hello my Lovelies

Last winter I’ve startet crocheting again. I was so hooked that I broke my back. It was hurting so awfully I had to go to the hospital. Finally a promissing medicine was found, which knocked me out (kind of) but brought relief. Eventually, he pain and muscle cramps went away. I was allowed to stay at home for two weeks. Since then I’m exercising more or less regularly. You know, I’d rather crochet. I’ve finished some really nice projects: scarves, jackets, pot holders, hats, flowers.

But now I’m back to knitting and doing cables. There are the One Cable Mitts Sara of Crafts from the Cwtch showed in one of her recent posts. They were just the perfect project for a long and lonely DVD session last Saturday.

Then on Sunday we went to Thun by train to visit my mother-in-law. That meant a wonderfully long travel and a lot of time for knitting. I finished a pair of socks for myself and knitted a pair of childrens‘ socks with the leftover yarn. Arent’s they cute?

That’s it. I’m off to school again, where we are singing, some colleagues and me. It wil be a surprise at the dinner we have on the 11th of November. So don’t tell, please.

¤ ¤ ¤